Welpentreff in Graz

Vianne

Neuer Knochen
Hallo alle zusammen,
Ende Jänner bekommen wir einen Welpen und sind nun auf der Suche nach Gleichgesinnten, die Lust auf einen ganz zwanglosen aber regelmäßigen Welpentreff in Graz hätten. Die Hunde sollen einfach nur spielen und sich austoben können. Wir möchten nicht unbedingt in eine Welpenschule oder zu einer kostenspflichtigen Welpenspielgruppe, da ich ganztags zuhause bin und mich selbst um die Erziehung kümmern kann. Trotzdem darf der Kontakt zu Artgenossen nicht fehlen und deshalb:
Wenn ihr Lust und Zeit habt, meldet euch einfach :)
LG Vianne
 
ich würde dir trotzdem raten in eine hundeschule zu gehen - ein trainer sieht fehler viel schneller, die sich einschleichen können - gerade am anfang ist es wichtig, um spätere probleme gleich zu verhindern.

und der welpenkurs dauert meist nur 8 wochen, 1x die woche....ist für dich auch lehrreich!

was wird es denn für ein welpe?

lg claudia
 
Hallo Claudia,
danke für deine Meinung. :)
Ich denke "Fehler" sieht jeder anders und ich möchte keinen perfekten Hund. Er soll einfach Spaß am Leben haben und niemanden gefährden. Das sollte ich auch ohne Trainer hinbekommen (der ja auch nur eine Möglichkeit der Erziehung repräsentiert). Es gibt ja auch genügend Sachbücher und Ratgeber, die mich nicht ganz im Dunkeln tappen lassen.
Es wird eine Labradorhündin. Eine gelbe :)
 
naja, ich geh mit meinem in die hundeschule und finds schon sinnvoll :)

ich lern ihn kennen, er mich und wir lernen irgendwie gemeinsam gewisse grunddinge - das klingt jetzt irgendwie ein bissl blöd ;)

und anhand eines buches, weiß nicht, ich hab auch ein buch zum thema zu hause, aber unsere trainerin macht vieles anders und ich kann sie auch fragen, wenn ich irgendwas wissen will, oder wie ich eben gewisse dinge am gschicktesten losbringen kann.

gut, ich hab einen hund, der relativ groß werden wird und deswegen ists mir auch wichtig, dass wir da von anfang an zusammenarbeiten und etwaige fehler gleich beheben können.

ich hab letztens mit einem auf der hundewiese geredet, auch bzgl führschein und so und wir waren uns eigentilch dahingehend einig, dass viel gscheiter wär, wenn leute, die einen hund ab einer gewissen größe (wir waren da so ca bei spanielgröße) haben, nachgewiesen in die huschu gehen.

und auch meine trainerin sagt dinge, die ich anders sehe - aber ich nehm mir mit, was ich für richtig halte, was sinn macht und was zielführend ist.

ich will auch keinen perfekten hund, aber ich will, dass gewisse dinge einfach funktionieren und das will ich von anfang an in die richtige richtung lenken - meine sagt zb, dass zwischen den mahlzeiten das fresse weg soll. find ich für mich nicht sinnvoll (zudem bei uns hinfällig, weil der napf eh ständig leer ist ;)), deswegen mach ich es nicht.

btw ich hab einen welpen, naja, mehr oder weniger, sofern man mit gut 12 kg noch ein welpe ist, mit jetzt 3,5 monaten und wohn in graz :)
 
Hallo Vianne!

Ich bin ganz neu hier, allerdings schon länger auf der Suche nach einem Welpen-/Junghundetreff in Graz. Meine Malteser-Havaneser-Mix Hündin ist jetzt 7 Monate. Sie ist eher schüchtern bzw zurückhaltend gegenüber anderen Hunden, und braucht etwas Zeit um sich an einen zu gewöhnen. Dann ist sie aber aufgeschlossen und ein freundlicher kleiner Hund! :) Gib Bescheid wenn du Lust hast uns zu treffen, und wir dir noch nicht "zu alt" sind! :)

