Wenn Freundschaft vor Gericht endet

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
*klagemauerthread*

's macht mich einfach nur traurig... 2001 hab ich einen wirklich wunderbaren Kerl in meine Klasse gekriegt, 2002 eine super Klassenkameradin. Er war damals die (einseitige) Liebe meines Lebens und hat mir immer sehr, sehr viel bedeutet. Hab (zu) viel für ihn getan, auch wenn er schon immer besser nehmen als geben konnte... Ein Parasit, aber ein Herz aus Gold.. nur zu blöde, es anzuwenden :rolleyes:

Sie war auch immer voll ok und 2004 sind wir dann zusammengezogen, bzw. sie haben bei mir ein Zimmer gemietet zu je 150/Monat. Das war ein Freundschaftspreis für die beiden. Wir haben also wie eine große Familie in meinem Haus gelebt. Zugegeben, ich hab mich sehr breitgemacht und meine Tiere entsprachen nicht jedermanns Hygienevorstellungen (Katzen kotzten viel, Toya war lange nicht stubenrein und Haare überall) etc. aber an sich verstanden wir uns gut...

Nur irgendwann hab ich gemerkt, dass die Tiefe meiner Gefühle für die beiden immer geringer wurde. Sie war nie so richtig "HDGDL" aber mit ihm hab ich gelacht, geschlafen (platonisch) und geweint, aber irgendwie war ich nach meinem Auszug aus dem Haus froh, beide nicht mehr dauernd zu sehen.

Allerdings schulden sie mir beide zusammen 1500 Miete :mad:
Sie sagt, sie bezahlt nix, wenn die Heizung nicht geht - Anweisung von ihrer Mutter. Nun, sie ist 22 und kann selbst Geld verdienen, bzw. Kindergeld einklagen. Und die Miete zahlt sie jawohl nicht nur für die Beheizung ihrer 17 m², ansonsten heizen sie ja das ganze Haus (500m², wisst ihr, was das kostet!?) als wär's ne Sauna!! Außerdem hab ich beiden einen elektrischen Ofen gegeben - mangels dessen ich selbst hier friere. Und er? Hielt sich noch NIE an Abmachungen :rolleyes: :mad: Hat die besten Absichten, aber die sind fürn Ar....

Naja, jedenfalls hab ich seit einer Überweisung von ihm von 200 nix mehr gehört, und das is schon länger her.

Mittlerweile durfte ich Sozialhilfe beantragen, weil auf meinem Konto noch 4.57 waren. Und meine "Freunde"? Sind am Wochenende nie da, aber lassen trotzdem vollekanne auf meine Kosten die Heizung laufen :mad: Entwenden Möbel, die dem neuen Hausbesitzer gehören, wofür der Makler mir als Besitzer Ärger macht. Tun so, als hätten sie das Haus nicht gemietet, sondern gekauft!!
Aber ich krieg weder ne eMail, noch'n Anruf, SMS, Message auf MSN... nix. Also hat's mir gereicht und ich hab ihnen vorletzte Woche einen bösen Brief geschickt mit als Schlusszeile "Das nächste und letzte, das ihr von mir hört, kommt von meinem Anwalt."
Und so sei es dann auch :(

Klar, dass das nie echte Freundschaft war. Ich hab mir immer alle Mühe gegeben, aber naja, ich bin's gewohnt, ausgenutzt und verarscht zu werden, und solange ich sie ja mochte, war's ja auch "okay", keiner is verpflichtet, anderleute Gefühle zu erwidern, solange ich meine haben darf. Und auch, wenn's nicht besonders tief war, sie hielten sich scheinbar ernsthaft für meine Freunde.... Aber.... geht es nicht zu weit, auf meine Kosten zu leben in dem Wissen, dass ich beim Sozialamt jammere und damit mein Aufenthaltsrecht gefährde? Die wissen, dass ich wegen ihnen jeden Cent umdrehen muss und ohne ausreichende finanzielle Sicherheit jederzeit abgeschoben werden kann - und das lieber, ehe die ganzen Anwälte derer kommen, denen ich noch Strom, Wasser, Heizung, Reperaturen, etc. schulde. Ich hab grad genug geld für meine Tiere und mich. Und mein Ego is da im Sozialamt echt kollabiert, bye bye "ICH, Ore-sama, brauch keine Hilfe :cool: ". Und meine "Freunde" kümmern sich einen Dreck. Bzw. rufen höchstens um 2 uhr nachts an, um mich anzumeckern, weil ich ihr Handy geklaut hätte und um mir diese Vorwürfe schriftlich zu geben, kommen sie sogar bis nach Werchter :eek: :rolleyes:

