Weniger Knallerei.....

Ja, die Zerstörungwut (zertretene oder abgebrannte Mülleimer, Glassplitter überall) und Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt, besonders der Tiere bekommt man zu Silvester besonders deutlich zu sehen. Könnte bei uns auch nicht sagen, dass weniger geschossen wurde .. wegen der Krise so quasi *lach*. Die meisten Leute scheinen genug Geld zu haben für diesen Schwachsinn. Die ganzen giftigen Überbleibsel von den Raketen, Krachern und Abschussrampen sind am nächsten Tag durch den ewigen Regen „wunderbar“ zusammengematscht worden oder – nachdem bei uns Leute extra zum nahegelegenen See fahren – in diesem versunken .. sicher super für die Wasservögel. Die Staubbelastung der Luft hat praktisch überall die Grenzwerte überschritten, aber macht nichts .. das muss die Welt schon aushalten .. wie lange noch .. ich hasse Silvester!!
 
Glassplitter und Scherben finde ich persönlich besonders schlimm. Gerade um die Jahreszeit, nass und dreckig - wenn ein Hund sich da am Ballen etwas schlimmer aufschneidet: extrem lästig kann das sein....

Einer meiner früheren Hunde hatte panische Angst vor Knallern, am Anfang ihres Lebens völlig unbeeindruckt, wurde ihr kurz vor ihrem 3. Silvester ein Schweizerkracher von einem Balkon herunter direkt vor die Füße geworfen. Die dadurch entstandene Panik wurde von Jahr zu Jahr schlimmer, am Ende war es schon so, das +/- 1 Woche um den Jahreswechsel kein Spaziergang möglich war und das absolut nötige Gassigehen auch nur mit viel Überredung:(

An sie und die vielen Hunde (und alle andere Tiere), denen es jetzt so geht, denke ich immer noch viel, auch wenn wir derzeit mit allen 3 Hunden gar keine Probleme damit haben.

Von der Umweltbelastung und der Geldvernichtung mal abgesehen.
Produziert wird das Zeug ja meist auch in sehr fragwürdigen Fabriken...
 
Oben