Welpenexkursion

antschi

Medium Knochen
Letzten Dienstag haben wir mit unserer HS einen Welpenausflug zu meinem Baumax gemacht. Na das war ein Hallo :D . Erst mal die Eingangstür, so eine automatische, die war so manchen Welpis gar nicht geheuer. Dann die extra vielen Wagerl, die da für uns aufgefahren wurden, und einige E.Stapler.
Dann das Ultimo- der Holzzuschneideraum: Säge angeworfen und mit den Hundis vorbeiflanieren :cool: . Dann noch ein so ein automatisches Rolltor, das mit Kawumm in die Höhe fährt und genauso wieder runter :p . Das war für manche doch das erste mal in einem Geschäft, ich fand das sehr wichtig. Wir sind da mit so ca. 15 Welpis im alter von 10 wochen bis 5 monaten durchmarschiert, und haben da mit den kleinen so fast 2 Std verbracht und geübt.
Den nächsten Welpenausflug machen wir zum nächsten Bahnhof, bin schon gespannt!
Wie läuft das in euren Hundeschulen? gibts solche ausflüge überall?
Liebe Grüße
antschi
 
Wir haben mit unseren Hunden in der Welpenschule keinen Ausflug gemacht, finde ich aber für sehr sinnvoll! LG Maria
 
Da wir heute unseren ersten Schultag mit Rocky haben,
kann ich dazu noch nicht viel sagen !
Aber sobald es über Exkursionen was zu berichten,sag ich bescheid !
Ansonsten find ich es auch für eine gute Sache... ;)
 
Hallo

Nein, wir haben keine Ausflüge gemacht. Bei uns wurden verschiedene Situationen improvisiert, Das heisst; Ein Kinderwagen wurde in Richtung der Hunde geschoben, das gleiche wurde auch mit so einem Gehwagen, den ältere Leute auf der Strasse benutzen, gemacht, Desweiteren wurde laut Krach gemacht mit Autohupen, Rasseln , Musik und Ähnliches.

Dann wurde eine Menschenmauer gebildet, die laut schreiend in Richtung der Hunde ging oder auch lief und die Welpen mussten da , möglichst ohne Angst, durch.

Es gab auch eine bunte Plane, die wurde zunächst über dem Hund nur leicht bewegt, wurde dann immer schneller und lauter (auch windiger) über den Hund gestülpt. Also wurde der Welpe quasi drunter "vergraben" natürlich mit dem Besitzer zusammen.

Es wurden verschiedene Geräte benutzt ; eine Rutsche die ins Wasserbecken führte, ein Tunnel , verschiedene wacklige Brücken um das Gleichgewicht des Hundes zu üben, die Welpen wurden auch mit Schubkarren rumgefahren :D , auch des Gleichgewichts wegen.

Es gab eine Mauer mit hängenden Dosen durch die der Hund durchgelockt wurde , die Dosen erzeugten dabei natürlich einen wahnsinnigen Krach.

Zum Schluss wurde auf dem Rasen eine Plane ausgebreitet auf der die mitgebrachten Leckerlies verteilt wurden, Die Hunde wurden gleichzeitig losgelassen und jeder Hund der bei Fressen am knurren war wurde von der Trainerin ziemlich unsanft von der Plane regelrecht "geschmissen" :confused: Er wurde im Nacken und am Rücken gepackt und von der Plane geschleudert... ( ein Grund warum wir diese Schule verlassen haben )

Grundkommandos wie ; Sitz- Platz- hier- absitzen lassen und sich entfernen - der Griff in die Schnuze , wurden auch geübt.
Wir haben die Welpenschule von der 10ten bis zur 16ten Woche besucht.

mfG Steffie mit Luna :)
 
Zum Schluss wurde auf dem Rasen eine Plane ausgebreitet auf der die mitgebrachten Leckerlies verteilt wurden, Die Hunde wurden gleichzeitig losgelassen und jeder Hund der bei Fressen am knurren war wurde von der Trainerin ziemlich unsanft von der Plane regelrecht "geschmissen" Er wurde im Nacken und am Rücken gepackt und von der Plane geschleudert... ( ein Grund warum wir diese Schule verlassen haben )