Es verletzt mich schon nicht mehr, ärgert mich nur und macht mich irgendwie auch traurig. Wenn ich an all die Erinnerungen denke, die wir uns gegenseitig mit leuchtenden Augen immer wieder erzählten, wie wir auf unseren regelmäßigen Parties auf einem Haufen zusammen schliefen, auf Klassenfahrten immer zusammen waren, uns gegenseitig trötsteten und in der Schule nicht mehr als Klasse, sondern Familie bezeichnet wurden, weil wir uns so nah waren... war das alles Illusion?

5ao.jpg

Diese Zeichnung entstand in der letzten Nacht während der Klassenfahrt nach Barcelona 2003, unsere Klasse. Jeder hat eine Kopie an der Wand hängen. Vor Kurzem hab ich rein aus Schmerz, mir auf die Zunge gebissen zu haben, den Rahmen von meinem Original eingeschlagen und fand es nicht halb so traurig, wie dass ich ein paar Orangen hab verfaulen lassen. Die Orangen werden mich ein Leben lang verfolgen, wetten?

Das hat mich wenigstens zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht: man selbst ist der beste Freund und schlimmste Feind, den man haben kann.
 
gehts dir jetzt besser?
ich hoffe doch, nachdem du deine geschichte so genau geschildert hast.
frustriernd, was? tja... ich weiss nicht mehr wie oft ich jetzt schon mit menschen auf die klappe gefallen bin.. viel zu oft, aber das schlimme.. das wird einem das ganze leben begleiten, jeden von uns... ich kann dich gut verstehen wie du dich fühlst...

ich hab vor einem jahr meiner ehem. besten freundin das geld geborgt um ihre hündin einäschern zu können. dann hat sie sich tot gestellt. nach vielen interventionen der mutter von thomas (ich würd ihr nur mehr die gurgel umdrehen) hat sie inzwischen 50 (ca 1/9tel) überwiesen... jetzt wieder monatelang nix...

unglaublich wie man sich in freundschaften täuschen kann.. wenns ums geld geht gibts einfach keine freundschaften... (oke nicht immer aber meistens)

mich richtet in solchen fällen immer dieser spruch eines klugen, ich glaub er war indianer, auf:

ein reicher mann, ist ein mann, der in seinem leben 5 wahre freunde hat.

in diesem sinne, nie aufgeben mit dem vertrauen in die menschheit (hab das jetzt tatsächlich ich geschrieben??? hiiiiiiillllfeeeeeeeeeeeeeee)
 
Sei einfach mal umarmt, ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht.

Ich war bestimmt nie ein Engel in vielen Dingen (und bin es auch jetzt noch nicht in anderen Dingen). Fürs Sozialamt war ich auch lange, lange viel zu stolz, während mein Freund in meinem WG-Zimmer gepennt hat, das ich bezahlt habe, zur Uni ging und sich in der Mensa durchgefuttert hat oder auch gerne bei seinen Eltern, war mein Kühlschrank leer. Das hat ihn überhaupt nicht interessiert, ihm ging es gut, und basta.

Ich gebe aber zu, umgekehrt habe ich das auch mal ganz gut gekonnt bei jemand anderem - aber der Mensch wandelt sich zum Glück. Tja, dann war ich - uuups, wie kann DAS bloß paasieren, ich war natürlich ganz alleine Schuld und nach 8 Semestern Biologie hat er es irgendwie nicht kapiert, wie so was geht - schwanger.

Nachdem ich dann zum Abbruch genötigt worden bin "weil es so am besten ist" und er mich dann in der Klinik alleine gelassen hat (weil, erhatte Geburtstag und musste zu Mama und Papa, Kuchen essen, ich durfte nicht mit...) habe ich es mir dann noch mal überlegt. Das war dann der endgültige Ruin und der Zeitpunkt wo ich zum Sozi musste.

