welpenfutter

Ich habe keine wissenschaftliche Abhandlung über Futter ins Leben rufen wollen, sondern meine Erfahrung gepostet.

Ich füttere Hills und bin damit wirklich zufrieden...egal was da drin ist.

Nur mal nebenbei: wenn die Leute auf ihre eigenen Lebensmittel so viel Wert legen würden wie auf Hundefutter, gäbe es vermutlich keinen McDonalds - ICH esse gerne einen ordentlichen Burger ;)

Ich auch, aber halt nicht tagtäglich ;)
 
Hmmm? In deinem ersten Beitrag war Hills noch das beste Trockenfutter.
Im zweiten ist Dir schon egal was drinn ist.

Das ist natürlich deine Sache. Aber nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehlen.

Weiters ist es sowohl bei Menschen wie bei Tieren so, dass sich Ernährungsfehler oft erst in höherem Alter bemerkbar machen. Würde es einem gleich nach den ersten Bissen schon schlecht werden gäbs das Problem eh nicht, denn da würde es jeder bemerken.

So oft wie ich zu McDonals gehe würde ich einem Hund auch HILLS füttern. Die zwei oder drei ungesunden Mahlzeiten im Jahr überleben sowohl Mensch als auch Hund.
 
Weiters ist es sowohl bei Menschen wie bei Tieren so, dass sich Ernährungsfehler oft erst in höherem Alter bemerkbar machen.

Brenda - wird in Kürze 13
Arthur - 12
Betty - 11
Bertl - irgendwo zwischen 9 und 11
Schäfer - 6
Speedy - noch nichtmal 1

Alle für ihr Alter noch ganz fit, da hat sich "McDonalds" gar nicht so schlecht ausgewirkt ;)
 
ich kenn auch raucher die 98 jahre alt wurden und zwar "kerngesund".

aber hätte sich mal wer ihre blutwerte angesehen oder gar einen kompletten gesundheitscheck mit allem drum und dran gemacht, glaubst, dass sie dann noch immer so "kerngesund" gewesen wären?

keiner wird verpflichtet seinen hund zu barfen bzw. rohzufüttern, aber ein jeder HH der sich in bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat und für seine Hund tatsächlich voll und ganz das beste will wird nicht drum herum kommen!
 
@Markus Pollak

In einem anderen Fred (OK, ich weiß, des schreibt man anders) hast Du verpflichtende Kurse für Hundezüchter angeregt.

Ich finde das ist eine gute Idee und hoffe, Du hast keine Ausnahme für Dich selbst vorgesehen.

Da würdest Du ja zum Thema Ernährung des Hundes vorgetragen bekommen:

an Zähnen und Verdauungsapparat kann man erkennen, welche Ernährung für ein Tier die richtige ist.

Große spitze Zahnderln vorne: zum festhalten und töten lebender Beute, also andere Tiere, also Fleisch und alles, woraus so ein Tier besteht. (Und ich rede da nicht von POM-Bären :D)

Spitze Zahnderln weiter hinten im Kiefer: zum Zerkleinern von Fleisch und Knochen.

Hingegen sind Mahlzähne zum Zerreiben von Gemüse, besonders Getreide geeignet.

Kurzer Darm, Futter nur einige Stunden darin: Fleischfresser, weil Fleisch schnell verdaut werden kann (keine stabilen Zellwände).

Langer Darm (im Vergleich zur Körperlänge natürlich), tagelange Verweildauer des Futters im Körper: Pflanzenfresser, weil es lange dauert, bis Pflanzenzellen aufgespalten werden (mit den ganzen Enzymgeschichten usw).

Allesfresser wie Mensch, Affe, Schwein liegen so in der Mitte (also schon spitze Eckzähne, aber auch Mahlzähne, mittellanger Darm)

Das HILLS ist schon richtig zusammen gesetzt - aber halt nur für die Schweinemast. Für die es aber zu teuer sein dürfte.

Ich bin ehrlich gesagt ein bisserl enttäuscht. Habe gedacht, super, da kennt sich einer wirklich aus mit Hunden, und dann füttert er sie hauptsächlich mit Reis und Kukuruz.

