Welpenschule

Ich antworte jetzt einmal für die Ulli weil ich ja doch älter bin und mich daher mit steifen Gelenken besser auskenne als sie.;)

Bei kleinen Hunden beugt man sich natürlich runter wenn man nicht mehr so ganz beweglich ist. Es macht für die Hunde aber einen Riesenunterschied, ob man sich mit dem ganzen Brustkorb über sie lehnt oder wenigstens versucht, den Oberkörper von ihnen wegzudrehen. Es reicht sogar, wenn man nur die Schulter, die dem Hund am nächsten ist, wegdreht. Man kann sehr leicht selbst den Versuch machen und die Körpersprache des Hundes dabei beobachten. Ich finde, sich wenigstens wegzudrehen ist ein Gebot der Höflichkeit.:)

Es ist allerdings richtig, dass Hunde sehr gut lernen können, dass Menschen nicht immer böse sind wenn sie sich unhöflich benehmen. Zumindest beim eigenen Besitzer können sie z.B. ganz gut lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn er den Kopf tätschelt. Sie ertragen es halt mit Gelassenheit - wohl fühlen tun sie sich deshalb noch lange nicht dabei!

lg
Gerda

:confused: Und wie macht man das bei 2 Zwergdackels? Muss ich mich dann jedes Mal auf den Boden setzen, um sie anzuleinen?
:) Und jetzt ernst...meine kennen die Kommandos 'anziehen' - sie sitzen vor mir und lassen sich Halsband und Leine anlegen - und 'Leine ab'. Zwangsweise muss ich mich mehr oder weniger über sie beugen.
Bei großen Hunden ist das sicher anders und vielleicht einfacher
Du hast aber schon gelesen, was @Giacomo geschrieben hat?;)

Und ich kenne durchaus Leute, die sich zwar nicht hinsetzen aber hinhockerln - sofern es gesundheitlich möglich ist. :)
 
Du hast aber schon gelesen, was @Giacomo geschrieben hat?;)

Und ich kenne durchaus Leute, die sich zwar nicht hinsetzen aber hinhockerln - sofern es gesundheitlich möglich ist. :)

Als ich begonnen habe zu schreiben, war Giacomos Posting noch nicht raus. Deshalb konnte ich es erst nachher lesen;).
Meine Dackelmädchen sind so klein, dass hinhockerln auch nichts bringt - bei nicht einmal 25cm Schulterhöhe wird alles schwieriger, obwohl ich sehr gelenkig bin:D.
Ich muss mich selber einmal beobachten, ob ich nicht instinktiv die Schulter wegdrehe, weil meine Beiden sich ohne Zickerei anleinen lassen.
 
Als ich begonnen habe zu schreiben, war Giacomos Posting noch nicht raus. Deshalb konnte ich es erst nachher lesen;).
Meine Dackelmädchen sind so klein, dass hinhockerln auch nichts bringt - bei nicht einmal 25cm Schulterhöhe wird alles schwieriger, obwohl ich sehr gelenkig bin:D.
Ich muss mich selber einmal beobachten, ob ich nicht instinktiv die Schulter wegdrehe, weil meine Beiden sich ohne Zickerei anleinen lassen.

Wir haben ja einen kleinen Hund, der es absolut hasst, wenn man sich über ihn beugt. Beim Anleinen hockeln wir uns seitlich von ihm hin. Dann ists auch besser für ihn.

Und wegen Kopf tatscheln denke ich, dass es ein großer Unterschied, ob man mit dem Hund "schmust" oder ob man gerade auf ihn zu geht, sich vielleicht noch über ihn beugt und ihn dann übers gesicht auf den Kopf tatschelt--> das hat unsere Nachbarin lieben gern getan, und hat sich dann gewundert warum der Zwerg grantig geworden ist :rolleyes:
 
Das ist man seit Jahren in einem Hundeforum angemeldet und dann erfährt man so nebenbei am Telefon dass das Schwesterchen jetzt auch dort ist samt neuem Familienmitglied :rolleyes: tztztz...;)

Aaalso: Ließ dich hier ganz genau durch, wenn du die Suchfunktion betätigst (oben in der roten Leiste unter "Suche") findest du auch zu den meisten Themen interessante Sachen.

Meine Bitte wäre es dass du dir mal das BARF-Forum etwas durchliest;)

Wie schon gesagt, geh mit ihm unbedingt in den Welpen- und evtl. Junghundekurs. Von einer weiteren Ausbildung in "unserer" Hundeschule würd ich allerdings Abstand nehmen, zumindest wars zu den Zeiten als ich mit Aron dort war nicht brauchbar....

Tja ansonsten schick mir endlich FOTOS!!!! Will ja auch was von meinem Patenkind sehen:D
Ich werd versuchen das WE nach Kärnten zu kommen, muss das allerdings noch mit der Arbeit abklären aber auf jeden Fall freu ich mich schon total auf´s neue Familienmitglied -was welpiges noch dazu, hatten wir ja noch nie;) und mit Aron´s Hilfe werden wir ihm schon noch einiges beibringen und du wirst sehen dass das mit der Stubenreinheit noch kommen wird.

Ein ganz liebes Bussi an alle-vor allem an den kleinen Merlin!
Schwesterchen mit Aron:)
 
Das ist man seit Jahren in einem Hundeforum angemeldet und dann erfährt man so nebenbei am Telefon dass das Schwesterchen jetzt auch dort ist samt neuem Familienmitglied :rolleyes: tztztz.. :)

Aaalso: Ließ dich hier ganz genau durch, wenn du die Suchfunktion betätigst (oben in der roten Leiste unter "Suche") findest du auch zu den meisten Themen interessante Sachen.

Meine Bitte wäre es dass du dir mal das BARF-Forum etwas durchliest;)

Wie schon gesagt, geh mit ihm unbedingt in den Welpen- und evtl. Junghundekurs. Von einer weiteren Ausbildung in "unserer" Hundeschule würd ich allerdings Abstand nehmen, zumindest wars zu den Zeiten als ich mit Aron dort war nicht brauchbar....

Tja ansonsten schick mir endlich FOTOS!!!! Will ja auch was von meinem Patenkind sehen:D
Ich werd versuchen das WE nach Kärnten zu kommen, muss das allerdings noch mit der Arbeit abklären aber auf jeden Fall freu ich mich schon total auf´s neue Familienmitglied -was welpiges noch dazu, hatten wir ja noch nie;) und mit Aron´s Hilfe werden wir ihm schon noch einiges beibringen und du wirst sehen dass das mit der Stubenreinheit noch kommen wird.

Ein ganz liebes Bussi an alle-vor allem an den kleinen Merlin!
Schwesterchen mit Aron:)


tjo..do schaust :cool: jo, jetz hatt er grod sei spiel-phase um 11 in da nocht ;) und geht grode so ziemlich olles on... :) pölster, türstocke, alles an schnüren, decken, JO und meine haxn wenn i aufsteh. ;D oba in ca. 5 minuten is er wieder müde und schlaft gonz gonz fest!

mit der hygiene: hab ihm bevur er vor de terrassentür gmocht hot gnommen u ausse gsetzt und hatt donn brav draussen gmocht! :D fest globt, jo! ma jo, kumm eina des we. homma an spaß!
lg schmatz an aron u liebe grüße!
 
Oben