Welpen Transporte – und kein Ende in Sicht..

In Österreich dürften Welpen öffentlich gar nicht feilgeboten werden, außer es ist eine spezielle Veranstaltung oder es ist ein Gewerbe angemeldet (sprich es ist ein angemeldeter Züchter). :

Deshalb meinte ich meinen Satz.

Ich habe übrigens mehrmals versucht Leute anzuzeigen, die Welpen ohne Chip etc. angeboten haben.. raus gekommen ist nie etwas :o
 
Oder man könnte sich auch mal dran setzen, dass man kontrolliert ob die bestehenden Gesetze eingehalten werden. Denn das passiert definitiv nicht. Ob aus Faulheit oder Überforderung kann ich nicht sagen.
In Österreich dürften Welpen öffentlich gar nicht feilgeboten werden, außer es ist eine spezielle Veranstaltung oder es ist ein Gewerbe angemeldet (sprich es ist ein angemeldeter Züchter). Trotzdem ist Willhaben etc pp voll davon. Genauso wie mit Deckgesuchen oder Deckrüdenangeboten von nicht eingetragenen Hunden, was ebenso verboten ist laut Tierschutzgesetz.

Aber gut, hier gehts wirklich nach dem Prinzip wo kein Kläger da kein Richter. Und die Transporte die sie erwischen, sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein :(

Ein EU einheitliches Zuchtgesetz wäre natürlich der Hammer, aber ich glaub da warten wir noch ein Weilchen :rolleyes:

Genau da ist unsere Amtsveterinärin in Innsbruck sehr "hellhörig". Man muss es logischerweise nur beweisen können. (Fotos, Autokennzeichen, usw...)
 
Nunja.. es ist nunmal verboten Welpen abzugeben die NICHT gechippt sind.
Und deshalb melde ich sowas....

Auch Züchter vergeben den Hund oft ohne das er registriert ist.
Versteh ich nie.. ich zahle die Reg. mit, lasse den Animaldata Zettel bei Abholung ausfüllen und bringe es dann wieder meinem TA.
Wenn Welpen zu dem Zeitpunkt noch keine Besitzer haben läuft die Reg. auf mich.
 
Ich habe nur wiedergegeben, was im Gesetz steht :)
Gut ich hab mich etwas unklar ausgedrückt, passiert mir leider sehr häufig :o

(2) Das öffentliche Feilbieten von Tieren ist nur im Rahmen einer gemäß § 31 Abs. 1 genehmigten gewerblichen Haltung oder durch gemäß § 31 Abs. 4 gemeldete Züchter gestattet.

Und das mit dem Gewerbe anmelden in Österreich ist ab einem bestimmten Umsatz einfach ein Muss. Deshalb ist man ja nicht auf Gewinn aus. Im Gegenteil, bei Kleinstgewerben oder Nebengewerben versucht man den Gewinn niedrig zu halten, da man dann weniger Steuern zahlen muss. Ansonsten wird man irgendwann hochgestuft, wenn der Gewinn eine bestimmte Größe erreicht.
Ob es Züchter gibt, die das tun müssen weiß ich nicht, aber tun wollen tuts bestimmt niemand. Wer bezahlt schon gern Steuern? :D
 
Es ist Vereinszüchtern nicht erlaubt dies gewerblich zu tun.
Einnahmen und Ausgaben Bücher soll man führen falls man mal vom FA kontrolliert wird.
Aber das Gewerbe Hundezucht dürfen wir nicht haben.
Gemeldet sein müssen wir dennoch bei der BH.

Und in deinem kopierten Text steht ja...gewerbliche Haltung ODER gemeldeter Züchter.
 
In D. ist es m.W. keine gesetzliche Pflicht, die Welpen zu chipen, bzw. der neue Besitzer, diese dann zu registrieren.
Da seit ihr schon mal nen Schritt weiter.

Und das wäre doch auch ein guter Ansatz, generell die Welpies EU-weit zu chipen. Egal wer der Erzeuger (ich sag mal bewußt nicht "Züchter") ist.
 
Nunja.. es ist nunmal verboten Welpen abzugeben die NICHT gechippt sind.
Und deshalb melde ich sowas....

Auch Züchter vergeben den Hund oft ohne das er registriert ist.
Versteh ich nie.. ich zahle die Reg. mit, lasse den Animaldata Zettel bei Abholung ausfüllen und bringe es dann wieder meinem TA.
Wenn Welpen zu dem Zeitpunkt noch keine Besitzer haben läuft die Reg. auf mich.

Ja so läuft das bei echten, seriösen Züchtern und auch bei seriösen Tierheimen, Tierschutzorgas .... und das ist gut so !

Aber ich wollte auf etwas anderes hinaus , wenn ich mir einen Welpen nehmen wollte, der nicht vom Züchter wäre und nicht vom Tierschutz (wobei da auch zuweilen ungechipte Hunde vermittelt werden bzw. Hunde die zwar gechipt aber nicht registriert sind, sodass nie wieder nachverfolgbar ist, woher der Hund kommt, wie ich von dir eben erfahren habe ist das bei Züchter teilweise auch so :confused:), wären meine Kriterien Herkunft, Sozialisation und tierärztliche Versorgung , wenn mir das alles plausibel und seriös erschiene, wäre der Chip echt das letzte was mich tangieren würde ! Gesetz hin oder her !