Schau Dir einmal das Filmchen an (englisch wirst ja sicher können), da siehst, wie so ein Trockenfutter gemacht wird. Bon Appetit!
http://www.youtube.com/watch?v=o3WFLpqo1lM
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner wird verpflichtet seinen hund zu barfen bzw. rohzufüttern, aber ein jeder HH der sich in bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat und für seine Hund tatsächlich voll und ganz das beste will wird nicht drum herum kommen!

hm und was ist mit den hunden die barf z.b. nicht vertragen? ja, auch die solls geben ;)
ich dachte mir damals auch mit rohfütterung werden wir xenas allergien in den griff bekommen...bei ihr hats nicht funktioniert ;) jetzt sind wir wieder bei trofu angelangt, wo sie leider auch nur ganz wenige marken und sorten verträgt:o

nix für ungut, aber barf ist halt leider auch nicht immer die beste möglichkeit
lg nina
 
@Markus Pollak

In einem anderen Fred (OK, ich weiß, des schreibt man anders) hast Du verpflichtende Kurse für Hundezüchter angeregt.

Ich finde das ist eine gute Idee und hoffe, Du hast keine Ausnahme für Dich selbst vorgesehen.


1. ich bin kein Züchter ;)
2. wenn es so einfach wäre, würde man bei der Ernährung von Menschen auch schon LÄNGST wissen was richtig oder falsch ist...trotzdem kommt alle paar Jahre eine neue "wissenschaftliche Erkenntnis" oder eine neue 100% perfekte Diät usw.

Bluttests meiner Hunde gibt es übrigens teilweise, weil 2 meiner Hündinnen erst im hohen Alter kastriert und vorher durchgecheckt wurden....BESTENS!

Aber nochmal, ich will niemanden das BLUFFEN ausreden, aber solange ich mir statt einem Rohkost-Abendessen eine Pizza vom Boten bestelle, werde ich meine Hunde mit Hills füttern ;)
 
hm und was ist mit den hunden die barf z.b. nicht vertragen? ja, auch die solls geben ;)
ich dachte mir damals auch mit rohfütterung werden wir xenas allergien in den griff bekommen...bei ihr hats nicht funktioniert ;) jetzt sind wir wieder bei trofu angelangt, wo sie leider auch nur ganz wenige marken und sorten verträgt:o

nix für ungut, aber barf ist halt leider auch nicht immer die beste möglichkeit
lg nina

da kann ich nicht wirklich mitreden (meiner Hündin gehts seit dem rohfüttern prächtig).
trotzdem ist es doch einleuchtend, dass für einen hund das rohfüttern einfach das natürlichste und gesündeste ist, oder nicht?

womit wir wieder bei meinem raucherbeispiel wären: man kann damit leben, aber...
 
da kann ich nicht wirklich mitreden (meiner Hündin gehts seit dem rohfüttern prächtig).
trotzdem ist es doch einleuchtend, dass für einen hund das rohfüttern einfach das natürlichste und gesündeste ist, oder nicht?

womit wir wieder bei meinem raucherbeispiel wären: man kann damit leben, aber...

natürlicher als trofu ist es...keine frage...nur sehe ich es als besitzerin eines "kranken" hundes eben etwas vorsichtiger, weil ich einfach auch die tendenz beobachte dass man mittels barf ja sowieso alle gesundheitlichen probleme in den griff bekommt ;)
 
natürlicher als trofu ist es...keine frage...nur sehe ich es als besitzerin eines "kranken" hundes eben etwas vorsichtiger, weil ich einfach auch die tendenz beobachte dass man mittels barf ja sowieso alle gesundheitlichen probleme in den griff bekommt ;)

alle vielleicht nicht, aber sicher viele!

aber es muss eh jeder seinen hund nach bestem gewissen füttern und wen wer überzeugter trockenfutter-fütterer ist... wieso nicht? stört mich nicht wirklich!:)

ICH werd trotzdem weiterhin rohfüttern!
 
alle vielleicht nicht, aber sicher viele!

aber es muss eh jeder seinen hund nach bestem gewissen füttern und wen wer überzeugter trockenfutter-fütterer ist... wieso nicht? stört mich nicht wirklich!:)

ICH werd trotzdem weiterhin rohfüttern!

find ich auch ok so, ist ja auch dein gutes recht ;)
nur finde ich eben diese entwicklung von wegen z.B. diätfuttermittel sind ja alle unfug und jeder verhaltensauffällige hund hat eine hypothyreose etc einfach mehr als bedenklich ;)

lg nina und co
 
also habe schon bei der homepage von wolfsblut reingeschaut und eine email verschickt welches ist hier das gute für einen welpen und und und und ob ich mal eine probe haben kann den die haben ja nur 15 kg oder hab ich das jetzt falsch gelesen

die bücher sind bestellt ich lese ja gerne mal sehen ob sie es mag, bekommt man das wolfsblut auch bei einer tierhandlung ????

lg
manu
 
find ich auch ok so, ist ja auch dein gutes recht ;)
nur finde ich eben diese entwicklung von wegen z.B. diätfuttermittel sind ja alle unfug und jeder verhaltensauffällige hund hat eine hypothyreose etc einfach mehr als bedenklich ;)

lg nina und co

naja, mir wurde mal das harnwegsfutter von RC mitgegeben, weil mein Hund Harngrieß hatte (wurde damals noch trocken gefüttert).