Lg, Vici
 
Achja, was ich noch vergessen hab zu erwähnen: Ich hab im Herbst/Winter einen Welpenkurs in der Hundeschule in Weinzödl/Andritz besucht, es hat mir sehr gut gefallen. Die regulären Kurse fangen glaub ich erst wieder im März an, es gibt aber momentan ein Wintertraining. Jeden 2. Freitag (diese Woche, und dann am 10.02, 24.02 und am 09.03) findet dieses für Welpen von 15:00-16:00 statt, Unkostenbeitrag sind 6,-. Das Training ist ziemlich gleich wie der Kurs aufgebaut, man macht verschiedene kleine, leichtere Übungen (zB Bindungsrufen, einen Parcours, den Hund an Ohrli und Maul anschauen gewöhnen, Sitz, Platz, Fuß etc) unterbrochen von Spielpausen wo alle Hunde miteinander spielen dürfen. Vll interessiert dich das ja?
 
hallo anuschka,
entschuldige, dass ich so spät antworte. unser welpe ist am 19.1. bei uns eingezogen und hält uns ganz schön auf trab ;)
danke auch dir für deine meinung :) ich verstehe und respektiere die gründe für eine welpenschule. wenn ich mich überfordert fühle wende ich mich sicher an einen hundeprofi. am wichtigsten an einer hundeschule ist in meinen augen immer noch der kontakt zu artgenossen - und diesen suche ich u.a. hier im forum :) von den hundebesitzern kann ich bestimmt auch noch ne menge lernen :)
nur noch kurz zu den büchern: ich habe 3 exemplare im vorfeld durchgearbeitet (welpen richtig halten und erziehen von kosmos; labrador retriever: auswahl, haltung, erziehung, beschäftigung von kosmos und welpen-erziehung: der 8-wochen-trainingsplan für welpen von GU) und festgestellt, dass der "grundton" in allen der selbe ist. ich versuche mich an diesen grundton zu halten und schau immer mal wieder rein, wenn ich was spezielles wissen will (zb kommandos trainieren oder zu besonderen themen wie beißhemmung). mir hilft das ungemein und es macht mir auch spaß mich zu informieren (internet, tv-sendungen) :)
ja, da hast du schon recht mit der größe eines hundes. je größer, desto schwerer fallen die verletzungen aus, WENN einmal etwas passiert. obwohl ich mir bei den kleineren hunden (zb terrier) immer denke, dass die eher einen "waffenschein" bräuchten ;P
freu mich auf jeden fall darauf, deine fellnase kennenzulernen :D
 
darf ich kurz fragen, ob das dein erster Hund ist???

Falls ihr euch mal trefft würd ich gerne mitkommen (aber ohne Hund).... ich bin in Graz auf Hundeentzug!
 
hallo blanchefrauerl,
schön, dass du dich auf meine anfrage hin gemeldet hast! natürlich würde ich mich freuen, wenns klappt mit dem treffen! ich möchte nur noch den ersten tierarztbesuch abwarten (impfung) und dann kanns losgehen :D
danke für den winter-trainings-tipp :) anschauen würd ich mir das bestimmt mal. haben die auch eine internetseite? lg
 
hallo viez,
ja, Lilli ist unser erster hund. bin zwar mit hunden aufgewachsen, aber nicht als wohnungshund. meine eltern haben schon immer einen hofhund - also einen wachhund. aber in der wohnung is das doch was ganz anderes :)
klar kannst mitkommen! gerne! :D is ja süß - hundeentzug *grins* lg
 
Hi Vianne,

hier erstmal der Link zur HuSchu: http://www.oegv-hundeschule.at/

Toll, wir freuen uns schon auf ein Treffen! Deine kleine Maus schaut ja entzückend aus!! :D Ein bisschen müssen wir uns leider noch gedulden, da Blanche jetzt seit ca einer Woche läufig ist... Auf die Hundewiese zu gehen bzw sie iwo frei laufen zu lassen geht demnach gerade nicht! Aber ich melde mich bei dir sobald wir wieder einsatzfähig sind! ;)

Freu mich schon! Lg, Vici
 
Oben