Welpenkurs - südl. NÖ/Bez.Baden - ist gerade wer am aktuellen Stand?

PaulC schrieb:
Altersunterschiede sind sicher kein Problem.
Nie werde ich vergessen, als ich in Baden (ÖRV-Platz) einem 8-jährigen(!) Agility-Sportler begeistert bei der Arbeit zuschaute. Seine Schnelligkeit und Lockerheit beim Beutetausch versuchte ich dann nachzuahmen.... bin halt doch schon über 50 :D

Oder Erich Schleicher, die Legende in der Rettungshunde-Arbeit und 50 Jahre lang Diensthundeführer, jahrzehnte lang Leistungsrichter, der im Alter von 79 noch RH-Vize-Weltmeister wurde. Von ihm habe ich extrem viel gelernt. Als er mit 83 seinen (privat) 17. Welpen bekam, war er bei uns im Welpenkurs. Seine Begründung: Man kann nie zu alt sein, um dazuzulernen.

Aber zum Thema:
Wie gesagt: Ebreichsdorf ist OK. Felixdorf auch. AHSK Traiskirchen. Pottendorf. ÖGV Alt Mödling (neben dem Friedhof) soll auch gut sein (kenne ich aber zuwenig)

Alles Gute
Paul
auch bei erich stand ich einmal unter prüfungsstress- er aber totel super
solche leute und hundekenner müsste es mehr, viel mehr... geben
smoky
 
smoky schrieb:
auch bei erich stand ich einmal unter prüfungsstress- er aber totel super
solche leute und hundekenner müsste es mehr, viel mehr... geben
smoky

Erich war der härteste Prüfer, den ich kannte (aber dann wusste man auch, wo man in der Ausbildung wirklich steht) - und er war der kollegialste Trainer.
Der hat Dich am Freitag trainiert - und als Leistungsrichter am Samstag duchfallen lassen. Einzigartig! Aber objekiv und toll!

So Erich-Fan
Paul

*edit* Mit Erich habe ich zwar viel trainiert - nie aber bei ihm eie Prüfung abgelegt.
 
PaulC schrieb:
Erich war der härteste Prüfer, den ich kannte (aber dann wusste man auch, wo man in der Ausbildung wirklich steht) - und er war der kollegialste Trainer.
Der hat Dich am Freitag trainiert - und als Leistungsrichter am Samstag duchfallen lassen. Einzigartig! Aber objekiv und toll!

So Erich-Fan
Paul

*edit* Mit Erich habe ich zwar viel trainiert - nie aber bei ihm eie Prüfung abgelegt.

ich hab aber mit meinem supersten hundsi geschafft- bin immer noch stolz
smoky
 
Andreas MAYER schrieb:
Hi, Paul!

Freu' mich übrigens, Dich auch hier zu sehen. :)

LG, Andy


Danke, Andy!

Aber in dem Thread geht es eigentlich um was anderes.
Ich wäre froh, wenn hier weiter diskutiert wird.

Ich vertschüsse mich - in ein paar Stunden - für ein paar Tage in die Schlittenhunde-Abteilung ins Salzburger-Land.
In der "Branche" gibt es ja auch nie Streit! *ggggg*

Viel Spass
Paul,
der sich fragt, warum Hundler eigentlich fast immer gegeneinander und nie miteinander....
 
Andreas MAYER schrieb:
Könnte das an den "Vorbildern" in den Chefetagen liegen? ;) :D

I sog goa nix.... gehe schlafen... packe morgen meinen "Killer-Hund" ins Auto ... fahre 5-6 Stunden ... und alle werden ihn begrüssen, knuddeln....
Einfach ein schönes WE!!!!! Auch wenn es dienstlich ist - mit Medien, mit TV - im Sinn der Hunde!. Grauslich! ;-)

500 Huskys - 90 Musher (m)ein Dobrmann werden auf jeden Fall wieder irren Spass haben.

Aber jetzt wirklich liegend gehend ..
Paul
 
Werde mir heute mal einen aktuellen Eindruck vom Pottendorfer Welpenkurs holen (ist ja (fast?) niemand mehr von "früher" dort, vielleicht hat sich was geändert). Wenigstens findet dort immer ein Kurs statt bei jedem Wetter, ist nämlich auch was, was mich stört, wenn ich einen Welpen habe mit dem ich was machen möchte und dann ist entweder Winterpause, oder so wie in meinem Fall bisher, halt der Boden zu tief oder entfällt 2 x wg. Weiterbildung der Trainer etc. etc. echt ärgerlich :mad:
 
Oben