Welpenschule ja oder nein ?

cora57 schrieb:
Und du glaubst ein jeder Hund reagiert so:confused:
nun, zumindestens kann ich als hundehalter zulassen, daß mein hund sich wie ein hund verhalten kann.
und er lernen darf, was der andere meint und ich als mensch mir nicht anmaße zu glauben, ich könne das besser.
 
schnickschnack schrieb:
nun, zumindestens kann ich als hundehalter zulassen, daß mein hund sich wie ein hund verhalten kann.
und er lernen darf, was der andere meint und ich als mensch mir nicht anmaße zu glauben, ich könne das besser.
Na dann viel Spass bei einen Sturkopf
 
Andreas MAYER schrieb:
@ cora57: jetzt wird's wieder Zeit für den Schienbeinschützer. :rolleyes:
Nicht wer schneller Tritt muss immer Recht haben. Denn ein Hund der sehr unterwürfig ist ,wird anders erzogen als einer der immer mit den Kopf durch die Wand will da werde ich sicher mehr Druck machen müssen oder nicht ?
 
cora57 schrieb:
Nicht wer schneller Tritt muss immer Recht haben.
Du sagst es. Wende das doch bei der Hundeerziehung an. :rolleyes:
Denn ein Hund der sehr unterwürfig ist ,wird anders erzogen als einer der immer mit den Kopf durch die Wand will da werde ich sicher mehr Druck machen müssen oder nicht ?
Wenn ein Hund seinem Halter gegenüber sehr unterwürfig ist, dann hat das einen Grund. Und der ist oft im Bereich Haltung/Umgang zu suchen. :o

Wenn man Hunde nur mit Druck "zur Räson" bringen kann, hat man als Hundehalter wohl versagt. :(

LG, Andy
 
na schon, aber ich kann mir unter mit dem Kopf durch die Wand irgendwie nix vorstellen:o
na ists wurst... das thema wurde eh schon so ausgeschachtet
 
cora57 schrieb:
Nicht wer schneller Tritt muss immer Recht haben. Denn ein Hund der sehr unterwürfig ist ,wird anders erzogen als einer der immer mit den Kopf durch die Wand will da werde ich sicher mehr Druck machen müssen oder nicht ?
falls du meinen hund meinst: er ist mir gegenüber alles andere als unterwürfig, dem herrn sei dank.
und anderen hunden gegenüber war er früher immer unterwürfig, aber das eher in situationen, wo es brenzlig hätte werden können. und durch dieses verhalten hat er viele situationen entschärft.
hätte ich ihm aber den konakt zu anderen hunden nicht in dem maße erlaubt, hätte er es nie lernen können, wie er sich am geschicktesten verhält, um eben keinen crash zustande kommen zu lassen.

mittlerweile ist er nicht mehr so unterwürfig, sondern eher diplomatisch ;)
und das finde ich gut so. und ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß das daher kommt, daß er eben mit so vielen unterschiedlichen kollegen konatkt haben durfte.

weiters glaueb ich, daß meine einstellung in sachen hundekontakt sich auf die gesmatsituation bzw. die hunde überträgt. wenn ich ängstlich und leicht hysterisch erwarte, daß "hund trifft auf hund" automatisch im desaster endet, dann "self - fullfilling prophecy"
vastehst?
 
Andreas MAYER schrieb:
Du sagst es. Wende das doch bei der Hundeerziehung an. :rolleyes:

Wenn ein Hund seinem Halter gegenüber sehr unterwürfig ist, dann hat das einen Grund. Und der ist oft im Bereich Haltung/Umgang zu suchen. :o

Wenn man Hunde nur mit Druck "zur Räson" bringen kann, hat man als Hundehalter wohl versagt. :(

LG, Andy
Also lieber Herr Oberlehrer es freut mich wenn es halt nur super Hunde gibt . kommisch es gibt auch Problenhunde egal wo die Schuld liegt man muss es halt rausbringen und mit viel Liebe aber auch mit Druck wenns nicht anders geht , Bei dir wird das immer nur mit Bussi Bussi gegangen sein .Ich glaube bei aller Liebe man sollte Real bleiben
 
Andreas MAYER schrieb:
Meistens menschgemacht. :o

Ich versuch's halt mit Hirn zu machen. Bei aller Liebe. :rolleyes:
Ich kenne auch einige Fehlerlose ,leider gehöre ich zu den Dummen die halt alles falsch machen.Ich bewundere dich für dein Fehler freies Leben :rolleyes:
 
Andreas MAYER schrieb:
Hab' ich irgendwo geschrieben, daß ich nie Fehler mache? :rolleyes: Nein? Na also!


Brauchst net - ich war verheiratet. :o :rolleyes:

Und jetzt lassen wir's gut sein. Das führt zu nichts mehr. :cool:

LG, Andy :)
Dieser Meinung bin ich auch
 
Oben