Welpen und Hundevater

Valieh

Neuer Knochen
Unsre Schäfermix Hündin hat vor 5 tagen ihre 4 welpen bekommen. Der Vater ist ein Reinrassiger Husky. Die Geburt die Tage bis jz ist alles gut gelaufen die kleinen entwickeln sich prächtig. Wir haben zwei Rüden und Zwei weibchen bekommen. In der Familie leben auch noch ein Chihuahua und ein Mini Yorki.
Mein Yorki rüde knurrt die welpen an ( ich halte ihn auf d m arm und lass ihn in die wurfkiste gucken). Meine Chi Dame guckt einfach nur neugierig.
So meine eigentliche Frage ist : ab wann darf der Hundevater zu denn kleinen ohne das ich Angst haben muss das er ihnen was antut? Ich hab in foren von hundeväter gelesen die ihre Jungen verbuddelt haben.
Ich hoff ihr könnt mir ein paar Tipps geben
 
Unsre Schäfermix Hündin hat vor 5 tagen ihre 4 welpen bekommen. Der Vater ist ein Reinrassiger Husky. Die Geburt die Tage bis jz ist alles gut gelaufen die kleinen entwickeln sich prächtig. Wir haben zwei Rüden und Zwei weibchen bekommen. In der Familie leben auch noch ein Chihuahua und ein Mini Yorki.
Mein Yorki rüde knurrt die welpen an ( ich halte ihn auf d m arm und lass ihn in die wurfkiste gucken). Meine Chi Dame guckt einfach nur neugierig.
So meine eigentliche Frage ist : ab wann darf der Hundevater zu denn kleinen ohne das ich Angst haben muss das er ihnen was antut? Ich hab in foren von hundeväter gelesen die ihre Jungen verbuddelt haben.
Ich hoff ihr könnt mir ein paar Tipps geben

Vor 5 Tagen Welpen bekommen, aber ihr wisst schon, dass sich die Welpen prächtig entwickeln.. und klar ist der Vater ein reinrassiger Husky, macht das was besonderes aus den Welpen?.. als wenn es nicht schon genug solche Mischungen gäbe...

Und lasst die arme Mutter und ihre Welpen erst mal ein paar Tage zur Ruhe kommen, bevor ihnen alle möglichen Hunde vor die Nase gesetzt werden, die sie auch noch anknurren. und bleib mit den knurrenden Hunden von ihr fern, sie muss sich ja auch erst mal an ihre Welpen gewöhnen...

Und den Tipp den ich dir gebe, lasse die Hunde kastrieren, damit sie sich nicht weiter vermehren.. Die Tierheime sind überfüllt mit solchen Mischlingen, die wenig Aussicht auf ein gutes Zuhause haben... :mad:
 
Ich sag ja nicht das die Welpen was brsonderes sind nur weil der Vater ein Husky ist! Ich will damit sagen das der Vater nicht grade der bravste ist nd schnell mal zuschnappen kann . Und meine Frage war ab wann ich denn Vater an die Welpen lassen kann wenn er so dominant ist. Und ich weiß das ich die Mutter die ersten Tage in ruhe lassen soll nur muss ich td zu ihr da sie auch mal rausmuss nd Futter und Wasser braucht! Aber ich bin nicht hier um mir sagen zu lassen was ich machen muss und was nicht sondern um meine frage beantwortet zu kommen wann ich denn dominaten Vater zu denn welpen lassen darf. ( schon klar erst wenn sie laufen sehen hören)
 
Ah... nur weil der Hundevater mal schnappt, ist er gleich dominant.... :rolleyes:
Und wenn man eh so gscheit ist, warum sind dann diese Welpen zur Welt gekommen?
 
Wozu den Rüden überhaupt hin lassen?
Wenn ich nicht zu 100% sicher bin, dass der Rüde mit Welpen super gut kann, würde ich ihn im Leben nicht zu den Welpen lassen...