Nicht schön. Es sit immer blöd, wenn eine Lebensabschnitt zu Ende ist und man sehen muss, was vom ganzen übrig geblieben ist. Oft ist es eine Scherbenhaufen - aber auch der kann sich im Nachhinein als etwas Gutes herausstellen. Nur: das kann leider echt Jahre dauern.

Meine Große hat halt einen Vater und einen Papa... und gelernt, das man sich auf Väter nicht unbedingt verlassen kann. Über Freundshcaft lernt man auch sehr viel und es ist auch wirklich oft so, das man Geld nicht wiederbekommt. Bevor mein Göga uns als Familie hatte, hatte er Geld... und manchmal hat er auch welches verliehen - nur wiederbekommen hat er es nie, es wurde immer vertröstet (und das war zusammen das Vielfache deiner Summe...). Jetzt hat er Familie, keine Kohle mehr, trotzdem Freunde und ist auch zufrieden.

So, und mjetzt muss ich mal zu meiner Wärmflasche mit Ohren krabbeln... *gäääähn*

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Nachdem ich dann zum Abbruch genötigt worden bin "weil es so am besten ist" und er mich dann in der Klinik alleine gelassen hat (weil, erhatte Geburtstag und musste zu Mama und Papa, Kuchen essen, ich durfte nicht mit...) habe ich es mir dann noch mal überlegt. Das war dann der endgültige Ruin und der Zeitpunkt wo ich zum Sozi musste.
So ein mieser....... :mad: Da hab ich mit meinen Parasiten ja noch Glück gehabt :mad:
*zurückdrück*
 
kann gut nachvollziehen, wie es dir geht - hab einem vermeintlichen "freund" ein auto zum restaurieren hingestellt (er ist mechaniker) und in der situation, in der er war - gekündigt und gerade dabei sich selbständig zu machen - und in der situation, in der ich war - hatte das geld gerade, und es war mir relativ egal, ob er es jetzt oder ein paar monate später bekommt, ist eben einiges :o geld an ihn geflossen.

natürlich, was ich mir dumme nuss auch vorher denken hätte können, hat er es jetzt komischerweise gar nicht eilig mit dem fertigstellen der karre. wobei ich das auto aber saisonanfang (april/mai) verkaufen möchte, weil ich es jetzt finanziell, kurz nach der scheidung, nicht wirklich dick hab.

hab ihm vor ein paar wochen angedroht, die ganze sache in einem forum zu veröffentlichen, seither gehts halbwegs. nur, mich sieht der nie wieder, sobald das ding in meiner garage steht.

aber im leben trifft man sich immer zwei mal. :mad:
 
Ich habe einen Freund von meinem Mann über 9 Monate bei uns wohnen lassen. Ohne nur einen Cent dafür zu verlangen. Er hat bei uns gegessen, geschlafen und ich habe Ihm auch noch die Wäsche gemacht. Zum SChluss hat er mich vor Gericht gezerrt wegen "Urkundenfälschung"!!!! Ich, die noch nie mit irgendeinem Gericht zu tun hatte, musste plötzlich vor Gericht. Herausgekommen ist dann, das er am Finanzamt SChulden hatte, meine Kontonummer herausgefunden hat, den Namen meiner damaligen betreuerin, einen Brief mit einem gefälschten Logo der bank verfasst hat, in dem drinnen stand, dass ich 1000€ an das Finanzamt Ü*berwiesen hätte , er das am Finanzamt abgegeben hat und die natürlich drauf gekommen sind. Na, ja, es kam dann so, dass ich freigesprochen wurde und er bis heute von der Polizei gesucht wird! Netter freund!!!
Lg Petra22
 
Petra22 schrieb:
Ich habe einen Freund von meinem Mann über 9 Monate bei uns wohnen lassen. Ohne nur einen Cent dafür zu verlangen. Er hat bei uns gegessen, geschlafen und ich habe Ihm auch noch die Wäsche gemacht. Zum SChluss hat er mich vor Gericht gezerrt wegen "Urkundenfälschung"!!!! Ich, die noch nie mit irgendeinem Gericht zu tun hatte, musste plötzlich vor Gericht. Herausgekommen ist dann, das er am Finanzamt SChulden hatte, meine Kontonummer herausgefunden hat, den Namen meiner damaligen betreuerin, einen Brief mit einem gefälschten Logo der bank verfasst hat, in dem drinnen stand, dass ich 1000€ an das Finanzamt Ü*berwiesen hätte , er das am Finanzamt abgegeben hat und die natürlich drauf gekommen sind. Na, ja, es kam dann so, dass ich freigesprochen wurde und er bis heute von der Polizei gesucht wird! Netter freund!!!
Lg Petra22


