Welpen zu allen Hunden hinlaufen lassen?

Bennybubi

Junior Knochen
Hallo!
Meine Hündin is etwas über 3 Monate alt... wenn ich mit ihr spazieren gehe komm ich immer ziemlich vielen Hunden unter- was mir eigentlich auch recht is da ich möchte dass sie von Anfang an viel Kontakt zu ihren Artgenossen hat. Das Problem ist nur- soll ich sie wirklich zu allen Hunden hinlaufen lassen? Mann kann ja nie wissen wie der andere Hund auf so einen kleinen Welpenzwerg reagiert (und meine ist wirklich ein Zwerg ;)), da kann ein Schnapper schon viel anrichten. Aber wenn ich sie hochnehmen würd dann hätt sie ja erst keinen Kontakt... sie würd sich auch garnicht hochnehmen lassen wenn sie einen anderen Hund sieht, da sie dann sofort zu dem hin will. Außerdem ist es ja allgemein bekannt dass man einen Hund nicht hochnehmen soll, stimmts? Sie legt sich vor dem anderen Hund auch sofort immer auf den Rücken und unterwirft sich total. Bis jetzt ist noch nie was passiert, haben alle immer gern an ihr geschnuppert :D.... möchte aber auch dass das so bleibt!
Sollte man so kleine Welpen auch ableinen wenn der andere Hund abgeleint ist?
Vielleicht habt ihr da ein paar Tips und Anregungen für mich, danke!!
 
Wir haben in der HuSchu gelernt, unsere Welpen NIE ohne vorherigem Kontakt zum Besitzer, zu fremden Hunden zu lassen.
Ist ja auch logisch, man weiss ja nicht wie ein erwachsener Hund auf Welpen reagiert!
Achja, den Hund aber NICHT hochnehmen, er hat ja eh 4 Pfoten zum stehen ;)
 
Hope schrieb:
Wir haben in der HuSchu gelernt, unsere Welpen NIE ohne vorherigem Kontakt zum Besitzer, zu fremden Hunden zu lassen.
Ist ja auch logisch, man weiss ja nicht wie ein erwachsener Hund auf Welpen reagiert!
Achja, den Hund aber NICHT hochnehmen, er hat ja eh 4 Pfoten zum stehen ;)

Ja klingt logisch- nur war es mir bis jetzt selten möglich vorher zum Beitzer Kontakt aufzunehmen da die meisten Hunde abgeleint rumlaufen und die Besitzer oft weiter hinten nachkommen.
In manchen Situationen nehm ich sie schon hoch- wenn wir z.B. einen Junghund einer größeren Rasse treffen will der natürlich mit meiner spielen, das geht auch kurz gut, nur dann wird der Große wilder und meine kugelt nurmehr durch die Gegend- da bekommt sie dann immer Angst und klammert sich an mein Bein damit ich sie um Gottes Willen bitte endlich aufhebe ;) Ob das richtig ist ist natürlich auch eine Frage, aber ich wüsst nicht was ich sonst machen sollte
 
Bei uns in der HuSchu, spielen auchDobi, Rottis und Labbis mit kleinen Yorkis. Die speilen genauso wild, auch meinen Collie rennen sie schon mal um, dann wird kurz gequietscht, er kommt zu mir und fertig.
Ihn aufzuheben ist ein grosser Fehler, da er sich dann mit der Zeit grösser und stärker fühlt als die anderen.
Wenn der Hund unangeleint auf dich zukommt, sieht man meist eh ob er spielen möchte, oder ob er wirklich "böse" ist.
Ist halt so schwer einzuschätzen, wenn der Hund deinen angehen würde, müsstest du die Leine loslassen, damit er die möglichkeit hat zu flüchten, wenn du ihn da hochnehmen würdest, könnte das auch für dich unschön enden.(Da rede ich aber von einem Hund der deinen wirklich böse anfallen würde).
 
Bennybubi schrieb:
Ja klingt logisch- nur war es mir bis jetzt selten möglich vorher zum Beitzer Kontakt aufzunehmen da die meisten Hunde abgeleint rumlaufen und die Besitzer oft weiter hinten nachkommen.
In manchen Situationen nehm ich sie schon hoch- wenn wir z.B. einen Junghund einer größeren Rasse treffen will der natürlich mit meiner spielen, das geht auch kurz gut, nur dann wird der Große wilder und meine kugelt nurmehr durch die Gegend- da bekommt sie dann immer Angst und klammert sich an mein Bein damit ich sie um Gottes Willen bitte endlich aufhebe ;) Ob das richtig ist ist natürlich auch eine Frage, aber ich wüsst nicht was ich sonst machen sollte
... den Welpen immer sofort hochnehmen ist sicher nicht gut :rolleyes:
 