Und BITTE...lass doch die Mutter mal in Ruhe bezügl. anderer Hunde... - du selbst als Mensch, solltest in der Zeit eigentlich so viel wie möglich in der nähe sein, die Welpen täglich 1x wiegen, Wurfkiste mehrmals täglich rund um erneuern - Lacken, Decken etc. wechseln. etc.
Welpen sind in diesem Alter Infektionsgefährdet...
Und die Mutter braucht RUHE und keine knurrenden Hunde auf dem Arm...
 
Ich will damit sagen das der Vater nicht grade der bravste ist nd schnell mal zuschnappen kann.

Wenn du das weißt, warum fragst du dann, ob du den Vater zu den Welpen lassen kannst.. :mad:

Und ich weiß das ich die Mutter die ersten Tage in ruhe lassen soll nur muss ich td zu ihr da sie auch mal rausmuss nd Futter und Wasser braucht!

Natürlich musst DU dich um diese Hündin kümmern. Sie braucht nur Ruhe vor den anderen Hunden, zudem diese sie anknurren.. und natürlich braucht die Hündin auch besondere Zuwendung, gutes Futter und frisches Wasser.. die Geburt war sicher ansträngend und die Welpen müssen ja auch versorgt sein..

Darüber hättest du dir vorher mal Gedanken machen müssen... Hat sich wenigstens ein Tierarzt die Mutter und Welpen angeschaut?

und wenn der Vater deiner Meinung nach gerne mal schnappt, dann kann er auch schnappen, wenn die Welpen bereits laufen und sehen können, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat...

Suche dir Hilfe oder frage ein Tierheim in deiner Nähe, weil du vermutlich absolut keine Ahnung hast, sonst würdest du nicht solche Fragen stellen.. zudem hier keiner deine Hunde kennt und deshalb auch nichts dazu sagen kann, ob dein Rüde nach den Welpen schnappt oder nicht..
 
Muß nicht jeder Wurf bei der BH gemeldet werden? :confused::confused: Müssen ja putzige Kleine sein, die mal ordentlich viel Fell bekommen :D
GLG Renate
 
Ich sag ja nicht das die Welpen was brsonderes sind nur weil der Vater ein Husky ist! Ich will damit sagen das der Vater nicht grade der bravste ist nd schnell mal zuschnappen kann .

Also wenn der Vater zuschnappt bei Menschen ist es sicher kein reinrassiger Siberian Husky. Wenn der Vater nicht ständig mit der Mutter zusammenlebt, bzw sie viel zusammen sind würd eich persönlich gar keinen Rüden zu den Welpen lassen, schneller als du sehen kannst kommen sie ihrer Natur nach und töten Welpen wenn es dumm hergeht. Bei mir dürfen nur die Rüden zu den Welpen wo ich 100% sicher bin.

Und meine Frage war ab wann ich denn Vater an die Welpen lassen kann wenn er so dominant ist.

Schnappen hat nichts mit Dominaz zutun.

Und ich weiß das ich die Mutter die ersten Tage in ruhe lassen soll nur muss ich td zu ihr da sie auch mal rausmuss nd Futter und Wasser braucht! Aber ich bin nicht hier um mir sagen zu lassen was ich machen muss und was nicht sondern um meine frage beantwortet zu kommen wann ich denn dominaten Vater zu denn welpen lassen darf. ( schon klar erst wenn sie laufen sehen hören)

Nö bei mir ist der Rüde von Anfang an mit dabei, allerdings kenne ich diese Rüden auch ganz genau. Übrigens du weißt dass du den Wurf umgehend-eigentlich vor der Geburt-seit 2015 der BH melden musst und vom ATA eine Kontrolle durchgeführt wird, ansonsten machst du dich strafbar.
lg Uschi
 
Was hat denn das mit einem reinrassigen Husky zu tun?

Lautet der Rassestandard, dass Rüden nicht zuschnappen?


In der Fantasie von manchen schon...



Ich hoffe mal der Wurf ist gemeldet, die Hündin wurde während der Trächtigkeit optimal versorgt und die anderen Tiere im Haushalt sind alle geimpft und parasitenfrei...
(Das ist jetzt mal meine Fantasie - dafür dass eine gute Aufzucht und Sozialisierung stattfindet reicht die übrigens nicht mehr)
 
Was hat denn das mit einem reinrassigen Husky zu tun?

Lautet der Rassestandard, dass Rüden nicht zuschnappen?

Der Siberian Husky hat keinen Schutz und Wachtrieb-warum dies so ist weiß man wenn man sich mit der Enstehungsgeschichte befasst und ja es ist im Standard verankert das er keinerlei Agressivität zeigen darf. Mein Erfahrungswert ist jedoch dass gerade bei papierlosen Würfen gerne reinrassige Tiere als Vater angegeben werden um doch irgendwie mehr als eine Schutzgebühr verlangen zu können.
 
Der Siberian Husky hat keinen Schutz und Wachtrieb-

Es wurde gesagt, dass der Hund schnappt, aber ein Schnappen hat für mich nichts mit Schutz- oder Wachtrieb zu tun... Zudem Statistiken über Beißvorfälle aus verschiedenen Bundesländern zeigen, dass auch der Sibirien Huskys, Husky und deren Mixe dort zahlreich vertreten sind. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Siberian Husky hat keinen Schutz und Wachtrieb.

A so an Blödsinn. ..
Golden und labbies haben ebenfalls keinen wach und schtztrieb
Und dennoch gibt es leider beißunfälle.

Der RR hat wach und schtztrieb, setzt seine Zähne aber nicht
ein sondrrn agiert zuerst mit stellen auf distanz und warnt mit
knurren und belln..wenn das missachte wird , setzt er Körper und
vorallem seine Pfoten ein. Ein RR ist absolut kein beißer..
Ausnahmen bestätigen die Regel...

Schnappen oder beißen hat überhaupt nix mit wach
Und schutztrieb zutun. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
A so an Blödsinn. ..
Golden und labbies haben ebenfalls keinen wach und schtztrieb
Und dennoch gibt es leider beißunfälle.

Ist auch im Standard verankert beim Golden, na sicherlich ;o)
Auszug aus dem Standard:
Er zeigt nicht die besitzbetonenden Eigenschaften eines Wachhundes, noch ist er allzu misstrauisch gegenüber Fremden oder aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen. Von einem erwachsenen Hund darf ein gewisses Maß an Zurückhaltung und Würde erwartet werden. Seine Intelligenz, Lenkbarkeit und sein Eifer machen ihn zum angenehmen Gefährten und willigen Arbeiter.

Ich persönlich weiß auch von keinem einzigen Beissvorfall eines Siberian Huskies mit einem Mneschen der reinrassig MIT Papieren war. Das bei Vermehrerhunden und Mixen öfters was vorkam ist mir jedoch natürlich bekannt. Aber du darfst mir gerne einen Fall vorlegen, man lernt ja nie aus.
Schnappen oder beißen hat überhaupt nix damit zutun. ..

Daher ja auch meine Fragestellung, wenn man natürlich einen Satz aus dem Zusammehang reisst ........:rolleyes:
 
Ist auch im Standard verankert beim Golden, na sicherlich ;o)
Auszug aus dem Standard:
Er zeigt nicht die besitzbetonenden Eigenschaften eines Wachhundes, noch ist er allzu misstrauisch gegenüber Fremden oder aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen. Von einem erwachsenen Hund darf ein gewisses Maß an Zurückhaltung und Würde erwartet werden. Seine Intelligenz, Lenkbarkeit und sein Eifer machen ihn zum angenehmen Gefährten und willigen Arbeiter.
Ich persönlich weiß auch von keinem einzigen Beissvorfall eines Siberian Huskies mit einem Mneschen der reinrassig MIT Papieren war. Das bei Vermehrerhunden und Mixen öfters was vorkam ist mir jedoch natürlich bekannt. Aber du darfst mir gerne einen Fall vorlegen, man lernt ja nie aus.
Daher ja auch meine Fragestellung, wenn man natürlich einen Satz aus dem Zusammehang reisst ........


