DorisH-F
Junior Knochen
Hi,
ob eine Welpenschule von Nöten ist, kann man nicht allgemein beurteilen. Es kommt darauf an, was man seinem Hunde so bieten kann. Bekommt er auch so ausreichend Kontakt zu etwa gleichaltrigen und auch erwachsenen Hunden, ist man selber informiert genug, die Erziehung, Ausbildung, Sozialistaion und Habituation in die richtigen Bahnen zu lenken? Kann man das alles mit ja beantworten, ist eine Welpenstunde sicher nicht unbedingt nötig.
Bei vielen Leuten sind diese Voraussetzungen aber nicht gegeben und da macht die Welpenstunde dann schon Sinn.
Wie sieht nun eine gute Welpenstunde aus? Aus meiner Sicht so:
-bunt gemischte Gruppe mit allen Rassen und allen Welpen-Altersstufen (ab ca. 8/9 Woche bis ca. 18 Woche -ist aber immer eine Einzelfallentscheidung)
-idealerweise 2 oder 3 ältere Hunde
-Gruppengröße max. 5-6 Welpen (bei mehr Hunden eine weitere Trainerin)
-Hauptaugenmerk liegt auf der Sozialisation und Habituation, erst in zweiter Linie die Ausbildung
-die Theorie kommt nicht zu kurz (bei mir gibts eine begleitende Welpenmappe mit allen wichtigen Infos rund um den Hund -als Sammelordner konzipiert: jede Stunde gibts ein neues Thema dazu)
-Übungs-,Spiel- und Ruhezeiten wechseln sich ab
-die Hunde dürfen kommunizieren und der Trainer greift nicht sofort bei jedem Knurren regulierend ein
-die Stunde ist KEINE Schnatter- und Kaffeestunde für die Halter, sondern die Kozentration ist in erster Linie beim Hund
Dies ist eine kurze Zusammenfassung der, in meinen Augen, wichtigsten Elemente. Es gibt da noch ne Menge zu zusagen.
Viele Grüße
Doris
ob eine Welpenschule von Nöten ist, kann man nicht allgemein beurteilen. Es kommt darauf an, was man seinem Hunde so bieten kann. Bekommt er auch so ausreichend Kontakt zu etwa gleichaltrigen und auch erwachsenen Hunden, ist man selber informiert genug, die Erziehung, Ausbildung, Sozialistaion und Habituation in die richtigen Bahnen zu lenken? Kann man das alles mit ja beantworten, ist eine Welpenstunde sicher nicht unbedingt nötig.
Bei vielen Leuten sind diese Voraussetzungen aber nicht gegeben und da macht die Welpenstunde dann schon Sinn.
Wie sieht nun eine gute Welpenstunde aus? Aus meiner Sicht so:
-bunt gemischte Gruppe mit allen Rassen und allen Welpen-Altersstufen (ab ca. 8/9 Woche bis ca. 18 Woche -ist aber immer eine Einzelfallentscheidung)
-idealerweise 2 oder 3 ältere Hunde
-Gruppengröße max. 5-6 Welpen (bei mehr Hunden eine weitere Trainerin)
-Hauptaugenmerk liegt auf der Sozialisation und Habituation, erst in zweiter Linie die Ausbildung
-die Theorie kommt nicht zu kurz (bei mir gibts eine begleitende Welpenmappe mit allen wichtigen Infos rund um den Hund -als Sammelordner konzipiert: jede Stunde gibts ein neues Thema dazu)
-Übungs-,Spiel- und Ruhezeiten wechseln sich ab
-die Hunde dürfen kommunizieren und der Trainer greift nicht sofort bei jedem Knurren regulierend ein
-die Stunde ist KEINE Schnatter- und Kaffeestunde für die Halter, sondern die Kozentration ist in erster Linie beim Hund
Dies ist eine kurze Zusammenfassung der, in meinen Augen, wichtigsten Elemente. Es gibt da noch ne Menge zu zusagen.
Viele Grüße
Doris