Wenn der Tag so anfängt...

Pitzelpatz

Super Knochen
hat man echt keine Lust auf menschliche Kontakte..

Sonntag morgen 06:15

Ich und mein Hund gehen wie immer bei unserer Haustüre raus, wobei ich anmerken muss, das mein Hund erst nach Kommando geht, da bei uns nachmittags immer viele Kinder unterwegs sind, und unser eingang in Arkaden liegt.

Ich sehe also eine Frau die mit ihrem Hund spaziergeht, denke mir nicht's dabei und lasse Ginger laufen. Wie von der Tarantel gestochen brüllt sie plötzlich los, rennt zu ihrem Hund und reisst ihn in die höhe.
Vor lauter Schreck habe ich meinen Schlüssel fallenlassen und Ginger ist gleich mal zwei meter weggesprungen..

Ich locke meinen Hund, der natürlich neugierig is, und nicht versteht, warum man jetzt nicht spielen kann, weg, wärend die Frau vor lauter angst vor meiner bestie einen Schreikrampf bekommt...

Danke, nun bin ich völlig wach..

Den nächsten den ich sehe, ist die dicke schwarze "Gigi", deren Besitzer es toll findet, wenn "Gigi" nächtens in der Sandkiste sitzt und andere Hunde, die sich unterwerfen zwickt...
Wissend, das mein Hund nicht der hellste ist, und trotzdem hinläuft, zünde ich mir eine Zigarette an und mache mich bereit "gigi" wieder mal wegzuziehen, da ihr besitzer angst hat, sie könnte ihn beissen..

Endlich alleine mit meinem Hund, maschiere ich unsere alten Bahnstege entlang und bin froh das mir keiner mehr entgegenkommt..

Auf der grossen Wiese treffe ich dann die Halterin eines kleinen Malteser-Mädchens, die ich in letzter zeit selten gesehen habe..
Sofort bereute ich meine frage, wo sie denn abends immer sei..
"Ich komme abends nicht mehr wegen der ganzen "Kampfhunde"..

Danke, das genügt.
Entnervt suche ich das weite und frage mich welche hunde sie wohl meinen könnte..
Vielleicht den A.P.B.T, der einen grossen Bogen um meine Ginger macht, da sie ihn immer wegkeift,wenn er an ihr schnüffeln will..
Vielleicht aber auch die kleine SOKA-Mischlingshündin die zu jedermann freundlich und immer traurig im Gras sitzt, weil meine Gin nicht mit ihr spielen will...
Der einzige wirklich "gefährliche" Hund bei uns, ist eine Jagdhund-Mischlingshündin, die alles was vier beine hat, attackiert.
Deren Besitzer weiss das aber, und geht nur mit Leine ODER Beisskorb, zu zeiten, in denen wenige unterwegs sind..

Am Rückweg treffe ich noch einen Malteserhalter, der, weil zu langsam zur rettung seines hundes, bibbernd daneben steht, als Ginger nachsehen will,wer den dieser Hund sein mag.
Der Malteser find's lustig und versucht meiner Gin die Ohren zu putzen,indem er sich mit den vorderfüssen an ihrem Nacken abstützt.
Irgendwann wird's meiner Hündin zuviel, und mit einer kurzen zurechtweisung hat sich das ganze..
Nicht für den Halter!!
Bestürzt reisst er seinen Hund hoch, um ihn voller Sorge auf Wunden!! zu untersuchen, und meint, mein Hund sollte nur mit Beisskorb spazieren gehen..

Wärend wir wieder nachhause flüchten, kommt mir der gedanke:
Vielleicht meint sie mit "Kampfhund" ja auch uns.....

Heut werden wir wohl in einsame Wälder flüchten..
hoffentlich findet uns niemand.

Guten Morgen
Nina
 
Arme Nina,

Das macht Laune was? ;)

Bernie is ja auch ein Monster und Asti ein Rotweiler, weil sie Rot ist.

Ich bin immer heilfroh im Wald meine einsamen Wege zu gehen. Das ist richtige Erholung.

Kopf Hoch und grüß mir bitte deinen gefährlichen Hund :)
 
*kopfschüttel*

sollten die ganzen wappler bei dem wetter nicht schön langsam wieder in ihren löchern verschwinden???

wie diese muckerln - hartnäckig, hartnäckig :rolleyes:
 
hallo nina!

also wenn ich das so lese, wird es zeit, daß wir in die lobau gehen, da treffen wir niemanden :D
außer ein paar vögel ;)

laß dich nicht entmutigen!!

lg tina
 
Klar :D ihr mit euren bissigen Hunden ;)

SO gefährlich sind Kampfhunde :eek: das ist echt schlimm :p

Ich plädiere für Maulkörbe für "hysterische an der Leine Hunde hochzieh Besitzer" :rolleyes:

Schönen Sonntag,

Veilchen

ps: Hab mal mein Lieblingsbild angehängt :) da kann man sich von der Gefährlichkeit dieser Hunde überzeugen :cool:
 
Hab mir gestern schon gedacht, dass Dein Hund ein ganz gefähliches Tier ist...