Jepp, so was in der Art kenne ich auch, einer meiner Ex hatte getrennterweise Frau und drei Kinder und alles mögliche versucht um sich vor den Unterhaltszahlungen zu drücken. Bis ihm dann einfiel, sein Traumberuf (weil gesichertes Beamtendasein war ja nix wert...) wäre ein Architekturstudium. Na ja er ist jetzt seit 15 Jahren irgendiwe verschollen und dürfte sich auch nie mehr irgendwo offiziell angemeldet haben und steht laut Aussage der Exfrau international zur Fahndung ausgeschrieben.

Na supi. Mit ihm war ich auf Demos gegen Atommülltransporte etc. pp., er hat bei der DB gearbeitet und war immer ganz verwundert, wenn dann die Züge aus dem AKW nicht fahren konnten, weil irgendeine "Bombe" aus altem Wecker des WG-Gründers und Kerzen auf den Schienen lag.

Einige Wochen nachdem ich bei ihm ausziehen musste, gab es eine Wohnungsdurchsuchung der allerfeinsten Art und Weise, weil auf der Arbeitsstelle bei ihm wichtige Dokumente verschwunden sind und als es dann zur Verhandlung kam und ich extra anreisen durfte, wurde ich auch noch blöd angemacht von ihm. Danke.

Ich glaube, das Leben ohne Probleme wäre bei mich echt langweilig, irgendwie bin ich manchmal der reinste Magnet dafür. Es ist nicht immer leicht aber ich denke, es hat auch viel Gutes. Denn all das macht ein sehr facettenreiches Leben aus und bringt einiges an Lebenserfahrung. Wenn ich mir so manch tristes Leben anderer Leute angucke, dann möchte ich mit denen um nichts in der Welt tauschen, auch wenn denen vielleicht der Arsch nachgetragen worden ist. Denn mein Leben hat sicherlich eine enorme Bandbreite an Erfahrungen, die andere in 50 Jahren nicht haben UND ich profitiere letztlich von allen Sachen, die ich erlebt habe.

Auch von solchen Idioten. Vielleicht lernt man auch eine ganz andere Sache: das nicht die großen Dinge im Leben zählen. Meine Güte, was war der Kerl süchtig nach Anerkennung und Ruhm... brrr, schüttel... da war nichts einfaches gut genug, es musste immer irgendwie edel sein oder einen edlen Touch haben oder man musste zumindestens alles aufblasen bis ins letzte.

Es sind für mich viele, viele kleine Dinge, die das Leben wirklich schön machen. Die es lebenswert machen - und damit ist nicht der Diamantring gemeint:D . Damit man das aber nicht nur als Spruch so loslässt, sondern wirklich auch begreift und erlebt, muss man mit einer vielzahl an Erfahrungen wachsen. Leider. Wahrscheinlich ist die finanziell teuerste Erfahrung im Leben genau die, das man sich Freunde nicht kaufen kann und das einem alle Statussymbole und Protzereien nicht garantieren, das man glücklich im Leben ist. Also Kopf hoch, Ore-sama, in fünf Jahren siehst du alles mit mehr Abstand. du wirst dich immer noch über die Knalltüten ärgern aber vielleicht mit deiner Art und Weise wesentlich erfolgreicher, glücklicher und zufriedener leben können als sie!

