Wenns so weiter geht, drehen wir bald alle durch!

Schiba

Neuer Knochen
Hallo liebe Forum-Mitglieder!

Ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiß wie ich es anpacken soll:
Mein Puma, ein männlicher American Staffordshire-Terrier-Schnauzer-Mischling, ist seit ca. 10 Tagen ununterbrochen am Winseln. Wir haben einen Garten und auch unsere Nachbarn haben Hunde. Unsere direkte Nachbarin lässt ihre Hündin in den Garten pinkeln und ich befürchte, dass diese derzeit sogar läufig ist. Wenn wir unseren Puma mal rauslassen, hängt er nur am Nachbarszaun bzw. liegt dort und wartet auf den Hund. Auch nach einem 2 stündigen Spaziergang bei den heutigen gefühlten 30 Grad. Er war so fertig und ihm war so heiß - normalerweise hätte er immer geschlafen nach so einem Trip, aber nun ist es anders.
Und jetzt liege ich im Wohnzimmer, hab ein Fenster offen und er winselt seit ca. 4 Stunden. Leckerli u.s.w. helfen immer nur für ein paar Sekunden bis max. Minuten. Wenn wir ihn in einen anderen Raum sperren wird es sogar noch schlimmer. Wenn wir jedoch schlafen gehen beruhigt er sich. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Er ist bereits fast 5 Jahre alt, ich habe ihn bis jetzt noch nicht kastriert und befürchte, es ist zu spät oder was meint ihr? Ich hab mich auch gerade wegen Bachblüten im Internet erkundigt, aber das Zeug ist ziemlich teuer und wenn es nicht wirkt dann kann ich glatt 30 oder 40 Euro beim Fenster rausschmeißen.

Was würdet ihr mir raten?

Ein weiteres Problem bzw. die Vorgeschichte, für die die es interessiert:
Er ist von Beginn an schwer unter Kontrolle zu bekommen und hat Stimmungsschwankungen. Also anfangs im Welpenalter war er ein recht schüchterner Hund. Das legte sich ziemlich schnell und mit etwa 1 1/2 Jahren war ich abrichten (Einzeltraining), weil er anfing mich komplett zu ignorieren. Ich wohnte in einer recht hundelosen Umgebung und als ich umgezogen bin merkte ich, dass er agressiv gegenüber anderen Hunden wurde. Vor etwa 1 Jahr hatte er einen Kreuzbandriss - diesen ließ ich operieren und auf ein Mal war er auch gegenüber Menschen total agressiv. Auch Radfahrer sind ihm sehr suspekt. Ich habe also diverse Methoden ausprobiert und nun sind Menschen kein Problem mehr und auch die Radfahrer haben wir ganz gut im Griff. Nur auf Hunde reagiert er noch immer total agressiv - vor allem an der Leine. Ohne Leine ist er nur gegenüber Rüden sehr unfreundlich. Bei den Nachbarshunden hat er weder mit noch ohne Leine Probleme - da freut er sich immer!

Ich bin für jeden Rat und Erfahrungsbericht sehr dankbar und wünsche euch allen einen schönen Abend!

Lg,
die Puma-Mama
 
ich würde in seinem jetzigen zustand rescue tropfen geben! bekommst du in jeder apotheke, bzw. gibt es auch so rescue drops für hunde...

für seine stimmungsschwankungen fände ich bachblüten sehr wohl passend!

wegen kastration: soweit ich weiß gibt es einen chip, der sozusagen eine chemische kastration ist. hilft dir nur jetzt nichts, weil der wirkt erst einige wochen nach der implantation :o

mal mit der nachbarin reden!?
 
Hey Lilifee!

Vielen vielen Dank für deine Antwort!
Ich sags dir, ich bin für jeden Tipp so dankbar, denn ich denke - er leidet ja auch darunter.

Also wenn ich in die Apotheke geh und sag ich brauch Rescue Tropfen, wissen die, was gemeint ist?

Und bezüglich dieser chemischen Kastration - ist das dann für immer oder nur für eine gewisse Zeit? Ich denke ihm würden seine Hoden nämlich sehr abgehen nach 5 Jahren, also ungefähr so wie wenn uns wer die Brüste amputiert und nicht erklärt wieso! *lol*

Weißt du zufällig ob diese chem. Kastration heutzutage überall praktiziert wird und was so etwas kostet?

