Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
was wirds denn nun?ja, bald zieht er ein der racker!![]()
Ich würde kein spezielles Welpenfutter geben, sondern genau das Futter, welches Du auch Deinem erwachsenen Hund gibst. Ein Welpe braucht halt öfters Futter und auch von der Menge mehr, aber das weißt wohl eh auch...
Welpenfutter sind in meinen Augen nur Geschäftemacherei, ich seh den Sinn dahinter nicht wirklich, zumeist sind sie noch übervitaminisiert und man tut so einem jungen Organismus damit nichts wirklich Gutes.
Ich würde kein spezielles Welpenfutter geben, sondern genau das Futter, welches Du auch Deinem erwachsenen Hund gibst. Ein Welpe braucht halt öfters Futter und auch von der Menge mehr, aber das weißt wohl eh auch...
Welpenfutter sind in meinen Augen nur Geschäftemacherei, ich seh den Sinn dahinter nicht wirklich, zumeist sind sie noch übervitaminisiert und man tut so einem jungen Organismus damit nichts wirklich Gutes.
Hills....zumindest bei Bullterriern wohl das beste Trockenfutter.
Dann sehen Bullterrier nicht nur ein bisserl wie ein Ferkel aus, sondern haben auch den Allesfresser-Verdauungstrakt eines Schweins.Hills....zumindest bei Bullterriern wohl das beste Trockenfutter.
In der Zwischenzeit kannst Du guten Gewissens ein hochwertiges Trockenfutter wie Wolfsblut geben. Wenn Du möchtest, kannst Du anfangs auch eine Portion Wolfsblut in wenig heissem Wasser ca 20 min aufweichen.
Ich denke, Wolfsblut wird beim Herstellungsprozess auch erhitzt. Da dürfte nicht mehr viel drinnen sein an hitzeempfindlichen Nährstoffen. Sonst würde es ja auch nicht monatelang halten ohne zu verderben. Alles, was (noch) lebt, verändert sich auch.Zerstört das heiße Wasser nicht die Nährstoffe? Mir wurde gesagt, maximal lauwarmes Wasser - dafür dauert das Einweichen halt auch gut 3 Stunden beim Wolfsblut.