Welthundeausstellung 2012 in Österreich!

Aristos Fair

Medium Knochen
Hi!

hab grad die UH kriegt und da lautet es am Titelblat:
DIE WELHUNDEAUSSTELLUNG 2012 WURDE AN ÖSTERREICH VERGEBEN!!!

Ich find des total gut!

Der Bericht:

Die FCI Generalversammlung 2007 in Mexiko hat am 22.Mai den ÖKV mit der Durchführung der Welthundeausstellung 2012 betraut. Österreich wird damit zum vierten Mal Austragungsort dieses kynologischen Großereignisses sein. Als Veranstaltungsort ist Salzburg geplant und diese WHA wird vorraussichtlich Juni 2012 den Schlusspunkt der Feiern zum 100-Jahr Jubiläum der FCI darstellen.
Mit dieser Vergabe der WHA 2012 an den ÖKV haben jahrelange Bestrebungen nach der Euro Dog 2005 wieder eine internationale Schow nach Österreich zu holen, ein glückliches Ende gefunden.
Der ÖKV-Vorstand dankt allen Beteiligten und den FCI Delegierten für die Unterstützung und das beweisene Vertrauen.


Ich finds toll, wir werden dort wahrscheinlich auch sein!

Vl. schon mit andern Hunden!

Was sagt ihr dazu???

gggglg
kathy+bande
 
Als gelernter und leidgeprüfter Salzburger, sowie im Lichte der schlechten Erfahrungen, die wir gerade bei der Eurodog in Zagreb gemacht haben, weiß ich nicht, ob ich mich darüber freuen soll. Salzburg hat halt eine gewisse Tradition, Großprojekte in den Sand zu setzen. Aber warten wir mal die Fußball-EM ab, vielleicht entschwebt das Salzburger Organisationstalent ja in ungeahnte Höhen?

Grüße,
Marcus
 
War damals vor einigen Jahren auf der Welthundeausstellung in Wien. Hab das jetzt nicht als sooooo wahnsinnig toll in Erinnerung - war jetzt nicht so viel anders als jede andere größere Hundeausstellung.
Einzig in Erinnerung geblieben über all die Jahre sind mit die ständigen Durchsagen von Autokennzeichen, weil Hunde im glühenden Autos fast am krepieren waren bzw. einige sogar gestorben sind.
 
Na das is super das die in Wien ist.

bis 2012 hab ichs aber sowieso wieder vergessen! :p
 
Viel wichtiger wäre, dass sie zur Ausstellung die Obedience EM wie in allen anderen Ländern gleich dazuschmeißen!
Bis dato hat sich der ÖKV noch nicht entschieden. 2005 war das ein Desaster für die Obi Leute: Ausstellung in Tulln, Obi EM in Stockerau, keine Zuseher!

Abgesehen davon, hab ich, wie auch Marcus, ein bisschen Angst davor! Das kann nur im Chaos enden! Weil wirklich gut organisiert sind die meisten Hundeausstellungen in Österreich auch nicht unbedingt!

Mal sehen!
 
ja, das mit dem krepiern gibts bei den anderen Hundeausstellungen auch. Ich lass meinen Hund nie länger als 10 Minuten im Auto, bzw. eigentlich gar net.

Schlimm find ichs auch, wenn die Aussteller ihre Hunde in Miniboxen den ganzen Tag drinlassen und dann auf einem Wagerl 10 Hunde transportiern,....*gg* die Hunde können sich praktisch gar net bewegen, wir ham entweder einen kleinen Laufstall oder eine Riesenbox für a paar dabei....

meistens 3...

super, ein paar fahrn ja schon, da is unser naiko dann 7, mal schaun ob wir bis dort hin schon einen mehrer haben....*gg+

glg
 
Hui...dauert ja noch ein paar Jahre *gg*
Aber wir werden dann sicher dort sein - wenn nicht zum ausstellen, dann zum schauen - kann man dann toll mit einem Züchterbesuch verbinden =)
 
Cooool :cool:!!!

Bis dahin bin ich schon älter... und dann könnte ich zu euch runter
kommen und schau mir die Hundis an...:D *freu*

Was das Management Salzburgs betrifft:
Hab keine Ahnung davon, wünsche aber viel Glück und Organisationstalent!


LG Steffi :)
 
Hallo!
Das ist doch der größte Blödsinn, denn die FCI machen hat können und Österreich die WHA 2012 zu geben. Es hat damals schon nicht geklappt in Wien und Budapest, wo sie geteilt gewesen ist und dann auch noch 2005, wo der ÖKV nicht mal Werbung gemacht hat für die EURO DOG in Tulln. Das ist doch eine Lachnummer sie dann auch noch nach Salzburg vielleicht zu vergeben. Wenn ich mir die IHA in Salzburg ansehen, wie die abgelaufen ist, dann würde ich mal am ÖKV zweifeln ob der noch in der Lage ist vernünftige Veranstaltungen auf die Füße zu bekommen.
 
Hoerbie --was war denn auf der Salzburger IHA so schlecht ??
Ich war nicht ,weil wir am Sonntag auf der Windiausstellung in Schloss Aigen waren .Die war Klasse !!!!!Keine Kritikpunkte gefunden was das Ausstellungsgelände und so betrifft .

2012 bin ich 45 (:eek: ),mein Hund in 7 Jahre alt !!!
Da können wir dann beide schon in der Vetranenklasse starten :D:D:o
Bleibt zu hoffen,dass die Verantwortlichen bis dahin alles gut in den Griff bekommen :)
 
Die durchführung der IHA Salzburg selbst fand ich nicht schlecht organisiert, aber im Vorfeld und der Nachbereitung haperte es sehr: Keinerlei Werbung, auch nicht in den lokalen/regionalen Zeitungen, keinerlei Berichterstattung - und das in der sauren-Gurken-Zeit!

Am Sonntag war dementsprechend wenig Publikum anwesend, zumindest, soweit wir es beurteilen konnten; für uns Aussteller angenehm, für den Veranstalter weniger.

Marcus
 
Die durchführung der IHA Salzburg selbst fand ich nicht schlecht organisiert, aber im Vorfeld und der Nachbereitung haperte es sehr: Keinerlei Werbung, auch nicht in den lokalen/regionalen Zeitungen, keinerlei Berichterstattung - und das in der sauren-Gurken-Zeit!

Am Sonntag war dementsprechend wenig Publikum anwesend, zumindest, soweit wir es beurteilen konnten; für uns Aussteller angenehm, für den Veranstalter weniger.

Marcus

Marcus da muss ich dich korrigieren, es war eine ganze Doppelseite in der SN!! :)
 
2012 bin ich 45 (:eek: ),mein Hund in 7 Jahre alt !!!
Da können wir dann beide schon in der Vetranenklasse starten :D:D:o

Das machst so ein Theater drum, ich bin dann 46 Jahre alt und Deikoon 10 Jahre alt :eek: - wo starten wir dann - Gruftiklasse mit Partezettel hinten drauf :D:D:D
 
Wann???? Ich hab nichts gesehen!

Also ich fand die Durchführung auch nicht schlecht! Die Nordischen waren in der letzten Halle, wo wir viel Platz hatten, was recht positiv war und/aber keine Stände und dadurch auch wenig bis gar keine Zuseher! Was man jetzt positiv oder negativ sehen kann. Aber ich, die eine seltene Rasse propagieren möchte, sehe es eher negativ. Aber das ist Pech. Die anderen beschweren sich wieder, weil es so zugegangen ist.
Aber insgesamt fand ich sie die beste Ausstellung seit langem!

Mir kam aber auch vor, dass viel zu wenig Werbung gemacht wurde. Die Plakate in der Stadt waren eher unscheinbar als attraktiv gestaltet!

Lg
 
Uups ... das haben Astrid und ich in unserer allmorgenlichen Zombiephase wohl ganz übersehen ... Aber Nachberichterstattung war wirklich keine, oder?

Marcus


Puh wann genau das in der Zeitung war, kann ich jetzt gar nicht sagen... ich glaub es müsste am Wochenende davor gewesen sein, weil ich die Zeitung in der Firma gelesen habe ;):D

Nachberichterstattung hab ich aber auch keine gefunden...
 
Oben