Welpenschule Stadt Salzburg/Umgebung subjektive Beschreibung

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Wie der Titel schon sagt, ist das natürlich eine subjektive Beschreibung/Bewertung, da sie durch meine persönlichen Empfindungen beeinflusst ist.

Erster Versuch:

Beginn Samstag 13 Uhr, Tierheimgelände Freilassing BRD, grenzt an die Stadt Salzburg

Das Gelände ist versperrt, man kann dieses nicht selbstständig betreten, da man an den Außenzwingern des TH vorbei muss (Höllisches Gekläff und gegen das Gitter springen, was für die Welpen ja super ist)..meiner wollte gleich wieder gehen…

Kosten wenn man nach dem ersten mal teilnimmt 80 Euro

Teilnehmend ca. 10 Welpen, der jüngste war wahrscheinlich meiner mit 11 Wochen, der älteste eine 6 Monate alte Dogge und eine Aussi Hündin ebenfalls ca mit 6 Monaten

Der größte war die Dogge, der kleinste eine Handvoll Terrier mit 3 Monaten und ein Dackelmixwelpe mit ca. 3 Monaten

Dauer eine Stunde. In der Mitte des Geländes ist eine Art Bar mit Kaffee und Kuchen.

Die Welpen wurden auf Anordnung der Veranstalterin abgeleint und los gings…

Das Kräfteverhältnis war natürlich nicht ausgeglichen, aufgrund der Größenunterschiede.

Während alle (außer ich) bei Kaffee und Keksen standen vergnügten sich die Welpen ohne Aufsicht miteinander. Teilweise konnte man sie gar nicht sehen, da so Hütten auf dem Gelände stehen, hinter denen die Hunde verschwinden können.

Die meiste Zeit der Stunde waren die Welpen dann angeleint und wir hörten der Dame zu, während sie uns Spielzeug für den Welpen erklärte (Kong, Holzschachteln mit Leckerli versteckt etc.) Ihr eigener Hund führte vor wie das Leckerli befreien ging.

Während der elendslangen (für den Welpen) Phase an der Leine, versuchten die Welpen natürlich zueinanderzukommen, mit dementsprechenden Kraftaufwand und Gekläffe.

Die Terrier Besitzerin versuchte ihrem Hund ins Sitz zu bringen, die Trainerin sagte sie solle das nicht tun, weil er sowieso nicht sitzen bleibt…sie solle ihn einfach zurückziehen….Von zurücklocken dürfte sie noch nichts gehört haben…

Bei einer extrem gschnappigen Aussihündin (boah die hat echt heftig zugeschnappt) wurde der Schnauzengriff praktiziert – da konnte ich meinen Mund leider nicht mehr halten und sagte bitte nicht…versuche es doch mit ablenken…

Das steilste war am Ende vorm hinausgehen – die Trainerin hat tatsächlich ihrem Hund einen gefüllten Kong gegeben, ich habs nicht gesehen, Yuma startet an der Leine los, die Gott sei Dank zu kurz war, die Trainerin schreit…NICHT hinlassen…der Hund hat voll die Zähne gezeigt…er schnappt wenn er Futter hat, tja warum gibt sie ihm das, wenn die Welpen herumlaufen…

Retour wieder das Spießrutenlaufen durch die Außenzwinger…ab ins Auto und weg :mad:

Bitte nicht wundern, warum ich die ganze Stunde geblieben bin, Yuma war in Sicherheit zwischen meinen Beinen und hat sich das ganze nur angesehen. Ich hätte ihn auf keinen Fall mit und hinlaufen lassen...aber er wollte sowieso nicht.

Ich ärgere mich maßlos das es in Salzburg nichts gescheites gibt, werde aber weitersuchen (da ich ja niemals so leicht aufgebe) und natürlich weiter meine Eindrücke wiedergeben. Vielleicht hilft es und irgendwann ändert sich etwas.

Am Montag um 17 Uhr schau ich mir die Moonstar Jumpers in Thalgau an.
 
hallo habe dein anliegen gelesen war selber mal dor in der hundeschule absolut wie du es beschrieben hast. mein hund ein labrador 1jahr alt war damals 13 wochen alt und hat heute immer noch nachschäden von dieser hundeschule. er wurde jedes mal gebissen ob wohl er einen welpen schutz hate aber die verstörten hunde dort war das egal.
naja bin seit juni 2010 in antering total eine andere welt was hundeschule betrift.
wünsch noch alles gut
lg.plo:)
 
Kischa
Tut mir leid das es sooo zugegangen ist, sehr schlimm das sich soetwas Hundeschule nennen darf!

plo
Bitte das mit dem Welpenschutz ist reiner Blödsinn der gilt wenn dann NUR im eigenen Rudel!!
Es ist nicht einmal sicher das unter Hunden die zusammengewürfelt werden und gemeinsam in einem Haushalt leben Welpenschutz besteht.
Bei meinen Hunden hatten die Welpen immer Narrenfreiheit. Jetzt wo meine zickige schnippische Hündin 10 Monate alt ist wird sie manchmal zurechtgewiesen.
Davor wurde ihr verhalten ignoriert und sie durfte alles.
 
das war ja das beste beispiel wie eine welpenschule NICHT aussehen darf:eek:
das war ja noch ärger als das was ich damals bei meinem gesehen hab..... ist ja echt schlimm....

wie weit im umkreis darf´s denn sein?
 