Lg,
Barbara
 
Die chem. Kastration wirkt nur ein paar Monate, wie bei uns die Verhütungsimplantate, ich denke so an die 6 Monate.

Fast jeder TA in Wien macht das, manche halt weniger begeistert :D

Vermenschlich deinen Hund nicht, dem werden die Hoden gar net abgehen :rolleyes:
 
Achja und bzgl. Nachbarin: sie ist zwar nett aber dumm wie Brot! Sie hat eine pubertierende Tochter und kein Interesse, sie unter Kontrolle zu bringen. Das merkt man auch bei dem Hund. Der kommt teilweise schon mit dem halben Körper unter dem Zaun durch und sie sitzt seelenruhig in der Wohnung.
 
Hallo Whisky!

Danke für deine Aufmunterung!
Also du meinst die Kastration ist auch nach 5 Jahren kein Problem und kann nicht schaden?

Lg,
Barbara
 
Hallo,

http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=983 punkto kastra.. ansonsten bei google schlagwort eingeben und du findest echt viel dazu!

mein hund, knappe 4 jahre, wurde mi vor einer woche kastriert (allerdings anderer grund) und hat alles super überstanden.

als wir unseren wuzi bekamen, meinte jeder gleich "Oh ein rüde, na dann freuts euch, wenn eine läufige hündin vorbeiläuft", er hat aber nie so richtig drauf reagiert. kenne aber genug rüden die extrem reagieren und ständig winseln..

würde halt echt mit einem profi reden, hundetrainer, tierarzt..

gutes gelingen!
 
Whisky musste kastriert werden (4fach vergrößerte Prostata), habe bis jetzt nicht gemerkt, dass ihm die Hoden fehlen :D
Er war damals knapp über 2 Jahre.

Ich kenne aber auch sterilisierte Hunde:
http://www.tierklinik.rodaun.com/kastra.php

Entscheiden musst du .... manche sind für Kastra manche dagegen
 
Hallo,

http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=983 punkto kastra.. ansonsten bei google schlagwort eingeben und du findest echt viel dazu!
--> ein echt toller Artikel. Ich zweifle bzw. zweifelte aufgrund der vielen Gerüchte im Internet, aber dieser Artikel hat mir die Angst vor einer negativen Veränderung genommen.

mein hund, knappe 4 jahre, wurde mi vor einer woche kastriert (allerdings anderer grund) und hat alles super überstanden.
-->also ist er vom Verhalten her nicht anders?

als wir unseren wuzi bekamen, meinte jeder gleich "Oh ein rüde, na dann freuts euch, wenn eine läufige hündin vorbeiläuft", er hat aber nie so richtig drauf reagiert. kenne aber genug rüden die extrem reagieren und ständig winseln..
--> mir ist es immer so peinlich wenn er auf andere Rüden so reagiert. Da glaube ich immer, die Leute denken, ich hätte ihn dazu erzogen! :(

würde halt echt mit einem profi reden, hundetrainer, tierarzt..
--> ich werde mit dem Tierarzt reden, der ihn vor einem Jahr operiert hat.

gutes gelingen!
Dankeschön! :)
 
Whisky musste kastriert werden (4fach vergrößerte Prostata), habe bis jetzt nicht gemerkt, dass ihm die Hoden fehlen :D
Er war damals knapp über 2 Jahre.

Ich kenne aber auch sterilisierte Hunde:
http://www.tierklinik.rodaun.com/kastra.php

Entscheiden musst du .... manche sind für Kastra manche dagegen

Also ich bin prinzipiell dafür: Mein damaliger Hundetrainer meinte nur, es wäre schon zu spät, weil bereits alles im Kopf gespeichert ist. Damals war die Situation aber noch eine andere - er war einfach nur sehr lebendig und somit hielt ich es nicht für sooo notwendig. Außerdem heißt es ja, dass die Rüden mit dem Alter ruhiger werden, aber ich glaube im Moment ist er auf dem Höchststand! :rolleyes: Und in den letzten Monaten sprach nur dagegen, dass ich öfters gelesen habe, dass Hunde dadurch auch gegenüber Hündinnen agressiv werden können. Mein Gedanke: "Das würde mir noch fehlen!"
Also werd ich mal so bald wie möglich die Rescue Tropfen holen und anschließend mit dem Tierarzt über eine Kastration reden.