Manuela
 
Ja das stimmt! man lernt sehr viel über die Menschen und deren Verhalten.Nur wenn du immer wieder versuchst nur das gute im Menschen zu sehen und dann so herb enttäuscht wirst, dann resignierst du irgendwann. Ganz egal wo ich hin komme, mir schüttet jeder sofort sein Herz aus und klagt sein leid! Aber, ich bin ja auch irgendwo selber Schuld, denn ich höre ja auch immer wieder zu!
Lg Petra22
 
Petra22 schrieb:
Ja das stimmt! man lernt sehr viel über die Menschen und deren Verhalten.Nur wenn du immer wieder versuchst nur das gute im Menschen zu sehen und dann so herb enttäuscht wirst, dann resignierst du irgendwann. Ganz egal wo ich hin komme, mir schüttet jeder sofort sein Herz aus und klagt sein leid! Aber, ich bin ja auch irgendwo selber Schuld, denn ich höre ja auch immer wieder zu!
Lg Petra22


Ich möchte gar nicht in jedem Menschen immer nur das Gute sehen - ich bemühe mich, aber bei manchem Menschen finde ich es einfach zu mühsam zu überlegen, warum er so und nicht anders ist.

Superbeliebt sind auch Kindheiten als Entschuldigung für so ziemlich jedes Verhalten. Kannste drehen und wenden wie du willst, irgendwie wird es immer sehr gerne als Begründung genommen, warum man so ist wie man ist und zu bequem, faul und sonstwas war den Ar*** hochzuheben um dran zu arbeiten.

Das mit dem seelischen Mülleimer kenne ich auch zur Genüge, vielleicht solltest du lernen, dem Gegenüber zu sagen, wann dir nicht danach ist, als seelischer Mülleimer zu fungieren. Für den Gegenüber ist es zwar nicht immer schön, aber es bringt ihm auch nichts, wenn du zuhörst und genervt bist oder am liebsten quer über den Tisch langen würdest, ihn (sie) packen und anbrüllen "WIE KANN MAN NUR SOOOOO DOOOOOF SEIN?". Ich gebe aber zu, ieses Bedürfnis hatte ich bislang nur ein einziges Mal in den letzten Jahren und das war während einer Gesprächsrunde. Nachdem die Frau (und Mutter größerer Kinder) und mit klagendem Blick (ein Basset ist nichts dagegen....) fast eine halbe Stunde lang erklärt hat, wie nutzlos ihre Versuche waren, die Kinder in den Ferien dazu zu bringen, den Tisch zu decken. Also das tat schon echt richtig weg.

Das Fatale an der Sache ist aber ja eigentlich, das man von den anderen immer als jemand angesehen wird, der immer für einen da ist, immer zuhört und vielleicht auch immer nur "stark" ist. "Du machst das schon!" "Du hast dafür bestimmt eben Zeit!" "Dafür weisst du bestimmt eine Lösung!".

Genau das geht aber irgendwann ziemlich nach hinten los und wenn dir dann mal der Kragen platzt und du klar und deutlich mal DEINE Meinung verkündest - sind alle vom Donner gerührt, verstehen die Welt nicht mehr... und gucken dich mit dem Hintern nicht mehr an, weil du ja "böse" warst oder halt grad Probleme hast und sicherlich deine Ruhe haben willst oder weil der Andere denkt, das sicherlich wieder etwas Schlimmes passiert ist und er möchte bitte damit nichts zu tun haben. Das DU aber jemanden mal ganz dringend brauchst, der dir zuhört und dich in den Arm nimmt (weil Partern nun auch nicht immer das Allheilmittel für alle Sachen sind und man manchmal auch einfach mal den Arm eines anderen Menschen braucht) - nein, das ist irgendwie für dann nicht im Rahmen des Möglichen ODER jeder denkt "Ach, da wird sie sicherlich schon jemanden haben!" ... und du hast in Wirklichkeit NIEMANDEN.

Wenn du Lust hast, schau mal ob du das Buch "Mut zum Nein-Sagen" noch auftreiben kannst, das hatten wir mal als Themengrundlage im Gesprächskreis über Wochen. War sehr nett, ebenso wie das Buch "Höre, was ich nicht sage!". Ansonsten könntest du schauen, ob du bei audible.de das Schnupperangebot ausprobierst und dich bei den Ratgebern durch die Hörproben klickst und guckst, ob was für dich dabei wäre. Statt Radiogedudel ein bisschen Lebenscoatching ist vielleicht manchmal gar nicht so verkehrt. Es schubst die Gedanken an und bietet Möglichkeiten der Veränderung. Wenn du dabei beim Thema Hund bleiben möchtest, kannst du ja mal in "Günther, der innere Schweinehund" reinhören.:D

Ich bin von audible übringes so angetan, das ich erst mal ein Abo laufen habe bis auf Widerruf. Jetzt kann ich viele Bücher hören, die ich schon immer Lesen wollte. Das finde ich ziemlich klasse und letztlich ist es auch recht günstig. Da ich alles auf CD brenne, haben auch meine Kinder manchmal was davon (Eragon und Narnia...).

