ÖPinsch
Super Knochen
Ich antworte jetzt einmal für die Ulli weil ich ja doch älter bin und mich daher mit steifen Gelenken besser auskenne als sie.
Bei kleinen Hunden beugt man sich natürlich runter wenn man nicht mehr so ganz beweglich ist. Es macht für die Hunde aber einen Riesenunterschied, ob man sich mit dem ganzen Brustkorb über sie lehnt oder wenigstens versucht, den Oberkörper von ihnen wegzudrehen. Es reicht sogar, wenn man nur die Schulter, die dem Hund am nächsten ist, wegdreht. Man kann sehr leicht selbst den Versuch machen und die Körpersprache des Hundes dabei beobachten. Ich finde, sich wenigstens wegzudrehen ist ein Gebot der Höflichkeit.
Es ist allerdings richtig, dass Hunde sehr gut lernen können, dass Menschen nicht immer böse sind wenn sie sich unhöflich benehmen. Zumindest beim eigenen Besitzer können sie z.B. ganz gut lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn er den Kopf tätschelt. Sie ertragen es halt mit Gelassenheit - wohl fühlen tun sie sich deshalb noch lange nicht dabei!
lg
Gerda
Du hast aber schon gelesen, was @Giacomo geschrieben hat?Und wie macht man das bei 2 Zwergdackels? Muss ich mich dann jedes Mal auf den Boden setzen, um sie anzuleinen?
Und jetzt ernst...meine kennen die Kommandos 'anziehen' - sie sitzen vor mir und lassen sich Halsband und Leine anlegen - und 'Leine ab'. Zwangsweise muss ich mich mehr oder weniger über sie beugen.
Bei großen Hunden ist das sicher anders und vielleicht einfacher

Und ich kenne durchaus Leute, die sich zwar nicht hinsetzen aber hinhockerln - sofern es gesundheitlich möglich ist.