Danke nochmal für deine Hilfe und auch für die Hilfe aller anderer User!

Schönen Abend noch!
 
wie gesagt, er wurde erst am mi vor einer woche kastriert, ob er vom verhalten in zukunft anders ist, kann ich noch nicht sagen. bisher überhaupt nicht!! er hat den trichter oben (den er voll akzeptiert) aber sonst ist er total normal, wie immer halt :)

bevor ich ihn kastrieren hab lassen, war ich insgesamt bei 3 tierärzten, bei meinem hund spielt auch noch epilepsie eine rolle, also noch mehr grund um genau darüber nachzudenken!

ausserdem, wegen deinem vergleich hoden / brüste, die hoden sind ja nicht sofort weg :D .. die schrumpfen und irgendwann sind sie anscheinend weg, ich merk bei meinem, dass der hodensack total schlaff ist :o

und ich kanns verstehen, wenn einem etwas peinlich ist: mein hund raunzt ständig wenn er einen anderen hund sieht, weil er immer hin will, dann schnuppert er nur und geht eh wieder weiter. ich lass ihn aber nicht einfach so hinlaufen und somit raunzt er und das wird natürlich von anderen gehört. aber in diesem verhalten bin wohl ich selbst schuld und muss mir jetzt was überlegen, wie ich das "wegtrainieren" kann.

ich würde halt generell bei ops immer mind. 2 meinungen einholen, ausser man hat bereits einen ta dem man voll vertraut!

also punkto kastra, würde ich mir an deiner stelle keine sorgen machen, solange du das ok vom ta bekommst und du das selbst auch willst. was sein verhalten betrifft, da hilft wohl am besten ein trainer, huschu, ... ;)
 
Mit dem Alter ruhiger werden?
Im Normalfall vielleicht, aber nicht was den Trieb angeht. Da kann es sich sogar steigern...

Mein erster Rüde hatte bis zu seinem fünften Lebensjahr kein Interesse an Hündinen, erst dann gings los, jedes Jahr schlimmer :D. Da es aber nur wenige Hündinnen in der Umgebung gab, konnten wir auf eine Kastration verzichten, damals auf dem Land war es nicht so schlimm, wenn er ein- oder zweimal im Jahr ausbüchste. :rolleyes:

Bei einem Bekannten war es ebenso, sein Dalmatiner war einfach ein Traumhund und was Hundedamen anging, null bzw. wenig Interesse. Da der HH gegen die Kastration war und jeden verurteilte, der anders handelte, weil es seiner Ansicht nach reine Erziehungsschwäche sei :cool:, wurde eines besseren belehrt. Das Verhalten seines Hundes veränderte sich ab ca. dem 6 Lebensjahr und mit 8 Jahren wurde er kastriert, weil der HH keine Kraft mehr hatte. Nirgends konnte er ihn mehr mitnehmen, weil er nur am Makieren und am Suchen war. Der Hund war nach der Kastration wieder die Ruhe selbst und wieder ein Traumhund. (bei ihm dürfte es aber bereits krankhafte Veränderungen gegeben haben, die sein Verhalten so negativ beeinflußt haben)

Liebe Grüße Maria
 
Ich würde ihn auch kastrieren lassen, wenn er so leidet.

Meine Freundin hat ihren Rüden (Labi) auch erst mit 2,5 Jahren kastrieren lassen. Sie hat lange hin- und herüberlegt, sie hatte ihn zwar gut im Griff (erziehungstechnisch), aber es war für den Rüden trotzdem eine Qual immer zu wollen, aber trotzdem nie zu dürfen und die Hundeschule mit anderen Hündinnen war immer ne Herausforderung weil er sich dort nur schwer konzentrieren konnte. Außerdem wars in der Wohnung dann schon richtig grauslich hat sie gesagt mit dem ganzen Sperma auf dem Boden, da war der ganze Boden verklebt und sie war nur mehr am hinterherputzen. Sie hat mich damals um Rat gefragt, ich hab ihr geraten ihn kastrieren zu lassen, die Entscheidung abnehmen kann dir aber im Endeffekt keiner, weil du musst mit deiner Entscheidung dann leben.