Uuah - wo war das denn????? Gut, dass Ihr aufgehört habt! Ich kenn auch einige Welpenschulerzählungen - ist echt unglaublich, was da oft alles mit den Kleinen gemacht wird :mad:

lg, Bea und Knoxl, den ich erst mit 7 od. 8 Monaten bekam, und der mit mir keine Welpenschule absolvierte

Das wäre eigentlich eine Möglichkeit, etwas über die Vergangenheit von TH-Hunden zu erfahren, oder? Ich denke, viele Welpenbesitzer sind anfangs Feuer und Flamme und besuchen so einen Kurs; mit 8 Monaten ist es dann halt oft zu anstrengend mit dem Hund - und schon wird er ausgesetzt.
 
Sorry,aber was soll der Sinn der Sache mit der Plane und Leckerlis sein ?
Versteh i überhaupt ned...hört sich ja so an wie ein Futterkampf... :mad:
Gut dass ihr diese Schule nicht mehr besucht !
 
Tja, am Anfang dachte ich Ahnungslose , dass das schon irgendwie einen Sinn hat... aber mit zunehmendem Wissen hab ich gemerkt, dass das doch nicht sooo richtig sein kann. Der Gipfel für mich wurde erreicht als ein Welpe weggeschleudert wurde. Zum Glück der Trainerin war das nicht unsere Luna - ich glaub ich hätte mich vergessen...

Hier ein Bild von der " Übung", leider sieht man nicht alle Hunde.


Plane.jpg
 
Zum Schluss wurde auf dem Rasen eine Plane ausgebreitet auf der die mitgebrachten Leckerlies verteilt wurden, Die Hunde wurden gleichzeitig losgelassen und jeder Hund der bei Fressen am knurren war wurde von der Trainerin ziemlich unsanft von der Plane regelrecht "geschmissen" Er wurde im Nacken und am Rücken gepackt und von der Plane geschleudert... ( ein Grund warum wir diese Schule verlassen haben )

Das ist ja mit Abstand das Blödeste, was ich je gehört habe! Auch wenn sie die Welpen nicht gemassregelt hätten - man schafft da ja künstlich eine Situation, aus der sehr leicht Konflikte entstehen können bzw. die Welpen lernen, Futter zu verteidigen.

Die Geschichte mit dem Baumax finde ich auch ein bisschen heftig, noch dazu, wenn viele Welpen noch nie in einem Geschäft waren. Bei Hunden, die schon 4 Monate sind überwiegt die Angst und nicht mehr die Neugier. So etwas kann ganz schön ins Auge gehen. Abgesehen davon sind 15 Welpen in einer Gruppe sowieso viel zu viel. Und: 2 Stunden wart ihr dort ???
Ich hoffe, für die weiteren Ausflüge fällt Deinen Trainern etwas Besseres ein!

Dalabi
 
Wir haben leider keine Ausflüge gemacht, aber ich finde es total Sinnvoll, da man da auch in einer Alltagssituation einen Profi dabei hat! Und natürlich auch, dass die Hund auch ausserhalb des Platzes alles kennenlernen!

Wir haben ausser den Grundkomandos nur einen kleinen Parkur gehabt mit einen Steg, Reifen, Gitter und nen Tisch! Hin und wieder hatten wir auch so einen Schlauch mit 5 Ausgängen und die Hunde wurde da duchgelockt!