Hope schrieb:
Bei uns in der HuSchu, spielen auchDobi, Rottis und Labbis mit kleinen Yorkis. Die speilen genauso wild, auch meinen Collie rennen sie schon mal um, dann wird kurz gequietscht, er kommt zu mir und fertig.....
Wenn die Großen die Kleinen so wild umrennen, ist das aber auch nicht okay, das sollten eure Welpentrainer wissen:rolleyes: (bei uns in der Huschu haben die Trainer darauf geachtet, dass es nicht zu wild wird)
 
Biggi & Felix schrieb:
Wenn die Großen die Kleinen so wild umrennen, ist das aber auch nicht okay, das sollten eure Welpentrainer wissen:rolleyes: (bei uns in der Huschu haben die Trainer darauf geachtet, dass es nicht zu wild wird)

Bei uns wird auch darauf geachtet. Nur wenn alle miteinander spielen und ein paar in der gegend rumstehen, stehen sie halt manchmal im Weg ;)
Und sooo wild umrennen ist das nicht, aber die kleinen jammern dann halt und suchen den Besitzer...ist ja klar, sie kennen es ja nicht.
Deswegen waren die Welpen die ersten 2 Wochen in 2 Gruppen unterteilt, in die grossen Welpen und die kleinen Welpen, jetzt spielen sie schon immer 1 Stunde zusammen, sie müssen ja auch die verschiednen grössen kennenlernen =)
 
Ich achte extrem drauf dass ich sie nicht hochnehme und wenn dann nicht sofort, dabei ist mir zwar manchmal mulmig aber hab ja immer im Hinterkopf dass man das nicht machen soll. Nur wen ein junger großer Hund so wild mit meiner spielt dass sie wirklich schon zum Schreien anfängt- und die Besitzer von den anderen Hunden machen da selten was, die schauen oft nur grinsend zu- dann heb ich sie auf, so Kleine halten zwar viel aus aber da hab ich dann schon Angst dass sie sich verletzt.
 
Hope schrieb:
Bei uns wird auch darauf geachtet. Nur wenn alle miteinander spielen und ein paar in der gegend rumstehen, stehen sie halt manchmal im Weg ;)
Und sooo wild umrennen ist das nicht, aber die kleinen jammern dann halt und suchen den Besitzer...ist ja klar, sie kennen es ja nicht.
Deswegen waren die Welpen die ersten 2 Wochen in 2 Gruppen unterteilt, in die grossen Welpen und die kleinen Welpen, jetzt spielen sie schon immer 1 Stunde zusammen, sie müssen ja auch die verschiednen grössen kennenlernen =)
Bei euch spielen die Welpen 1 Stunde lang:confused:
Wenn das echt so ist, dann wundert es mich nicht, wenn es dann so wild zugeht, dass andere Welpen niedergerannt werden ... :rolleyes:
Ich mein das jetzt ned böse, ich war so etwas von meiner Huschu eben nicht gewohnt, da wurde immer nur ein paar Minuten gespielt und dann wieder eine kleine Übung gemacht etc.;)
 
Bennybubi schrieb:
Ich achte extrem drauf dass ich sie nicht hochnehme und wenn dann nicht sofort, dabei ist mir zwar manchmal mulmig aber hab ja immer im Hinterkopf dass man das nicht machen soll. Nur wen ein junger großer Hund so wild mit meiner spielt dass sie wirklich schon zum Schreien anfängt- und die Besitzer von den anderen Hunden machen da selten was, die schauen oft nur grinsend zu- dann heb ich sie auf, so Kleine halten zwar viel aus aber da hab ich dann schon Angst dass sie sich verletzt.
Was hast du denn für eine Rasse? Ist es ein eher kleiner Hund?
 
Hab einen kleinen Mischling... weis nicht genau was dabei ist weil ich die Eltern nicht kenne, könnt ein Dackel, Rehpinscher und Chihuahua mitgemischt haben... ist wirklich ein Zwerg ;) Und eben weil sie so klein und zart is mach ich mir vermehrt Gedanken dass andere zu grob sein könnten.
 
@Biggi, nein sie spielen nicht 1 Stunde lang ;)
Aber insgesamt etwa so viel...

Anfangs spielen die kleinen, da sind die grösseren auf einem gassigang, dann spielen die grossen, da sind wir mit den kleinen unterwegs.
Dann spielen sie zusammen, dazwischen wird das herkommen geübt ebenso wie das ab und anleinen, dann wird sitz geübt, das laufen über ein Brett und durch den Tunnel. Nach ca. 1 Stunde sind 15 min. Pause wo die Zwerge in die Box kommen. Und dann eben nochmal das ganze...ingesamt dauert es 2Stunden.
 