Und wenns Menschen egal ist woher ihr Welpe kommt, dass der viel zu jung unsozialisiert von !der Mutter deren Lebensumstände auch unbekannt sind ), weggenommen wird und in einen Laster verfrachtet wird um irgendwo verscherbelt zu werden, wird denen das Thema Chip auch herzlich egal sein !

Wobei ich definitiv nicht nachvollziehen kann dass einem Hundebesitzer, der einen Welpen großziehen möchte, dessen Herkunft komplett egal ist, Hauptsache süss und günstig - und als Argument dann kommt na aus dem Tierschutz wollen wir keinen weil da weiß man nichts über dessen Vergangenheit , ich hab ja einen Welpen aus dem Tierheim, ein ausgesetzer , kranker Findling der gerade mal 10 Tage dort war, und der obwohl noch so jung bereits ziemlich verpeilt war und das ist definitiv nicht in den 10 Tagen auf der Welpenstation im Tierheim passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde ein EU-Gesetz vorschweben, dass alle Züchter (egal ob diese nun mit oder ohne Papiere züchten) EU-weit im eigenen Land registriert sind. Sie müssen eine artgerechte Hunde-, und Zucht aufweisen, ansonsten dürfen sie nicht züchten/verkaufen.
Alles andere ist nicht legal und es werden hohe Strafe auferlegt.
Mir ist schon klar, dass das nicht möglich ist - aber zumindest wäre dies ein Ansatz.

Ja, das wäre ein guter Ansatz.. :)
 
Das war eine Anspielung auf Hunde im Tierschutz denke ich mal. Sie wollte damit sagen, wenn Leute sich lieber Billigwelpen ausm Internet holen, statt ins Tierheim um die Ecke zu schauen. Da sind die Hunde ja auch günstig, jetzt nur rein auf den Kostenfaktor bezogen, der ja Hauptgrund dafür ist, sich so einen Welpen zu holen.
Wobei ich finde das der Vergleich etwas hinkt :o
also diese welpenmafia verschenkt die hunde ja auch nicht, und sie werden sie sicher nicht billiger als die erwähnten 250 € hergeben............im gegenteil z.t. viel teurer

ich würde eher sagen, solange denen letztendlich die übriggebliebenen welpen und ausgedienten zuchthunde von den tierschutzorgas "freigekauft " werden, und dann um besagte 250 € ebenfalls wieder "am markt" kommen, und die gesetze nicht exekutiert werden, wird sich nichts daran ändern ...............
 
also diese welpenmafia verschenkt die hunde ja auch nicht, und sie werden sie sicher nicht billiger als die erwähnten 250 € hergeben............im gegenteil z.t. viel teurer

ich würde eher sagen, solange denen letztendlich die übriggebliebenen welpen und ausgedienten zuchthunde von den tierschutzorgas "freigekauft " werden, und dann um besagte 250 € ebenfalls wieder "am markt" kommen, und die gesetze nicht exekutiert werden, wird sich nichts daran ändern ...............

Mein Rüde ist vom Rassemix her eindeutig ein Spanier, als Welpe einfach ausgesetzt, weil schwerkrank und etwas "eigen" ! Ob das die Welpenmafia war oder eine Orga, who knows ?

Meine Yorkie HÜndin (RIP) hätte ich nie übernehmen dürfen, ungechipt, ungepflegt, ungeimpft , Übergabe auf einem Parkplatz (sie war schon 12) , ich habe es nicht übers Herz gebracht , das alte arme verängstigte Tier wieder in den Van eines österr. "Tierschutz"vereins in dem jede Menge Hunde zusammengepfercht waren zurückzuschicken ! Der Hund war kostenlos, man wollte nicht mal Daten von mir. Das war ein Ausrutscher von mir der mir sicher nie wieder passiert ! Das nenn ich "Tierschutz" und das ist alles mittlerweile behördlich bekannt, mein TA hat die x-te Anzeige gemacht aufgrund meiner GEschichte, erklärt mal einem Tierarzt dass ein ungeschipter Hund für den man weder einen Impfpass, noch einen Übernahmevertrag , Kaufvertrag, Schutzvertrag noch sonst irgendwas besitzt einem gehört :eek: Spätestens als ich sagte woher der Hund ist , hat der TA nur mehr die Augen gerollt ... weil er die Person schon kannte !
 
Ich hab auch schon nen Welpen auf ner Ausstellung übernommen und 1 am Parkplatz...und eine erwachsene ebenfalls.am PArkplatz..
Hat mich gewundert das da keiner kam und was gesagt hat... weil beim Welpen war es auch noch ein Auto aus CZ...
Alle Hunde vom Züchter und die Welpen schon Monate lang reserviert etc.
Man hat sich einfach in der Mitte getroffen...

Ich habe letztes Jahr aber zb. die Polizei gerufen, als bei einem Flohmarkt ein Welpe angeboten wurde.. ich bin den Herren dann nach und sah im Auto noch 5 Welpen.... Polizei kam und da gabs auch ne Anzeige und die Hunde wurden weg genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben