Bei uns zieht nächste Woche ein Labradorwelpe (Hündin) ein und ich bin derzeit auf Futtersuche. Vom Züchter kriegt sie das Royal Canin, was ich aber gerne ersetzen würde.
Welches könnt ihr empfehlen? Sollte einen nicht zu hohen Proteinanteil haben und für große Hunderassen geeignet sein (Welpe soll nicht zu schnell wachsen). Ab wann soll man das Welpenfutter durch Erwachsenenfutter ersetzen?
Bitte keine Diskussion zu Barf. Ich möchte hier auschließlich Empfehlungen für Trockenfuttersorten haben.
Derzeit hätt ich das Granatapet, Wolfblut oder Acana in der engeren Auswahl. Weiß aber nicht was jetzt für einen Labradorwelpen das Beste hiervon wäre ...
Welches könnt ihr empfehlen? Sollte einen nicht zu hohen Proteinanteil haben und für große Hunderassen geeignet sein (Welpe soll nicht zu schnell wachsen). Ab wann soll man das Welpenfutter durch Erwachsenenfutter ersetzen?
Bitte keine Diskussion zu Barf. Ich möchte hier auschließlich Empfehlungen für Trockenfuttersorten haben.
Derzeit hätt ich das Granatapet, Wolfblut oder Acana in der engeren Auswahl. Weiß aber nicht was jetzt für einen Labradorwelpen das Beste hiervon wäre ...