Hope schrieb:
@Biggi, nein sie spielen nicht 1 Stunde lang ;)
Aber insgesamt etwa so viel...

Anfangs spielen die kleinen, da sind die grösseren auf einem gassigang, dann spielen die grossen, da sind wir mit den kleinen unterwegs.
Dann spielen sie zusammen, dazwischen wird das herkommen geübt ebenso wie das ab und anleinen, dann wird sitz geübt, das laufen über ein Brett und durch den Tunnel. Nach ca. 1 Stunde sind 15 min. Pause wo die Zwerge in die Box kommen. Und dann eben nochmal das ganze...ingesamt dauert es 2Stunden.
Aha ... so läuft das bei Euch. Sind die Welpen dann ned total müde? 2 Stunden find ich eigentlich viel zu lange :rolleyes:
Uuups, bemerke gerade, dass wir schon ein bissi OT sind ... es ging ja ursprünglich ums hochheben.
 
Bennybubi schrieb:
Hab einen kleinen Mischling... weis nicht genau was dabei ist weil ich die Eltern nicht kenne, könnt ein Dackel, Rehpinscher und Chihuahua mitgemischt haben... ist wirklich ein Zwerg ;) Und eben weil sie so klein und zart is mach ich mir vermehrt Gedanken dass andere zu grob sein könnten.
Ja, das verstehe ich gut. Eine Bekannte von mir hat einen Malteser und die hat auch immer mächtig Angst, dass ein Großer zu grob wird. Bei uns ist es halt so, wenn wir gemeinsam unterwegs sind dass der Felix urlieb auf die Kleine aufpasst und wenn einer zu grob wird, dannm stellt er sich dazwischen. In der HuSchu haben wir gelernt, dass sich auch die Menschen dazwischen stellen können. Probier das vielleicht das nächste Mal, dass dich dazwischen stellst, wenn ein Großer (zu wilder) auf deine Kleine hinstürzt. ;)
 
würde sie nicht hochnehmen...sondern eher den anderen hundebesitzer freundlich aber bestimmt bitten seinen hund entweder zu zügeln oder wegzunehmen.....
 
Ich würds so machen: wenn die anderen Besitzer vernünftig sind ansprechen damit das wilde aufhört, ansonsten dazwischen stellen wenns immer noch wild ist nimm den Hund hoch .
 
also bei aslan mach ich das so, er darf frei rennen (ich kenne alle hundebesitzer u. ihre hunde)....kenne ich mal einen hund nicht wird aslan heran gerufen (er kommt sehr brav gsd) angeleint u. dann warte ich mal ab u. beobachte den anderen hund genau.
wenn ein hund an der leine ist, wird aslan ebenfalls an die leine genommen...entweder ich frage nach, oder ich weiche im bogen aus.

da aslan ja ein ziemlich grosser welpe ist und er es liebt mit kleineren hunden zu spielen schaue ich schon darauf das es nicht zu wild ist. sollt das der fall sein rufe ich ihn zu mir u. lenke ihn etwas ab, meist hilft das um ihn wieder ruhiger zu bekommen.
hilft das dennoch nicht (kann passieren wenn der andere hund im gleichen alter ist) kommt aslan an die leine und er darf kontrolliert zu dem anderen hund hin.

bei kleinen hunden ist er aber schon sehr vorsichtig, was ich halt nur nicht mag ist wenn der andere hund verfolgt wird von ihm u. sichtlich angst vor aslana hat.


ach ja, hochheben würde ich deinen nicht...kenne einen peki. der immer hochgenommen wird wenn ein anderer hund auf ihn zukommt u. der ist ziemlich stark durch das geworden u. auch sehr unverträglich (eh klar, wenn er meint er ist der stärkere)
 
Also in Graz ist das manchmal echt schwierig, ich hab meine Kleine am Gehweg meistens an der Leine. Viele Hunde sind in der Fußgängerzone nicht an der Leine und laufen natürlich zur ily hin.

Oft wird mir da auch ganz mulmig, weißt ja nicht, wie der Hund reagiert, kennst Ihn ja nicht. Aber wie im Strassenverkehr vetraue ich da auf den gesunden Menschenverstand (Vetrauensgrundsatz!!!) und denke, hoffe zumindest, dass die Hundebesitzer schon wissen wie Ihr Hund reagiert und ihn nicht frei herumlaufen lassen, wenn Sie wissen, dass er mit anderen Hunden / Welpen nicht so gut kann.

Hochheben würde ich auch nur im aller äußersten Notfall, die kleinen Hunde werden dann nämlich übermütig und glauben: MIR KANN EH NIX PASSIEREN :cool: ICH BIN FRECH :p WEIL FRAULI BESCHÜTZT MICH EH VOR DEN BÖSEN, BÖSEN HUNDEN!!!!;)
 
Oben