Manuela
 
Ich verstehe aber nicht, wieso du sie nicht einfach aus der Wohnung geworfen hast? Begründung gab es doch genug - wer keine Miete zahlt, fliegt raus. Hattest du einen Mietvertrag mit den beiden?

LG
 
Chrisi85 schrieb:
Ich verstehe aber nicht, wieso du sie nicht einfach aus der Wohnung geworfen hast? Begründung gab es doch genug - wer keine Miete zahlt, fliegt raus. Hattest du einen Mietvertrag mit den beiden?

LG
Meine blöde Sentimentalität und einseitigen Gefühle waren leider wieder mal stärker als mein Verstand. 1000x sagte meine Mutter: wirf sie raus.

Ja, hatte einen Vertrag. Aber die Mentalität meiner Klassenkameraden/"Freunde" aus dieser Clique lautet: Geld und Papier ist nix wert, wir sind keine dreckigen Materialisten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Ore-sama schrieb:
Meine blöde Sentimentalität und einseitigen Gefühle waren leider wieder mal stärker als mein Verstand. 1000x sagte meine Mutter: wirf sie raus.

Ja, hatte einen Vertrag. Aber die Mentalität meiner Klassenkameraden/"Freunde" aus dieser Clique lautet: Geld und Papier ist nix wert, wir sind keine dreckigen Materialisten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Tja, dann sollen sie auf die Wiese gehen und Gras futtern und sich im Wald eine Höhle suchen...

Wenn sie keine schmutzigen Materialisten sind, dann haben sie vergessen, sich hinter den Ohren abzutrocknen (da hats dann wohl Grünspan angesetzt) und vergessen, selbst etwas zur Gemeinschaft beizutragen.Die haben da irgendwie was nicht so ganz verstanden, wie wäre es, wenn du sie in einen Kibbuz einquartierst????

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Wenn sie keine schmutzigen Materialisten sind, dann haben sie vergessen, sich hinter den Ohren abzutrocknen (da hats dann wohl Grünspan angesetzt) und vergessen, selbst etwas zur Gemeinschaft beizutragen.Die haben da irgendwie was nicht so ganz verstanden, wie wäre es, wenn du sie in einen Kibbuz einquartierst????
Eben..... "Ooooooh, Materialismus, Geld und Besitz sind böööööse, sowas will ich nicht! Es reicht, wenn's die anderen haben und mit mir teilen".
 
Ore-sama schrieb:
Eben..... "Ooooooh, Materialismus, Geld und Besitz sind böööööse, sowas will ich nicht! Es reicht, wenn's die anderen haben und mit mir teilen".

Jepp, man ist dann gegen Kernkraftwerke und für alternative Energiequellen - aber wenn man ja sparen muss, dann füllt man halt einen Antrag von Yellostrom aus, der kommt auch aus der Steckdose und ist billig.

Und für das ganze "wir sind keine Materialisten"-Equipment braucht man dann doch schon erstaunlich viel Strom...

Und Geld verdienen - wieso? Reicht doch, wenn man eine Bankkarte hat und andere dafür sorgen, das auf dem eigenen Konto immer Geld ist. Keine Frage das man dann auch gerne gegen BaföG-Darlehen wettert oder gegen Kreditzinsen, die man zu zahlen hat, weil jemand schließlich irgendwo in einem Büro sitzen muss und das Geld organisieren muss, das man dann gerne im MInusbereich ausgibt...

Ehrlich, ich habe in meiner "Oberökozeit" DREI Leute gekannt, die dann wirklich über einige Jahre durchgezogen haben als überwiegend Selbstversorger und extrem bewussten Umgang mit Strom zu leben.
Ein Pärchen hatte auch kein fließendes Wasser, nur einen Brunnen. Alle drei haben jeweils ein ziemliches Stück in der Pampa gewohnt und da auch lange ihr Ding durchgezogen.