Gefährlich lieb natürlich!!!
 
Arme Nina!

Solche Leute einfach übersehen und vergessen, auch wenns schwer ist :(

Wünsch dir noch einen SCHÖNEN restlichen Tag!!! ;)

Liebe Grüße

Julia
 
wow, ich wusste gar nicht, dass es wirklich vorteile hat, dass dimmi krank ist. ich muss mir diesen müll nicht geben weil er ohnehin nur zum pinkeln und kacken raus darf.

dafür fange ich jetzt an, zu bemerken, wie schwer es leute mit unverträglichen hunden haben... dass einfach ein jeder seinen lieben "dertutnix" zu jedem hund hinlaufen lässt (sogar auf der strasse)... *grant*
der hinweis, dass sie ihren hund nicht zu meinem lassen sollen, reicht selten. er is ja ein dertutnix. aber die begründung "er hat eine ansteckende krankheit" ruft reaktionen hervor von *schrei* und *hundhoch/zurückreiss* bis zu "was tun sie dann hier??"... ich geh ja eh schon nur abseits und nur 1-2x/tag zum kacken kurz auf eine (winzige) fläche, wo erdboden ist weil dimmi nun mal nicht auf die strasse macht. soll ich ihm ein kistl kaufen? *argl*
 
Ja oft würd ich mir auch so ein eigenes kleines Wald oder Wiesenstück wünschen an dem nur solche Hundebesitzer zutritt haben, die wenigstens den Hauch einer Ahnung haben.

Wir brauchen ja nur 5 Minuten um auf ein riesiges Feld zu kommen (das war der Grund, warum wir uns für diese WHG entschieden haben) und da sind den ganzen Tag über immer wieder Wuffis unterwegs - aber welche :o

Ein großteil davon sind alte Hunde, die zu nichts mehr Lust haben und nur ihrem Besitzer nachmarschieren - natürlich alle ohne Leine - was sollen so Alte denn schon machen *g*
Sollte Danny oder Atti auf die Idee kommen auch nur einen Begrüssungsschnupperer zu wagen, werden sie weggezwickt und böse angeknurrt worauf der Besitzer nur meint: Die wollen nicht mehr spielen :(

Mir ist schon klar, das alte Hunde ihre Ruhe wollen - aber meine müssen an der Leine bleiben nur damit die alten Herrschaften in Ruhe frei laufen dürfen :mad:

Der zweite Teil der Wuffis mit Besitzern sind überhaupt komisch - sobald sie mich in der Ferne auftauchen sehen (wobei meine zwei eh meistens angeleint sind) wechseln sie entweder die Richtung oder ihr Hund wird hochgehoben (ogott der könnt ja am Ende sogar einen anderen Hund berühren)

Das Ergebnis ist traurig - die meisten der Hunde haben sowenig Kontakt mit Artgenossen, dass sie knurren, zwicken und sich aufführen als würden meine Monster ihnen das Leben nehmen wollen.

Der Oberhammer ist - unser Nachbar hat jetzt auch einen Welpi (Mops) der ist gleichalt wie Atti - ich hab mich natürlich gefreut - is ja super wenn Atti einen Welpen hat zum spielen.

Wieder weit gefehlt - sobald ich mit Atti auf 10 Meter an den anderen Welpen rankomme wird geschrieen ich soll meinen Hund wegnehmen und der kleine wird hochgerissen - hab ihnen auch schon erklärt, dass meiner auch noch ein Welpen ist und mit anderen ganz lieb - aber sie kapieren es nicht :mad:
 
also ihr habt da immer probleme - unser irish wolf wird immer als yorkshire terrier betitelt und abgetätschelt :D

spaß beiseite, erleb ich auch oft mit meinem schatz.

angefangen hats in der huschu mit 10 wochen, da hab ich mir schon anhören können "die gestromten sind ja die gefährlichen"

und mittlerweile wenn wir die heiligenstätter entlangspazieren (zum park) springen 2/3 der leute an die nächste hausmauer aus angst vor dem "kampfhund"

naja, dumme gibts überall.

einfach igorieren und stolz sein auf den "kampfhund" :cool:
 
fragte mich vor kurzem jemand: "ist das ein kampfhund?" ich: "ja, das ist ein pitbull. allerdings ein bisschen zu gross geraten und ausserdem blond" :D :D :D
 
aber das alte hunde ihre ruhe wollen das versteh ich und da würde es auch nichts bringen sie anzuleinen wenn deine zu ihnen hin laufen.
also das find ich eher von dir falsch wenn du sie nicht zurückrufst.

