G
GelöschtesMitglied16139
Guest
Wie der Titel schon sagt, ist das natürlich eine subjektive Beschreibung/Bewertung, da sie durch meine persönlichen Empfindungen beeinflusst ist.
Erster Versuch:
Beginn Samstag 13 Uhr, Tierheimgelände Freilassing BRD, grenzt an die Stadt Salzburg
Das Gelände ist versperrt, man kann dieses nicht selbstständig betreten, da man an den Außenzwingern des TH vorbei muss (Höllisches Gekläff und gegen das Gitter springen, was für die Welpen ja super ist)..meiner wollte gleich wieder gehen…
Kosten wenn man nach dem ersten mal teilnimmt 80 Euro
Teilnehmend ca. 10 Welpen, der jüngste war wahrscheinlich meiner mit 11 Wochen, der älteste eine 6 Monate alte Dogge und eine Aussi Hündin ebenfalls ca mit 6 Monaten
Der größte war die Dogge, der kleinste eine Handvoll Terrier mit 3 Monaten und ein Dackelmixwelpe mit ca. 3 Monaten
Dauer eine Stunde. In der Mitte des Geländes ist eine Art Bar mit Kaffee und Kuchen.
Die Welpen wurden auf Anordnung der Veranstalterin abgeleint und los gings…
Das Kräfteverhältnis war natürlich nicht ausgeglichen, aufgrund der Größenunterschiede.
Während alle (außer ich) bei Kaffee und Keksen standen vergnügten sich die Welpen ohne Aufsicht miteinander. Teilweise konnte man sie gar nicht sehen, da so Hütten auf dem Gelände stehen, hinter denen die Hunde verschwinden können.
Die meiste Zeit der Stunde waren die Welpen dann angeleint und wir hörten der Dame zu, während sie uns Spielzeug für den Welpen erklärte (Kong, Holzschachteln mit Leckerli versteckt etc.) Ihr eigener Hund führte vor wie das Leckerli befreien ging.
Während der elendslangen (für den Welpen) Phase an der Leine, versuchten die Welpen natürlich zueinanderzukommen, mit dementsprechenden Kraftaufwand und Gekläffe.
Die Terrier Besitzerin versuchte ihrem Hund ins Sitz zu bringen, die Trainerin sagte sie solle das nicht tun, weil er sowieso nicht sitzen bleibt…sie solle ihn einfach zurückziehen….Von zurücklocken dürfte sie noch nichts gehört haben…
Bei einer extrem gschnappigen Aussihündin (boah die hat echt heftig zugeschnappt) wurde der Schnauzengriff praktiziert – da konnte ich meinen Mund leider nicht mehr halten und sagte bitte nicht…versuche es doch mit ablenken…
Das steilste war am Ende vorm hinausgehen – die Trainerin hat tatsächlich ihrem Hund einen gefüllten Kong gegeben, ich habs nicht gesehen, Yuma startet an der Leine los, die Gott sei Dank zu kurz war, die Trainerin schreit…NICHT hinlassen…der Hund hat voll die Zähne gezeigt…er schnappt wenn er Futter hat, tja warum gibt sie ihm das, wenn die Welpen herumlaufen…
Retour wieder das Spießrutenlaufen durch die Außenzwinger…ab ins Auto und weg
Bitte nicht wundern, warum ich die ganze Stunde geblieben bin, Yuma war in Sicherheit zwischen meinen Beinen und hat sich das ganze nur angesehen. Ich hätte ihn auf keinen Fall mit und hinlaufen lassen...aber er wollte sowieso nicht.
Ich ärgere mich maßlos das es in Salzburg nichts gescheites gibt, werde aber weitersuchen (da ich ja niemals so leicht aufgebe) und natürlich weiter meine Eindrücke wiedergeben. Vielleicht hilft es und irgendwann ändert sich etwas.
Am Montag um 17 Uhr schau ich mir die Moonstar Jumpers in Thalgau an.
Erster Versuch:
Beginn Samstag 13 Uhr, Tierheimgelände Freilassing BRD, grenzt an die Stadt Salzburg
Das Gelände ist versperrt, man kann dieses nicht selbstständig betreten, da man an den Außenzwingern des TH vorbei muss (Höllisches Gekläff und gegen das Gitter springen, was für die Welpen ja super ist)..meiner wollte gleich wieder gehen…
Kosten wenn man nach dem ersten mal teilnimmt 80 Euro
Teilnehmend ca. 10 Welpen, der jüngste war wahrscheinlich meiner mit 11 Wochen, der älteste eine 6 Monate alte Dogge und eine Aussi Hündin ebenfalls ca mit 6 Monaten
Der größte war die Dogge, der kleinste eine Handvoll Terrier mit 3 Monaten und ein Dackelmixwelpe mit ca. 3 Monaten
Dauer eine Stunde. In der Mitte des Geländes ist eine Art Bar mit Kaffee und Kuchen.
Die Welpen wurden auf Anordnung der Veranstalterin abgeleint und los gings…
Das Kräfteverhältnis war natürlich nicht ausgeglichen, aufgrund der Größenunterschiede.
Während alle (außer ich) bei Kaffee und Keksen standen vergnügten sich die Welpen ohne Aufsicht miteinander. Teilweise konnte man sie gar nicht sehen, da so Hütten auf dem Gelände stehen, hinter denen die Hunde verschwinden können.
Die meiste Zeit der Stunde waren die Welpen dann angeleint und wir hörten der Dame zu, während sie uns Spielzeug für den Welpen erklärte (Kong, Holzschachteln mit Leckerli versteckt etc.) Ihr eigener Hund führte vor wie das Leckerli befreien ging.
Während der elendslangen (für den Welpen) Phase an der Leine, versuchten die Welpen natürlich zueinanderzukommen, mit dementsprechenden Kraftaufwand und Gekläffe.
Die Terrier Besitzerin versuchte ihrem Hund ins Sitz zu bringen, die Trainerin sagte sie solle das nicht tun, weil er sowieso nicht sitzen bleibt…sie solle ihn einfach zurückziehen….Von zurücklocken dürfte sie noch nichts gehört haben…
Bei einer extrem gschnappigen Aussihündin (boah die hat echt heftig zugeschnappt) wurde der Schnauzengriff praktiziert – da konnte ich meinen Mund leider nicht mehr halten und sagte bitte nicht…versuche es doch mit ablenken…
Das steilste war am Ende vorm hinausgehen – die Trainerin hat tatsächlich ihrem Hund einen gefüllten Kong gegeben, ich habs nicht gesehen, Yuma startet an der Leine los, die Gott sei Dank zu kurz war, die Trainerin schreit…NICHT hinlassen…der Hund hat voll die Zähne gezeigt…er schnappt wenn er Futter hat, tja warum gibt sie ihm das, wenn die Welpen herumlaufen…
Retour wieder das Spießrutenlaufen durch die Außenzwinger…ab ins Auto und weg

Bitte nicht wundern, warum ich die ganze Stunde geblieben bin, Yuma war in Sicherheit zwischen meinen Beinen und hat sich das ganze nur angesehen. Ich hätte ihn auf keinen Fall mit und hinlaufen lassen...aber er wollte sowieso nicht.
Ich ärgere mich maßlos das es in Salzburg nichts gescheites gibt, werde aber weitersuchen (da ich ja niemals so leicht aufgebe) und natürlich weiter meine Eindrücke wiedergeben. Vielleicht hilft es und irgendwann ändert sich etwas.
Am Montag um 17 Uhr schau ich mir die Moonstar Jumpers in Thalgau an.