Das Pärchen wohnt nun getrennt in städtischer Umgebung und und der andere ist in der Pampa wohnen geblieben, hat hinter dem alten Bauernhaus neu gebaut (Holzhaus richtig schick) und eine Bioland-Gärtnerei über JAHRE aufgebaut und mit vielen Anfangsschwierigkeiten.

Vielleicht muss es aber irgendwie immer wieder solche "ich bin gegen alles!"-Leute geben, die früher oder später auf die Nase fallen, damit es auch immer Diskussionen über das Für und Wider geben wird und denjenigen, die solche ein Leben dann für sich tatsächlich umsetzen auch der entsprechende Respekt gezollt wird und erkannt wird, WAS diese Leute eigentlich leisten.

Manuela
 
Klar! Die E-Gitarre von meinem anderen Klassenkameraden macht die Atomkraftwerke stinkreich, wenn er in die Saiten schlägt und seine Protest-Öko-Kommunismus-Lieder singt :rolleyes:
 
Ore-sama schrieb:
Meine blöde Sentimentalität und einseitigen Gefühle waren leider wieder mal stärker als mein Verstand. 1000x sagte meine Mutter: wirf sie raus.

Ja, hatte einen Vertrag. Aber die Mentalität meiner Klassenkameraden/"Freunde" aus dieser Clique lautet: Geld und Papier ist nix wert, wir sind keine dreckigen Materialisten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Öhm, wenn du aber einen Vertrag mit denen hattest, dann sollte es eigentlich kein Problem für dich sein, vor Gericht zu gewinnen und das fehlende Mietgeld einzuklagen.

Mit Hinweis auf den Vertrag hättest du sie locker rauswerfen können, nach 3 Verwarnungen. Ich verstehe schon, dass du sie irgendwie als Freunde angesehen hast und natürlich nicht unbedingt auf die Weise "zahl, oder ich klage dich" kommen wolltest - aber die können doch nicht auf deine Kosten leben! Du musst schauen, dass du dein Geld wiederbekommst und vorallem, dass du beim nächsten Mal (sollte es eines geben) nicht wieder so gutmütig bist ;) :(
 
Ja da kann ich nur sagen: Strenge Rechnung gute Freundschaft*g*! Also bei Geld hört sich jede Freunschaft auf.
Ja da kann man sagen wenn es drauf ankommt steht jeder mit dem A.... zur Wand, jeder is sich selbst der Nächste, so ist das Leben!
 
Chrisi85 schrieb:
vorallem, dass du beim nächsten Mal (sollte es eines geben) nicht wieder so gutmütig bist ;) :(
Mittlerweile bin ich glücklich mit meiner Egozentrie verheiratet. Leuten, die sich bei mir als Freunde "bewerben", sag ich gleich, dass ich genug an mir selbst hab. Stimmt auch... alleinsein: ich kann tun, was ich will, ohne Kommentar drauf zu kriegen, muss nicht alles stehen und liegen lassen, um den Leuten bei einer Party beim Saufen zuzusehen (dauernd wurde gefeiert, anfangs war das toll, aber dann.. irgendwann sagte eine Klassenkameradin ab mit dem Argument "ich hab ein Leben", sofort alle "ooooooooh wie gemein, wie böse, so eine bist du also, wir haben uns in dir getäuscht, blabla"), keiner meckert wegen meinem Musikgeschmack, keiner beschwert sich über Tierhaare...
 
ja stimmt die wahl zu haben Leute einzuladen aber auf dauern mehrere Leute daheim zu haben ist spätestens nach ein paar Monaten mehr als Ansträngend. h atte das ganze auch mal, erinnert mich sehr an die Zeit was ich vor ca. 1 einhalb jahren hatte*g* dann genießt man die ruhe ;)
 
ich denke mal, jeder wurde schon in seinem leben von "freunden" entäuscht, ausgenutzt usw., aber diese story ist richtig hart. geht mir gerade sehr nahe deine geschichte. :o

was ich an dem ganzen eigentlich als schlimmstes überhaupt empfinde, ist dass man sein eigenes selbstwertgefühl freiwillig aufgibt, nur um noch irgendwie an dieser freundschaft festzuhalten.

tut mir wirklich verdammt leid für dich und fühl dich auch von mir gedrückt. :)
 
Oben