liebe anschi(?),
also zwingerhaltung wirst du bei den retrievern kaum sehen.
so so, ein ganz normaler familienhund....
und du meinst, dass das der golden retriever ist?
schau, der golden ist so wie alle retriever ein jagdhund (für die arbeit nach dem schuss), der gerade deshalb als "familienhund" geeignet ist.
eben deshalb ist er meist leichtführig, tolerant, verträglich usw. und wird als "der" familienhund bezeichnet.
nur, um das sein zu können, muss ihm auch der besitzer einiges geben, nämlich beschäftigung und viel bewegung. damit der golden "zufrieden" ist und seinen jagdtrieb nicht beim wildern auslebt, oder sonstige negative eigenheiten zeigt, muss man mit ihm arbeiten. er liebt es spielerisch zu apportiern aber auch sonst macht ihm jede beschäftigung, wo er körperlich und geistig gefordert wird spass.
meines erachtens ist es wichtig, den welpen von einem örc/ökv züchter zu holen, denn bei diesen müssen alle hunde die in die zucht gehen, einen
wesenstest, einen
formwert(das ist einen bewertung bei einer ausstellung) und auch die
gesundheitsergebnisse müssen stimmen.
dennoch aber, darüber sei dir im klaren, es gibt keine garantie dafür, dass jeder hund gesund ist, auf gesundheit gibt es einfach keine garantie!
aber, wenn du die verschiedenen züchter ausgewählt hast, kannst mich gerne darüber befragen...
liebe grüße
helmut & bande
übrigens auf diesen seiten kannst du dir viele infos holen :
http://www.retrieverclub.at/cms/
hier je ein foto von meinen beiden: