Welpengruppe - ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller forintos
  • Erstellt am Erstellt am
F

forintos

Guest
So, ich "verlagere" das Thema hierher :D , weil im Schutz waren wir OT.

Ich finde gute Welpenspielgruppen schon sinnvoll, weil nicht jeder hat 2 oder 3 Hunde und nicht jeder hat die Möglichkeit, seinen Welpen mit Hunden aus dem Bekanntenkreis spielen zu lassen. Und ich finde grad in dem Alter Kontakte zu fremden Hunden wichtig.
Natürlich lernen die kleinen Racker sehr viel von erwachsenen Hunden!
Aber ich find halt, man kann nicht sagen, oh Gott, 4 Welpen auf ein Mal, da ist er überfordert, kriegt einen seelischen Schaden.... Und daß sie in Welpengruppen das "Raufen" lernen, ist auch ein bißl übertrieben ;)

lg
Forintos
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
von mir ein klares ja, vorallem für einzelhunde und ersthundebesitzer.
aber auch allen anderen kann es nicht schaden.
weil das thema stress angesprochen wurde: mag sein, daß es stressig ist, aber ich denke es ist wichtig den kleinen würmern eine möglichst reizbesetzte umwelt zu bieten, vorallem in der ersten zeit. wo ich meinen kleinen in den ersten wochen alles hingeschleppt hab...
wie sonst sollen sie lernen auch später mit stressigen situationen klar zu kommen. ich halte nichts davon, dem welpen jeglichen stress zu ersparen, denn in meinen augen sind das dann später die hunde die vor allem angst haben und bei der geringsten belastung mit stress reagieren.
lg
 
Hallo!

Ich find Welpengruppen vor allem für Ersthundebesitzer sehr wichtig.
Voraussetzung: immer nur wenige Welpen und kein "Unterordnungskurs", also zB durch Tunnel gehen, über Gitter, Steg etc.

Es sollte kein unkontrolliertes Welpengetümmelspiel sein, sondern vom Trainer kontrolliert werden.

Außerdem: Training von Alltagssituationen wie U-Bahn fahren etc.

LG Nina
 
zwergi schrieb:
hi
von mir ein klares ja, vorallem für einzelhunde und ersthundebesitzer.
aber auch allen anderen kann es nicht schaden.
weil das thema stress angesprochen wurde: mag sein, daß es stressig ist, aber ich denke es ist wichtig den kleinen würmern eine möglichst reizbesetzte umwelt zu bieten, vorallem in der ersten zeit. wo ich meinen kleinen in den ersten wochen alles hingeschleppt hab...
wie sonst sollen sie lernen auch später mit stressigen situationen klar zu kommen. ich halte nichts davon, dem welpen jeglichen stress zu ersparen, denn in meinen augen sind das dann später die hunde die vor allem angst haben und bei der geringsten belastung mit stress reagieren.
lg
für einzelhunde und ersthundebesitzer mag es sinnvoller sein-das stimmt...
aber grad für die ist es schwer einen guten kurs von anderen zu unterscheiden!
und mit lernen in stressituationen klar zu kommen geb ich dir auch recht!
ich bin aber der meinung das ich das auch ohne die eine stunde welpenkurs in der woche schaffe...
 
dogged schrieb:
Außerdem: Training von Alltagssituationen wie U-Bahn fahren etc.

LG Nina

das finde ich weniger wichtig, es wird ja wohl noch jeder selbst schaffen seinem welpen seine zukünftige umwelt zu zeigen. ich würde zb keine welpenschule besuchen die das macht, mein hund wird niemals u-bahn fahren, wozu soll ich das also machen?
ich finde es wichtiger den besitzer zu schulen: wie lernt ein hund, körpersprache, eventuell erste hilfe, verschiedenen methoden der gewaltfreien erziehung, hundeverhverhalten untereinander etc etc.
den da sind in meinen augen die meisten "bildungslücken".
 
um das sozialverhalten des welpen zu prägen finde ich es wichtig! :)
 
Kathi K. schrieb:
ich bin aber der meinung das ich das auch ohne die eine stunde welpenkurs in der woche schaffe...

hi
ja DU, daran wollte ich gar nicht zweifeln, aber sehr viele menschen eben nicht... du brauchst dich nur mal eine stunde in die stadt in ein cafehaus setzt: was da an verstörten hunden herumläuft... *schauder*
 
zwergi schrieb:
das finde ich weniger wichtig, es wird ja wohl noch jeder selbst schaffen seinem welpen seine zukünftige umwelt zu zeigen. ich würde zb keine welpenschule besuchen die das macht, mein hund wird niemals u-bahn fahren, wozu soll ich das also machen?
ich finde es wichtiger den besitzer zu schulen: wie lernt ein hund, körpersprache, eventuell erste hilfe, verschiedenen methoden der gewaltfreien erziehung, hundeverhverhalten untereinander etc etc.
den da sind in meinen augen die meisten "bildungslücken".
und genau das mach ich aber nicht in der welpenschule sonder auf www.prohund.at zufinden ein sem.-mit nanu und dort wird sie auch mit mehreren welpen spielen- sofern noch welche kommen :D
 
zwergi schrieb:
hi
weil das thema stress angesprochen wurde: mag sein, daß es stressig ist, aber ich denke es ist wichtig den kleinen würmern eine möglichst reizbesetzte umwelt zu bieten, vorallem in der ersten zeit. wo ich meinen kleinen in den ersten wochen alles hingeschleppt hab...
wie sonst sollen sie lernen auch später mit stressigen situationen klar zu kommen. ich halte nichts davon, dem welpen jeglichen stress zu ersparen, denn in meinen augen sind das dann später die hunde die vor allem angst haben und bei der geringsten belastung mit stress reagieren.
lg

Ja eben, das find ich auch! Du hältst ihn doch auch nicht von LKWs fern, weil sie Krach machen und Streß verursachen. Anfangs ist alles stressig, weil es neu ist, aber wenn der Besitzer keinen macht, wird es für den Welpen auch besser.
Alle Jungtiere spielen untereinander, egal ob Bären oder Löwen oder Hunde...

Aber eben auch das, was Dogged angesprochen hat - durch einen Tunnel gehen, ins Auto setzen und beim Öffnen der Tür lernt der Welpe, daß er drinbleiben muß, bis er angeleint ist usw.

Und wenn eben 6 Welpen in der Gruppe sind, na und? Später sind es bei Spaziergängen viel mehr Hunde (ich sag nur Prater) und es wird auch gehen!

lg
forintos
 
also ich finde schon das welpengruppen gut sind - man muss sich halt vorher erkundigen was es für eine ist und wie es da vorgeht. so etwas wie meine welpengruppe würd ich JEDEM welpenbesitzer empfehlen allein schon des welpens wegen. bei uns sind es 7 welpen (letztes mal waren aber nur 5 da) und 3 trainer die sehr kompetent und nett sind und sich wriklich kümmern. an der leine dürfen die kleinen zb nicht miteinander spielen und wenn sie frei sind und spielen wird trotzdem immer drauf geachtet dass es kein geraufe oder gruppenhysterie gibt :D wenn 3-4 welpen sich auf einen haufen werfen und zu raufen beginnen dann werden sie sofort (von trainerin) abgelenkt und kommen gar nicht dazu weiterzu machen.die welpen werden also immer beobachtet und es wird darauf geachtet das alle spaß haben und keiner zu kurz kommt oder bedrängelt wird, oder so sachen wie den welpenpacours, über verschiedene untergründe gehen - das finde ich sehr gut für den welpen. sicher wäre es für ash nicht NOTWENDIG weil ich auch so achte das er mit anderen hunden spielt und alles kennenlernt aber es tut ihm trotzdem gut und macht ihm riesen spass ich möchte auch das er lernt mit mehrern anderen hunden umzugehen und nicht immer nur mit einem. in der gruppe gibt es ein paar leute wo ich mir echt auf den kopf greife wie die mit ihrem welpen umgehen und sowas von keiner ahnung wie die haben...und für diese leute ist es sehr gut. am ende des kurses haben alle noch eine eigene info mappe bekommen mit rasse portrait, ernährungs beratung und halt alles was man so über einen welpen wissen sollte, auch erste hilfe info etc, auf jeden welpen besitzer einzeln abgestimmt und das fand ich echt super! leider stimmt es dass es aber auch welpengruppen gibt wo es anders zu geht und die auch schaden kann als nutzen...muss man sich halt vorher erkundigen..ich würd mein kind ja auch nicht einfach in irgendeinen kindergarten stecken sondern mit vorher die erziehungsmethoden etc ansehen :D
 
Ich finde einen Welpenkurs besonders für Einzelhunde sehr gut - wenn sie richtig gemacht werden. Wie dogged schon gesagt hat, U-Bahn/Bus fahren üben oder mit den Hunden in die Stadt gehen usw.
 
yaldara schrieb:
Ich finde einen Welpenkurs besonders für Einzelhunde sehr gut - wenn sie richtig gemacht werden. Wie dogged schon gesagt hat, U-Bahn/Bus fahren üben oder mit den Hunden in die Stadt gehen usw.
braucht man dazu nen welpenkurs??
 
Kathi K. schrieb:
braucht man dazu nen welpenkurs??

Nicht jeder, aber Ersthundbesitzer eventuell schon. Und wenn ich nicht gerade selbst 3 oder 4 Welpen hab dann geht das wohl auch nicht. ;) Ein Welpe sollte auch lernen ruhig und entspannt in eine U-Bahn zu steigen wenn Spielkameraden in der Nähe sind.
 
Kathi K. schrieb:
braucht man dazu nen welpenkurs??

nein aber du würdest dich wundern wie viele menschen es gibt die nicht die möglichkeit oder auch lust bzw motivation haben sich so mit ihrem hunden zu beschäftigen wie wir es zb tun
:o
leider gibt es welpenbesitzer wie zb bei mir in der gruppe die fanden es einfach nicht der mühe wert ihrem welpen irgendwas bei zu bringen oder ihn mit artgenossen zusammen zu bringen oder ihm überhaupt was zu zeigen..da finde ich es wenigstens für den hund gut dass er dort 1 mal die woche die möglihkeit hat ein bisserl was zu erleben und mit gleichaltrigen zu spielen. ich finde es schandhaft sich einen hund zu nehmen und ihm selber nichts zu zeigen und sicher "braucht" man dafür keine welpengruppe..aber leider gibt es nun mal auch solche welpenbesitzer die das sonst nicht tun würden oder die einfach überhaupt keine ahung haben - und für solche finde ich es sehr empfehlenswert!!!
 
yaldara schrieb:
Nicht jeder, aber Ersthundbesitzer eventuell schon. Und wenn ich nicht gerade selbst 3 oder 4 Welpen hab dann geht das wohl auch nicht. ;) Ein Welpe sollte auch lernen ruhig und entspannt in eine U-Bahn zu steigen wenn Spielkameraden in der Nähe sind.
meine hunde werden auch nie u-bahn fahren aber wenn würd ich ihnen das zuerst ohne andere hunde lernen...und dann erst mit anderen!
 
Kathi K. schrieb:
eben das sozialverhalten zu prägen..kann auch nach hinten los gehen...

Hallo!

Vergleich mal das Verhältnis von Hunden, die in einem Welpenkurs waren und solche ohne. Ich bin mir sicher, die mit Welpenkurs sind meist um einiges sozialisierter.

LG Nina
 
Kathi K. schrieb:
eben das sozialverhalten zu prägen..kann auch nach hinten los gehen...

es gibt für alles 2 richtungen gut und schlecht, neigt man aber dann immer nur ans schlechte zu denken, kommt sicher nichts gutes dabei raus :D
klar es gibt vielleicht einzelfälle wo der schuß rückwärt geht !
 
Kathi K. schrieb:
meine hunde werden auch nie u-bahn fahren aber wenn würd ich ihnen das zuerst ohne andere hunde lernen...und dann erst mit anderen!

Hallo!

Ein Welpe sollte ja noch frei von Eindrücken sein - ich glaub also nicht, dass U-Bahn-fahren für einen 12 W. alten Hund kein Problem darstellt, auch wen andere dabei sind.
Für einen älteren Hund kann es dann aber Stress darstellen.

LG Nina
 
Oben