Welpenerziehung & Beruf

Sweety01230

Profi Knochen
Hallo!

Hab da mal eine allgemeine Frage zur Erziehung von Welpen (einfach nur aus Interesse - darf mir zurzeit eh noch keinen anschaffen :( ):

Wie bringt man Welpenerziehung (vor allem Stubenreinheit und allein bleiben) und Beruf unter einen Hut??

Das man die ersten Wochen wenn man den Kleinen bekommt Urlaub nimmt ist verständlich und auch machbar. Aber dann??
Außerdem kann man ihn dann ja nicht innerhalb von ein paar Wochen gleich ein paar Stunden allein lassen (ganz abgesehen davon wenn man vollzeit arbeitet).
Wie habt ihr das alles gemanagt?? :confused:

Oder bleibt den Vollberufstätigen nichts anderes übrig als sich einen bereits ausgewachsenen und halbwegs erzogenen Hund zu nehmen? :rolleyes:

Es würde mich interessieren wie ihr das gemacht habt?

lg Steffi
 
ich hatte zwar das problem noch, aber am einfachsten wirds wohl mit nem lieben Hundesitter gehen.
 
bei uns wars so, das ich 7 wochen urlaub nahm, der wunsch für einen hund, kam bei uns nicht von heut auf morgen und darum hab ich fleißig urlaub gespart *g*, als sie 14 wochen alt war, begann ich sie immer wieder ein paar minuten ohne großen aufsehen alleine zu lassen, jetzt ist sie 16 wochen alt und kann ca 3 stunden alleine bleiben ohne ewas zu zerstören oder zu winsel ect. schläft meistens wenn ich heimkomme :D
ab montag hilft meine mutter mit, nach 3 stunden alleine sein, ist meine mutter 3 stunden bei ihr, läßt sie spielen, laufen bis sie müde ist, und 2 stunden wieder alleine komme ich schon von der arbeit. fällt meine mutter mal aus, kann ich sie mit in die arbeit nehmen und ab märz, kommt meine tochter um 12 -13 uhr von der schule und kümmert sich um die kleine...irgendwie gehts immer :-)
ps: auch wenn mütter vorher sagen, ich kümmere mich nicht um euren hund, ist es dann wenn es da ist, aufeinmal wie ein enkelkind..heute hat sie ihr sogar ein neues brustgeschirr gekauft, ist ja soooo lieb kam die antwort *lach*
 
Bei mir wars so, dass ich meinen Jahresurlaub für den Kleinen genommen hab. Danach durfte er noch 2 Monate mit in die Firma und danach übernahmen meine Eltern das Sitten übernommen - hat alles toll geklappt!!
 
vielleicht darfst du den kleinen mit ins büro nehmen?
meine mutter hat heute unsere 9 wochen alte hündin zum ersten mal den ganzen tag mit in ihr büro genommen und anscheinend ist sie dort um einiges braver und ruhiger als zu hause ;)
 
Ich und mein Freund hatten 2 Wochen Urlaub und ließen unseren Kleinen schon nach ein paar Tagen das 1. mal alleine. Nach den 2 Wochen musste er Vormittag alleine bleiben, Mittag kam ich oder mein Freund für 1 Stunde heim und dann am Nachmittag war er auch wieder 3 Stunden alleine.

Ihm hat das nie was ausgemacht und war fast immer brav! Ausser so Kleinigkeiten, wenn man was nicht wegräumt! :D

LG Beate
 
Ich habe mir einen "älteren" Welpen genommen - ca. 15 Wochen alt.
Hat aber vorher nicht gelernt wo man sein Geschäft verrichten darf :)
Ich hab mir 2 Wochen Urlaub genommen und nach ein paar Tagen sie öfters alleine gelassen.
Am Vormittag mal 10 Min. am Nachmittag 15 Min und immer mehr gesteigert.
Meine kleine war nach 2 Wochen absolut Stubenrein und hat so gut wie nichts beschädigt! Sie hat da sogar die ganze Nacht durchgehalten!

Ich kenne aber auch Hunde die ein halbes Jahr alt sind und die Besitzer gehn so alle 2-3 Stunden mit ihm raus und er die sind trotzdem nicht Stubenrein!
Andere Hunde runieren die gesamte Wohnungseinrichtung!
Glaub es kommt auf den Hund an und wie man es ihm angewöhnt.
Wenn ich von Haus aus alle 2-3 Stunden rausgegangen wäre, müsste ich dies wohl heut noch tun :(

Zum Thema in die Arbeit mitnehmen, da würd ich auch vorsichtig sein.
Ich würd ihn mal eher daran gewöhnen alleine zuhause zu bleiben.
Was machst du wenn er älter ist, du ihn immer mit in die Arbeit genommen hast und dann den Job wechselst wo Hunde unerwünscht sind????

Ich lasse meine eben zuhause, zwischendurch kommt mein Lebensgefährte nachhause und geht mit ihr eine kleine Runde.
Sehr selten nehm ich sie in die Arbeit mit - wenn ich zb. nach der Arbeit viel zu erledigen habe und ich erst spät heimkomm...

Kurz gesagt du kannst Glück aber auch pech haben wenn du dir einen Hund nimmst.
Für einen ist es nicht so schlimm alleine zu sein, ein anderer pinkelt dir die Wohnung voll oder beschädigt alles...
Aber für alle Probleme gibt es Lösungen, wenn du einen Hund hast der das alleinebleiben nicht erträgt, könntest du ihn ja auch einer Hundesitterin geben falls sich kein Familienmitglied dafür bereit erklärt.
lg
 
Oben