was sollns denn machen mit den alten hunde
nicht mehr gassi gehen????
alte hunde sind eigen und jeder der schon einen hatte
wird das nur zur genüge selbst wissen.

lg sandra
 
hilft: "weiter" (o.ä.) als anweisung, genau den hund links liegen zu lassen.
hinweis: zuerst mit gegenständen/pinkelplätzen/etc üben ;)
hilft gut.

denn: deine müssen nicht deswegen an der leine bleiben, damit die anderen schön laufen können, sondern weil du deine nicht "unter kontrolle" hast.

und: wenn der alte nicht mehr spielen will, sagt ers deinem sowieso. bei uns gibts auch ein paar, die keine lust auf spielen haben. aber dimmi geht ohnehin nicht hin, wenn der andere abweisend ist.
 
hallo

Ich finde das gar nicht schlimm wenn junge Hunde auf meine alte Dame losrennen. Das wird i. d. Regel mit den Besitzern doch abgeklärt ob die dürfen oder nicht.
Meine will auch nicht mehr spielen. Es sei denn es liegt Schnee.
Habe mir schon mal gedanken über die Doppeldeutigkeit des Begriffes "Es fällt Schnee" "Man hat ne weiße Nase" etc gedanken gemacht (Kokain!!) ;)

Aber gerade von alten Hunden können die jungen noch lernen.
In unserem "alten" Spazierrudel" waren die fronten schnell geklärt.
Meine wollte nicht , wurde aber als "Chefin" akzeptiert.


LG
Indra
 
Drum geh ich am liebsten mit meinen, in der ganzen Gegend mit schlechtem Ruf behaftet - weil kampflustige Sexprotze, mitten in der Nacht, weil da schläft der gutbürgerliche 18. Bezirk und wir haben unsere Ruhe. Und in der HZ tummeln sich um Mitternacht genauso Leute wie ich, denen das Gequatsche seltsamer Hundebesitzer genauso am Zeiger geht wie mir - da merkt man dann auch wieder wie unglaublich entspannt eine Hundebegegnung eigentlich abläuft, wenn die Besitzer cool bleiben.
 
Sockemaus schrieb:
aber das alte hunde ihre ruhe wollen das versteh ich und da würde es auch nichts bringen sie anzuleinen wenn deine zu ihnen hin laufen.
also das find ich eher von dir falsch wenn du sie nicht zurückrufst.

was sollns denn machen mit den alten hunde
nicht mehr gassi gehen????
alte hunde sind eigen und jeder der schon einen hatte
wird das nur zur genüge selbst wissen.

lg sandra


Ich versteh auch wenn alte Hunde ihre Ruhe haben wollen - bitte nicht mich missverstehen - und ich leine meine auch an - bzw. sind sie sowieso angeleint wenn wir auf andere Hunde treffen - aber gilt nicht gleiches Recht für alle????
Denn die alten folgen keineswegs und schnuppern auch frech zu meinen die an der Leine sind - und wenn die ihrerseits auch schnuppern dürfen wird erst gar nicht geknurrt sondern gleich geschnappt - und das macht mich verständlicherweise wütend.
 
dimmi schrieb:
hilft: "weiter" (o.ä.) als anweisung, genau den hund links liegen zu lassen.
hinweis: zuerst mit gegenständen/pinkelplätzen/etc üben ;)
hilft gut.

denn: deine müssen nicht deswegen an der leine bleiben, damit die anderen schön laufen können, sondern weil du deine nicht "unter kontrolle" hast.

und: wenn der alte nicht mehr spielen will, sagt ers deinem sowieso. bei uns gibts auch ein paar, die keine lust auf spielen haben. aber dimmi geht ohnehin nicht hin, wenn der andere abweisend ist.

Tja - Danny hab ich schon unter Kontrolle und Attila ist gerade mal 16 Wochen alt - der folgt leider noch nicht perfekt - bin kein Hundetrainergenie.

Aber was nütz es mir, wenn Danny die anderen ignoriert - die Alten wollen ja sogar Danny u. Attila beschnuppern - nur meine sollten dabei am besten ruhig stehenbleiben und dürfen sich nicht bewegen und schon gar nicht am anderen Hund schnuppern - denn sonst schnappen die Alten - und das find ich nicht ok - knurren ok - dann kennen sich meine aus und bleiben sowieso weg - aber einfach schnappen??
 
Sladdy schrieb:
Tja - Danny hab ich schon unter Kontrolle und Attila ist gerade mal 16 Wochen alt - der folgt leider noch nicht perfekt - bin kein Hundetrainergenie.

Her mit den Beweisfotos :D

Also ich finde, dass Danny und Attila heute superbrav gefolgt haben und dass manche ältere Hundedamen einen richtigen Knall haben :D

Gell, Babsi? ;)

LG Nina
 
Oben