wem gehts genauso

Alles schon hinter mir - von Anpöbeln bis zum Ausweichen - nur hab ich mir angewöhnt, wenn ich mit dem Rotti unterwegs bin - Schultern zurück, Kopf in die Höh und den Leuten spießgrad ins Gesicht schauen - seit dem hab ich kein Problem mehr :D

Gott sei Dank, wohnen wir jetzt in einer Gegend, wo Hunde so normal sind - egal welcher Rasse - wie bei anderen Leuten Fahrräder :D

Und über zuwenige Spielgefährten können wir uns ned beklagen :D
 
also ich weich kaum aus! und wenn liegt es seltem am hund sondern eher am besitzer :D
wenn uns ein hund entgegenkommt versuche ich schon von weitem abzucheken wie hund und besitzer drauf sind! nimmt man den hund enger an sich ran dann hole ich auch jana zu mir und schaue darauf das sie dem hund nicht zu nah kommt da ich annehme das der besitzer einen grund dafür hat seinen hund enger an sich ranzuholen und fürchten werden sie sich ja hoffentlich nicht vor meinem zwerg!

wie sie läufig war habe ich sie schon immer schnell an mich rangeholt oder schnell gefragt ob manderl oder weiberl und da ist mir aufgefallen daß keiner auf die idee gekommen ist daß ich etwas anderes meinen könnte als "zerfleischt ihr hund meinen eh nicht" - manche haben auch fast bös geschaut wie ich sowas überhaupt fragen kann und erst als ich dazu gesagt das sie läufig ist haben sich die gessichtszüge wieder entspannt!
 
wir weichen gar nicht aus, obwohls bei uns recht viele unverträgliche hunde gibt.
allerdings nehm ich ihn schon kurz damit wir einfach daneben vorbeikommen.
Bei uns rennen aber schon einige :D
 
ich wechsle auch oft die strassenseite. aber nicht weil ich den rotti, den pudel, oder den goldi fürchte, sondern weil mein hund an der leine keine frontalbegegnung "erträgt". wenn ich nicht einen großen bogen gehen kann, wechsle ich lieber die strassenseite weil ich weiß, mein hund zuckt aus und das erspar ich mir, meinem und auch den anderen hund.
lg herzal
 
bei mir kommt es nicht auf die rasse an sondern welchen gesamt eindruck hund und hundeführer machen. letztes kam mir ein dogo arentino an einer flexi(!!!) leine mit seinem besitzer entgegen - es war weniger der dogo der mir ein unangenehmes gefühl gab sondern vielmehr sein halbstarker besitzer.. :mad: da ash noch jung versuche ich ihn nicht in situationen zu bringen wo ich das gefühl habe das er schlecht erfahrungen machen könnte.. egal ob goldi, rottie, beagle oder staff. wenn ich aber ein gutes gefühl habe lasse ich ihn zu JEDEM hund egal welche rasse., in unsere hundeschule ist ein pitbull mädchen und die 2 lieben sich heiß :)
 
tja; dann hab ich in den letzten tagen keinen von euch getroffen....mir ist nämlich niemand ausgewichen oder hat gar seinen freilaufenden hund zurückgeholt obwohl mein hund den gesamten bauch ausrasiert hat und eine 20cm naht am bauchi hat(und auch an der leine war). und das sieht man ganz gut aus der entfernung.

ich fand es wirklich nett daß uns ein rüde zehn minuten verfolgt hat ohne daß sein besitzer auch nur einmal zu uns geschaut hätt. und das obwohl ich geschimpft hab wie ein rohrspatz.

es gibt ja sooo viele "wurschtige" hundebesitzer.

ich möcht dazu noch sagen daß ich nicht in einer huzo unterwegs war. also eigentlich leinenpflicht.
 
@flaxig das ist echt bedauerlich aber kommt immer wieder vor.

als scooby den trichter tragen mußte, haben auch viele besitzer ihre hunde herrennen lassen. der erfolg war, daß die hunde auf scooby losgegangen sind wegen dem trichter, weil sie sich gefurchten haben. sogar hundefreunde von ihm, haben ihn nicht erkannt.

ich hab mich auch oft grün und blau geärgert, wenn man eh sieht, der hund ist nicht "gesund" bzw. verletzt, wieso muß man dann seinen noch hinrennen lassen.....
 
wow da ist ja richtig was zusammengekommen.
mir ist aufgefallen, das viele leute mehr vor schwarzen hunden angst haben.
bei uns hier ist es ganz unterschiedlich. manche verkrampfen sich und haben angst und wieder andere lassen die kinder einfach und vor allem ohne fragen-wo ich mir jedesmale die platze ärgere- an meinen hund dran.
ich weiß ja, dass sie friedlich ist, aber wenn die kinder sich falsch verhalten kann es immer zu unfällen kommen....
 
@flaxig: ich wünsche dem patienten eine gute besserung ;)

Ich lasse die puppe eigentlich zu allen hunden hin, habe auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht, mit anderen hunden oder puppi selber.

Aber es kommt manchmal vor, dass der hundeführer seinen hund an die leine nimmt wenn er mich sieht (sind immer situationen, wo die besitzer meine puppe für einen rüden halten und der andere hund (Rüde) nicht mit Rüden verträglich ist). wird diese situation aufgeklärt ist der hf sehr erleichtert und die hundis beschnüffeln sich.
Manchmal sind es auch Hundebesitzer kleiner Hunde, die Angst vor großen Hunden haben.
 
@andrea9
danke für die guten wünsche. aljosha gehts schon wieder prima.

wegen uns hat noch nie wer die straßenseite gewechselt. aber ein westi wurde mal fast vom besitzer erwürgt. die sind grad bei der haustür raus als wir vorbei gingen. besitzer war superhysterisch.
normalerweise treff ich sonst immer nur seine frau beim gassigehen und die hunde kennen sich eh.
ich schätze herrli hatte angst daß der westi meine beiden zerfleischt. :D
 
@andrea9

ist zwar OT, aber das wollt ich dich schon seit längerem fragen: ist puppi so dick, oder schaut das nur so aus?? :confused: :)
 
Oben