Auch Sibirien Huskys sind seit vielen Jahren in den Beißstatistiken vertreten. Wobei die Mischlinge extra aufgeführt sind, also nicht alles Mixe wie von dir behauptet.
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_body.htm?http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/allgemein/wissen_beissen.htm

und nur weil du keinen Beißvorfall mit einem reinrassigen SH kennst, heißt das nicht, dass es diese nicht gibt.. und ob die auffälligen Hunde nur von Vermehrern stammen, wage ich zu bezweifeln.. Grundsätzlich kann man heute über kaum noch eine Rasse sagen, dass diese nicht beißt oder auffällig geworden ist.. und was den Rassestandard und die genannte Eigenschaften einer Rasse betrifft, so müssten da sicher einige mal auf den neuesten Stand gebracht werden, weil teilweise mehr als veraltet und nicht mehr aktuell..
 
Der Siberian Husky hat keinen Schutz und Wachtrieb-warum dies so ist weiß man wenn man sich mit der Enstehungsgeschichte befasst und ja es ist im Standard verankert das er keinerlei Agressivität zeigen darf.

Leider befasse ich mich nicht mit jeder einzelnen Entstehungsgeschicht der Hunderasse xy so detailgetreu wie du scheinbar und leider glaube ich den dort befassten Zeilen auch nicht blind, so wie du scheinbar.

Jeder Hund hat eine andere Persönlichkeit und da kommt es nicht aufs Papier an!
 
Prima zu wissen.

Kauf einfach nen reinrassigen Siberian Husky und - sofern du Mensch bist - hast du quasi die Garantie, nicht gebissen zu werden. Wie praktisch. Dann weiß ich ja, was ich meinen potentiellen Kindern als lebendiges Spielzeug kaufen werde, wenn er eh sicher keine Menschen beisst... :rolleyes:
 
Prima zurwissen.

Kauf einfach nen reinrassigen Siberian Husky und - sofern du Mensch bist - hast du quasi die Garantie, nicht gebissen zu werden. Wie praktisch. Dann weiß ich ja, was ich meinen potentiellen Kindern als lebendiges Spielzeug kaufen werde, wenn er eh sicher keine Menschen beisst... :rolleyes:

...ja genau...
Und kaufe nie einen hund mit schutz u wachtrieb ,
Denn wenn diese haus & hof bewachen sind sie
automatisch aggressiv gegenüber mensch und anderen hunden.
Na servas..nsoah ist so ein hund ...:eek:
und hat noch die zzp mit bravour bestanden...tztztt...:rolleyes:
 
Prima zu wissen.

Kauf einfach nen reinrassigen Siberian Husky und - sofern du Mensch bist - hast du quasi die Garantie, nicht gebissen zu werden. Wie praktisch. Dann weiß ich ja, was ich meinen potentiellen Kindern als lebendiges Spielzeug kaufen werde, wenn er eh sicher keine Menschen beisst... :rolleyes:

:D:D:D

Du wusstest nicht, dass das:

Er zeigt nicht die besitzbetonenden Eigenschaften eines Wachhundes, noch ist er allzu misstrauisch gegenüber Fremden oder aggressiv gegenüber anderen Hunden. Von einem erwachsenen Hund darf ein gewisses Mass an Zurückhaltung und Würde erwartet werden.


die Garantie, der Beweis ist, dass ein Siberian Husky niemals geschnappt, gzwickt, gebissen hat und das auch niemals machen würde?

:eek::eek::eek:...na geh, so was sollte man doch wissen
 
Oben