Das Leben mit einem kastrierten Rüden ist schon wesentlich einfacher, nicht nur für ihn, sondern auch für dich. Dein Trainer hat zwar recht, dass sich seine Verhaltensweisen nicht ändern werden dadurch (weil sich das schon zu sehr verfestigt hat - also wenn er z.B. andere Rüden anstänkert oder dass er das Haxerl hebt), aber der Geschlechtstrieb lässt normalerweise schon nach und der Leidensdruck fällt weg.

Mein Chico ist auch kastriert, er hebt aber trotzdem das Haxerl (markiert) und findet auch läufige Hündinnen noch interessant (riecht das) und würd aufreiten wenn er könnte. Man amputiert dem Rüden ja nicht sein Gehirn wenn man ihn kastriert.

Auch wenns viele Gegenstimmen bei Kastrationen ohne medizinischer Notwendigkeit gibt, ich bin für Kastrationen, wenn man es nicht als Allheilmittel sieht und man glaubt, es hilft einem bei Erziehungsproblemen, das tut es nämlich ganz sicher nicht.

Bei nem Rüden der immer will aber nie darf baut sich meiner Meinung nach schon ein gewisser Frust auf und nicht jeder Rüde leidet gleich viel, aber es ist ein Frust und ein Leidensdruck, der meiner Meinung nach einfach nicht sein muss, weil sie in unserer Welt sowieso nicht dürfen.
 
da ist ja auch eine läufige hündin!!!! dein hund ist ganz normal...

und leinenagression, darüber gibts einiges an literatur, vielleicht hilft dir das ja...
 
Da es jetzt schon spät ist, verzeih, wenn ich nicht alles lese, bevor ich schreibe...

Zuerst zu den Bachblüten: Ich würde mir von jemand Kundigem, der Deinen Hund kennt - oder kennenlernt - eine gute Mischung machen lassen und unter weiterer Beobachtung - manchmal muß man bald (deshalb macht man zuerst eine kleine Menge...) etwas ändern, damit die aggressive Komponente seines Wesens ja nicht "freigelegt" wird - längere Zeit geben. Das Wesen wird nämlich dadurch positiv verändert - er wird feinfühliger Dir gegenüber und führiger - der Augenausdruck ändert sich auch sehr positiv - es braucht schon mehrere Wochen, bis es sichtbar wird. Jemand, der Mischungen macht, hat die Stockbottles zuhause und braucht für Deine Mischung nicht so viel, daß es teuer wird - hörte unlängst, daß sogar in einer Apotheke eine Mischung mit 6 Blüten in 30 ml nur 7 Eu kostete.

Für Mensch und Tier selber eine Stockbottle mit Rescue zu besorgen, ist kein Fehler. Die reicht aber sehr lange, weil man sie nur tropfenweise nimmt oder auf Wunden tut...Für Tiere gibt es jetzt auch schon ohne Alkohol welche - z.B. in der Praktischen Globuliform ...für innerlich...

Aber J E T Z T wollte ich zu dem Homöopathikum

" Platinum 1000."

Das hilft gegen den momentanen Sexualtrieb recht gut - hat schon vieiel größeren Tieren in Zoos geholfen, ihre Umgebung nicht mehr weiter zu gefährden mit ihrem Trieb..;)

Und wegen der Katration brauchtst Du Dir keine Sorge zu machen. Der Schaut sich nicht in den Spiegel und prüft, ob noch alles da ist :D ;) !

Wenn dann die Hormone soweit ausgeschwemmt sind aus seinem Blut, erkennt er Damen immer noch (Bekommen ja - soweit ich gehört habe, bei der Geburt einen Testosteronstoß (hoffentlich habe ich es richtig geschrieben ?!?).), aber ist nicht so narrisch nach ihnen, kann also ruhig kleine Flirts genießen, dann aber leichter auf den Erdboden zum Alltag zurückgehren.
Da die Hormone aber nach der Kastration eine sogenannte "Halbwertszeit" von ca 3 Monaten haben, bis sie ganz draußen sind aus dem Körper, wird sein Trieb nur langsam weniger.
Deshalb mußt Du eben vorerst z.B. das Platinum geben, damit er die läufige Madam nebenan nicht zu sehr verehrt ;) , bis eine Ruhe ist...

Also "Alles unklar" ? :confused:

Für Deine insgesamt große Aufgabe viel Kraft, Nerven, Erfolg und Glück!

F-K
 
Oben