Heute ist mir bewusst wie kontraproduktiv so was ist!
ich mein, bei so einer erkrankung sollte der hund so viel flüssigkeit wie möglich zu sich nehmen und das stellt ja einen widerspruch in sich dar!

aber als leckerli zum trainieren nehm ich auch meistens TroFU (Canidae, Orijen,...).
 
also habe schon bei der homepage von wolfsblut reingeschaut und eine email verschickt welches ist hier das gute für einen welpen und und und und ob ich mal eine probe haben kann den die haben ja nur 15 kg oder hab ich das jetzt falsch gelesen

die bücher sind bestellt ich lese ja gerne mal sehen ob sie es mag, bekommt man das wolfsblut auch bei einer tierhandlung ????

lg
manu

Kommst Du vielleicht mal nach Wien? Da gibts im 18. Bezirk die "Dogzone", da kannst es direkt kaufen.
Und es gibt die Säcke auch in 2kg und 8kg.
 
naja, mir wurde mal das harnwegsfutter von RC mitgegeben, weil mein Hund Harngrieß hatte (wurde damals noch trocken gefüttert).

Heute ist mir bewusst wie kontraproduktiv so was ist!
ich mein, bei so einer erkrankung sollte der hund so viel flüssigkeit wie möglich zu sich nehmen und das stellt ja einen widerspruch in sich dar!

aber als leckerli zum trainieren nehm ich auch meistens TroFU (Canidae, Orijen,...).

klar ist das trofu hier nicht unbedingt von vorteil was die wasseraufnahme angeht, aber es gibt auch feuchtfutter ;-) das trofu ist für hunde gedacht die eben absolut keine dosen fressen, abgesehen davon kann man es ja auch aufweichen :) hier gehts aber in erster linie auch um den ph-wert des harns der mit gewissen FM eben beeinflusst werden kann :)

ist der harngrieß jetzt weg?

wir füttern auch orijen fisch, weil das momentan eines von genau 2 FM ist die xena verträgt ohne sofort darauf zu reagieren

lg nina und co
 
klar ist das trofu hier nicht unbedingt von vorteil was die wasseraufnahme angeht, aber es gibt auch feuchtfutter ;-) das trofu ist für hunde gedacht die eben absolut keine dosen fressen, abgesehen davon kann man es ja auch aufweichen :) hier gehts aber in erster linie auch um den ph-wert des harns der mit gewissen FM eben beeinflusst werden kann :)

ist der harngrieß jetzt weg?

wir füttern auch orijen fisch, weil das momentan eines von genau 2 FM ist die xena verträgt ohne sofort darauf zu reagieren

lg nina und co

damals kannte ich mich noch nüsse aus: TA gab mir TroFu, als fütterte ich auch TroFu! ich ging ja davon aus, das TA´s wissen was sie tun.

kurze zeit fütterte ich dieses futter, aber nachdem es der idefix immer stehen gelassen hat und da Rebecca ihr Canidae gegessen hat und umgekehrt hab ich es dann bleiben lassen.

und dann bin ich ohnehin auf rohfüttern umgestiegen und hatte seither nie wieder in diese richtung probleme (bzw. mein hund:D).
 
also habe schon bei der homepage von wolfsblut reingeschaut und eine email verschickt welches ist hier das gute für einen welpen und und und und ob ich mal eine probe haben kann den die haben ja nur 15 kg oder hab ich das jetzt falsch gelesen

die bücher sind bestellt ich lese ja gerne mal sehen ob sie es mag, bekommt man das wolfsblut auch bei einer tierhandlung ????

lg
manu
Ich halte alle 3 Sorten (die getreidefreien) für gleich gut geeignet. Ich habe sie bei meinem Hund abwechselnd verwendet. Das Futter mit Fisch riecht halt auch nach Fisch, deshalb wenn Du einmal nur eine Sorte kaufen möchtest eher das Blue Mountain.

Neben den 15 kg Säcken gibt es auch kleinere Mengen (zB 4x2kg). Bei kleineren Mengen ist es pro Kilo aber erheblich teurer. Allerdings sind die 2 kg Säcke praktisch zum Mitnehmen. Ich habe auch später manchmal vom 15 kg Sack in den 2 kg Sack umgefüllt als Reiseproviant.

Ich habe Wolfsblut noch in keiner Tierhandlung gesehen und immer im Internet bestellt, per Vorkasse bezahlt und dann von Paketdienst geliefert bekommen.

