Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiß wie ich es anpacken soll:
Mein Puma, ein männlicher American Staffordshire-Terrier-Schnauzer-Mischling, ist seit ca. 10 Tagen ununterbrochen am Winseln. Wir haben einen Garten und auch unsere Nachbarn haben Hunde. Unsere direkte Nachbarin lässt ihre Hündin in den Garten pinkeln und ich befürchte, dass diese derzeit sogar läufig ist. Wenn wir unseren Puma mal rauslassen, hängt er nur am Nachbarszaun bzw. liegt dort und wartet auf den Hund. Auch nach einem 2 stündigen Spaziergang bei den heutigen gefühlten 30 Grad. Er war so fertig und ihm war so heiß - normalerweise hätte er immer geschlafen nach so einem Trip, aber nun ist es anders.
Und jetzt liege ich im Wohnzimmer, hab ein Fenster offen und er winselt seit ca. 4 Stunden. Leckerli u.s.w. helfen immer nur für ein paar Sekunden bis max. Minuten. Wenn wir ihn in einen anderen Raum sperren wird es sogar noch schlimmer. Wenn wir jedoch schlafen gehen beruhigt er sich. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Er ist bereits fast 5 Jahre alt, ich habe ihn bis jetzt noch nicht kastriert und befürchte, es ist zu spät oder was meint ihr? Ich hab mich auch gerade wegen Bachblüten im Internet erkundigt, aber das Zeug ist ziemlich teuer und wenn es nicht wirkt dann kann ich glatt 30 oder 40 Euro beim Fenster rausschmeißen.
Was würdet ihr mir raten?
Ein weiteres Problem bzw. die Vorgeschichte, für die die es interessiert:
Er ist von Beginn an schwer unter Kontrolle zu bekommen und hat Stimmungsschwankungen. Also anfangs im Welpenalter war er ein recht schüchterner Hund. Das legte sich ziemlich schnell und mit etwa 1 1/2 Jahren war ich abrichten (Einzeltraining), weil er anfing mich komplett zu ignorieren. Ich wohnte in einer recht hundelosen Umgebung und als ich umgezogen bin merkte ich, dass er agressiv gegenüber anderen Hunden wurde. Vor etwa 1 Jahr hatte er einen Kreuzbandriss - diesen ließ ich operieren und auf ein Mal war er auch gegenüber Menschen total agressiv. Auch Radfahrer sind ihm sehr suspekt. Ich habe also diverse Methoden ausprobiert und nun sind Menschen kein Problem mehr und auch die Radfahrer haben wir ganz gut im Griff. Nur auf Hunde reagiert er noch immer total agressiv - vor allem an der Leine. Ohne Leine ist er nur gegenüber Rüden sehr unfreundlich. Bei den Nachbarshunden hat er weder mit noch ohne Leine Probleme - da freut er sich immer!
Ich bin für jeden Rat und Erfahrungsbericht sehr dankbar und wünsche euch allen einen schönen Abend!
Lg,
die Puma-Mama
Ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiß wie ich es anpacken soll:
Mein Puma, ein männlicher American Staffordshire-Terrier-Schnauzer-Mischling, ist seit ca. 10 Tagen ununterbrochen am Winseln. Wir haben einen Garten und auch unsere Nachbarn haben Hunde. Unsere direkte Nachbarin lässt ihre Hündin in den Garten pinkeln und ich befürchte, dass diese derzeit sogar läufig ist. Wenn wir unseren Puma mal rauslassen, hängt er nur am Nachbarszaun bzw. liegt dort und wartet auf den Hund. Auch nach einem 2 stündigen Spaziergang bei den heutigen gefühlten 30 Grad. Er war so fertig und ihm war so heiß - normalerweise hätte er immer geschlafen nach so einem Trip, aber nun ist es anders.
Und jetzt liege ich im Wohnzimmer, hab ein Fenster offen und er winselt seit ca. 4 Stunden. Leckerli u.s.w. helfen immer nur für ein paar Sekunden bis max. Minuten. Wenn wir ihn in einen anderen Raum sperren wird es sogar noch schlimmer. Wenn wir jedoch schlafen gehen beruhigt er sich. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Er ist bereits fast 5 Jahre alt, ich habe ihn bis jetzt noch nicht kastriert und befürchte, es ist zu spät oder was meint ihr? Ich hab mich auch gerade wegen Bachblüten im Internet erkundigt, aber das Zeug ist ziemlich teuer und wenn es nicht wirkt dann kann ich glatt 30 oder 40 Euro beim Fenster rausschmeißen.
Was würdet ihr mir raten?
Ein weiteres Problem bzw. die Vorgeschichte, für die die es interessiert:
Er ist von Beginn an schwer unter Kontrolle zu bekommen und hat Stimmungsschwankungen. Also anfangs im Welpenalter war er ein recht schüchterner Hund. Das legte sich ziemlich schnell und mit etwa 1 1/2 Jahren war ich abrichten (Einzeltraining), weil er anfing mich komplett zu ignorieren. Ich wohnte in einer recht hundelosen Umgebung und als ich umgezogen bin merkte ich, dass er agressiv gegenüber anderen Hunden wurde. Vor etwa 1 Jahr hatte er einen Kreuzbandriss - diesen ließ ich operieren und auf ein Mal war er auch gegenüber Menschen total agressiv. Auch Radfahrer sind ihm sehr suspekt. Ich habe also diverse Methoden ausprobiert und nun sind Menschen kein Problem mehr und auch die Radfahrer haben wir ganz gut im Griff. Nur auf Hunde reagiert er noch immer total agressiv - vor allem an der Leine. Ohne Leine ist er nur gegenüber Rüden sehr unfreundlich. Bei den Nachbarshunden hat er weder mit noch ohne Leine Probleme - da freut er sich immer!
Ich bin für jeden Rat und Erfahrungsbericht sehr dankbar und wünsche euch allen einen schönen Abend!
Lg,
die Puma-Mama