LG Beate
 
Hmmm ... also ich persönlich finde die Geschichte mit dem Baumarkt auch etwas zu heftig. Vor allem zwei Stunden!! *uff*
Mein Hund hatte zu Beginn auch etwas Angst/Respekt vor diesen Einkaufswagerln. Also hab ich mich mit ihm zu einem Supermarkt gestellt und wir haben "Einkaufswagerln beobachtet" ... aber alles ohne Überforderung usw. - Und ich kann mir gut vorstellen, dass einige der Welpen ziemlich überfordert waren!
Wir haben mit unserer "Welpenschule" auch Ausflüge gemacht - 2x waren wir im Wald, dann noch in einer Hundezone und von dort aus gings mit den Öffis in die Stadt. Das war auch sehr aufregend für die Zwerge, aber es wurde an genug "Auszeiten" und Spielpausen für die Kleinen gedacht - also keine 2 Stunden volle Dröhnung.
 
zwei stunden sind vielleicht etwas viel....aber im grunde find ich solche ausflüge schon sinnvoll.

unsere hundeschule war mit den wuffels im donauzentrum. es ist wichtig, daß die kleinen das kennenlernen. der glatte boden, die leute, die drehtüre...das macht vielen hunden angst. grade wenn sie das nicht kennenlernen, geht man irgendwann mit dem erwachsenen hund in ein einkaufszentrum und der hund geht plötzlich nicht mehr weiter, kriegt panik oder sonstwas....einfach weil er das nicht kennt. nur wenn der hund wenn er groß ist 40 kg hat und plötzlich mitten in der drehtüre stehen bleibt wie ein bock hat man wohl ein kleines problem :o. oder wenn er auf dem glatten boden angst hat und man ihn durchs einkaufszentrum schleifen muß, dann sorgt man sicher für allgemeine belustigung :p.

vor den gläsernen liften die in den einkaufszentren meist sind, haben auch viele angst. scooby fährt heute noch mit unbehagen darin, aber als er klein war ist er mir nichtmal eingestiegen....der ganze saturn hat gebrüllt vor lachen und der lift war ewig lang blockiert bis wir ihn reingelockt hatten :D
 
Also leider wird da bei uns sehr wenig geboten.
Unser erster kurs war leider ziemlich übervoll ca. 25 welpen einige bereits knapp unter einem jahr und bestand daraus das sie miteinander spielen durften und wir ihnen ansonsten vermitteln sollten wie toll es neben uns ist mit ins gras setzen und hund entspannen war ja nicht schlecht die übung nur mit der länge war ich nicht einverstanden, bin der meinung ein hund zwischen 10 und 20 wochen findet es nicht lustig 15 minuten zu liegen und unser trainer war immer der meinung alle müssen eben gleich liegen und das dauerte und dauerte.

Bin zwar beim gleichen kurs geblieben aber wir haben 2 trainerinnen die welpen die über 6 monate sind werden zwischendruch rausgenommen und müssen ab und zu auch mal sitz und platz machen.

Ansonsten wird uns gezeigt wie man mit dem hund spielt, verschiedene bodenuntergründe werden aufgebaut
An erster Stelle ist aber die Beziehung Hund/Besitzer und der Sozialkontakt mehr erst über 9 Monate.

Leider gibt es aber nicht sehr viel Auswahl und ich denke schaden tut es ihm nicht und es ist besser als gar nix tun
 
uuuuuuuuuuuups! Ich glaub ich muß da was richtig stellen :rolleyes:
Also wir waren zwar 15 Welpen, aber aufgeteilt auf drei Trainer mit je 5 Hunden, und das ganze hat so lang gedauert, weil wir im Gartencenter- Freigelände zwei mal 15 min. Spielzeit hatten. Da hatten die Mitarbeiter extra eine große Fläche freigeräumt, damit die kleinen spielen konnten. Es wurde auf keinen Welpen irgendein Druck ausgeübt, und durch die kleinen Gruppen konnte auch auf jeden einzelnen gut eingegangen werden. Ich finde solche Übungsausflüge total wichtig, weil manche Erst-Hundehalter haben Angst davor ihre kleinen in ein Geschäft mitzunehmen, und so wird ihnen doch gezeigt, wie es funktionieren könnte. Sonst hat man wirklich so ein Szenario wie es ET01 geschildert hat :D
Liebe Grüße
antschi
 
Na das klingt ja viel schöner! :) :)
Die Welpchen waren sicher fix und fertig nach diesem aufregenden Tag, oder? *hihi*
 
Oben