Wenn Du mit Bücher "BARF" meinst und mit "mal sehen ob sie es mag" frisches, rohes Fleisch, da kann ich nur sagen: wäre ein seltsamer hund, der kein Fleisch mag.

Du kannst ja einen Test machen: kaufe einfach ein Huhn (ein ganz normales, das sonst gegrillt oder gebraten oder paniert wird), zerteile es mit der Geflügelschere roh in 4 Teile, und gib deinem Hund so ein Hühnerviertel. Ein Welpe wird ca 10 Minuten daran zu kauen haben, aber Du wirst sehen, welche Freude er daran hat. Ganz wichtig: das Huhn muss ROH bleiben. Auf keinen Fall anbraten oder so etwas! Der Grund ist: Hühnerknochen sind für einen Hund ungefährlich wenn roh, aber sehr gefährlich wenn sie erhitzt wurden. Dabei versprödet der Knochen und bricht dann beim zerkauen in scharfe Splitter, die geschluckt zb die Darmwand durchbohren können!

Als Ergänzung kannst Du dem Hund einen Buttermilch-Obst und Gemüse-Shake machen. Dafür mischt Du ein Achtel Liter Buttermilch (oder Yoghurt oder fetten Topfen, aber keine normale Kuhmilch!) mit einer Karotte, einem halben süssen Apfel und ein paar Saltblättern, dazu einen Teelöffel kaltgepresstes Olivenöl. Wenn Du deinem Hund etwas Gutes tun möchtest tust Du noch einen Teelöffel Caniviton Forte 30 dazu (das bekommst Du beim TA und es verbessert die Bildung der Gelenksknorpel, trägt also ein bisserl zur Vermeidung von HD bei). Das alles mit dem Pürrierstab so gut wie möglich zerkleinern.

Mit dem Viertel Huhn plus so einem Shake hast Du schon den ersten Schritt zur BARFerin unternommen.

Bei einem Welpen hat sich das Füttern von Hühnerhälsen, die man im Geflügelhandel preiswert bekommt, bewährt. Wenn Hundchen größer ist wechselt man vor allem auf Rindfleisch. Habe ich zB immer 10 kg / Monat gekauft, portioniert und in Sackerl tiefgefroren. Hat 2,5 € / kg gekostet (und war Kopffleisch, ein bißchen Nieren und Leber, schwanz samt Knochen von der Kuh). Die ganze Arbeit war dann: Sackerl Abends rausnehmen, imHundenapf über Nacht auftauen lassen (der Napf natürlich für den Hund unerreichbar, sonst taut es in seinem Magen auf).

Mengenangabe: ca 6 % vom Gewicht des Hundes (so lange er wächst, wenn er ausgewachsen ist nur mehr 2 bis 3 %) sind Futtermenge pro Tag (beim BARFen). Davon 70 % Fleisch und Knochen, 30 % Gemüse, süsses Obst und Milchprodukte. Die Futtermenge bei Trockenfutter ist deutlich weniger, weil da ja das Wasser, das im BARF enthalten ist, vom Hund dazugetrunken wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
damals kannte ich mich noch nüsse aus: TA gab mir TroFu, als fütterte ich auch TroFu! ich ging ja davon aus, das TA´s wissen was sie tun.

kurze zeit fütterte ich dieses futter, aber nachdem es der idefix immer stehen gelassen hat und da Rebecca ihr Canidae gegessen hat und umgekehrt hab ich es dann bleiben lassen.

und dann bin ich ohnehin auf rohfüttern umgestiegen und hatte seither nie wieder in diese richtung probleme (bzw. mein hund:D).

na dann freut mich das natürlich und ich hoffe dass er auch keine probleme mehr dahingehend haben wird!
nur gehts eben nicht immer so leicht ;)

lg nina und co
 
ja komme ich danke für den tipp dann werde ich mich dort mal umsehen gleich donnerstag ist super denn ich denke wenn man von einem so viel kaufen muss ist es für den hund ja auch keine abwechslung oder sehe ich das anders ich weiß wir menschen ticken da bisschen viel anders aber ich esse ja auch nicht jeden tag das selbe
 
na gut werde das auch testen bin ja für alles offen und für meine kleine süsse nur das beste ist ja bei den kindern auch so *gg*

wie viel braucht die dann so am tag reicht das ein viertel huhn pro tag und ein shake oder ist das zu wenig ??? ich weiß das liest man dann alles in den büchern würde es trotzdem gerne wissen
leckerli gebe ich momentan so ganz liebe kleinen knochen die habe ich vom megazoo einmal gemüse einmal hirsch und huhn und so
 
Oben