Genauso ist es Welpenschutz gibt es nicht, habe ich leidvoll erfahren müssen!!.
In meiner Hundeschule gibt es einen Welpenkurs bis ca 5 Monate und einen Junghundekurs von ca 5 bis 9 Monate - ca: heißt je nach Größe, Entwicklung und Verträglichkeit. Zurzeit hat der Welpenkurs 5 Welpen mit 1 Trainer und der Junghundekurs 8 Hunde mit 2 Trainer.Mobben der Hunde gibt es nicht dafür sorgen die Trainer bzw. werden die Hundebesitzer geschult auf die Signale ihrer Hunde zu achten.
Ich bin sicher, dass es auch in Salzburg mehrere Hundeschulen die so ähnlich arbeiten.
mfg
 
Kann dir jetzt wieder den ÖGV Salzburg, gerade die Welpenschule bei Verena empfehlen!!! :)
Ich danke herzlichst für die vielen PN's die ich von euch erhalten habe. Das Thema scheint doch sehr viele zu bewegen, obwohl alles irgendwie nur im Hintergrund abläuft.
Bitte schreibt doch konkret eure Welpenstunden Erfahrungen rein. Wenn nur ein Ersthund Besitzer dadurch schlechte Welpenkurse meidet, hat es schon den Sinn erfüllt.

Ich hab heut ein super nettes und sehr glaubwürdiges Telefonat mit Verena, die beim ÖGV am Schwarzgrabenweg den Welpenkurs veranstaltet, geführt. :)

Nachdem sie genau die Dinge sagt, die ich für meinen Welpen suche, werde ich meine Suche abbrechen und am Samstag den Kurs beim ÖGV besuchen.
LG Gabi
 
Ich hab heut ein super nettes und sehr glaubwürdiges Telefonat mit Verena, die beim ÖGV am Schwarzgrabenweg den Welpenkurs veranstaltet, geführt. :)

Nachdem sie genau die Dinge sagt, die ich für meinen Welpen suche, werde ich meine Suche abbrechen und am Samstag den Kurs beim ÖGV besuchen.
LG Gabi

Vielen Dank für die Blumen! :) Ich freu mich schon, dich und Yuma (hoffe das schreibt man so!?) am Samstag kennenzulernen! Hab dir eh noch eine pn geschickt, was du bitte mitnehmen sollst. Wenn du noch Fragen hast, einfach anrufen oder schreiben!! Den Rest besprechen wir dann am Samstag...
 
Vielen Dank für die Blumen! :) Ich freu mich schon, dich und Yuma (hoffe das schreibt man so!?) am Samstag kennenzulernen! Hab dir eh noch eine pn geschickt, was du bitte mitnehmen sollst. Wenn du noch Fragen hast, einfach anrufen oder schreiben!! Den Rest besprechen wir dann am Samstag...
:D*gänseblümchenrüberreich" du ich glaub ich hab die antwort auf deine PN deinem Freund gesendet...ich finds nicht mehr in den gesendeten..
LG
 
:) Ist zwar kein Trost für Dich - leider - aber ganz genau die gleichen Erfahrungen in Wien 3 verschiedene Vereine vor 7 Jahren, vor 4 Jahren und voriges Jahr.

z.B. 12 Wochen alter Hovawart liegt schreiend am Rücken unter 4 auf ihn hinschnappenden 4-7 Monate alten DSH+Boxer+2 ebenso große Mischlinge. Trainer: " gengans jo net hi, so dalernt eas glei". Beschwerde an Vereinleitung, an übergeordneten Verband half nicht nur nichts, die Antworten warem von gleichen Niveau.

Ergo auch in Wien grrrrrr:mad::eek:
 
Oh, guten Morgen, jössas seid ihr am Sonntag aber früh auf...:D

@Verena - danke, alles bestens, war ganz super - bin happy und erleichtert, das ich nun weiß wo ich mit Yuma ohne Bedenken hingehen kann. *heuteschlüsselblumenrübereich* :)

@all - war echt super, passende Hunde zusammengewürfelt. Yuma war mutig und hat sich mitlaufen getraut, fühlte sich nicht eingeschüchtert, er war sehr interessiert an den anderen.

:) Er brauchte nicht meine Beine als Schutz, war das erstemal mit anderen fremden Hunden...das er mich HINTER sich lies...Frauli tschüüüüss:D:)

Das erste Stückchen Abnabelung hab ich gestern erlebt - bin happy und eine große Sorge los...
 
Freut mich total, dass es dir gefällt! Yuma hat´s glaub ich auch gut gefallen, er war zwar noch vorsichtig, aber das passt schon. Immerhin kennen sich die anderen mittlerweile doch schon 4 Wochen und ist jetzt neu dazugekommen. Wirst sehen, nächstes Mal wird er noch mutiger :)

Ich meld mich noch bei dir wegen organisatorischen...

GLG Verena :)
 
:) Verenas Welpenspielstunde - weitere Fotos folgen sobald ich die CD hab (Danke Angelika - Team 08) du wirst unser Haus und Hof Fotograph :D

4222443.jpg
 
Oben