Welpenabholung

Ich würde trotzdem die Fluglinie fragen wie sie es halten..
Denn wenn du ihn neben Dir abstellen kannst mit der Box wäre das sicher super..
Frag einfach nach! Dann kannst noch immer Vor und Nachteile abwägen, und dabei kann Dir hier niemand helfen denn das hat nicht nur mit Fakten sondern auch mit unterschiedlichen Anschauungen etwas zu tun!
Ich würde Niemals einen weinenden Welpen direkt nach der Abholung unter dem Sitz sehen lassen, wenn er schläft ist es eh kein Problem aber wer garantiert das?
Und 2 Stunden gekrümmt im engen Flugzeug mit der Hand in der Box wenn du sie nicht unter dem Sitz hervorheben kannst, stelle ich mir anstrengender vor als die Fahrt im Auto!

Das wären halt meine Bedenken!

Glg
Ps schreib wie es war!
 
wir hatten auch eine Autofahrt von ca. 7-8 Stunden, sind oft stehen geblieben u. es war kein Problem.

Bin mit Begleitung gefahren, Hund ist am Beifahrersitz zwischen den Füssen od. teilweise am Schoß gesessen.

Gerade von den Geschwistern u. der Mutter weggekommen, fühlt er sich bei dir od. deiner Begleitung sicher wohler als in einer Box, wenn er noch nicht weiss, was ihn in der großen weiten Welt erwartet.

Auch der Züchter hat mir geraten, ihn nicht gleich bei der Heimfahrt in eine Box zu setzen.

Und wenn du selbst beim Fliegen ein ungutes Gefühl hast, überträgt sich das meistens auf den Hund.
 
Ich habe mal einen Welpen aus NL geholt, mein alter Hund fuhr mit und die 2 haben sich den Kofferraum geteilt, damals ein eher kleiner Kofferraum (so Golf-Größe) und keine Box - dafür konnte man schön von der Rücksitzbank aus streicheln und beruhigen. Wir hätten die Kleine auch vorgenommen zu uns, aber hinten bei dem alten Hundeopa hat sie einfach besser geschlafen.
Circa alle 1,5 - 2h bleiben wir kurz stehen, es war alles gar kein Problem.
 
Oben