schnurpsel
Profi Knochen
Hm, als wir eher gehen wollten bei dem ersten Kurs, wurden wir quasie nicht vom Platz gelassen und die Trainerin war sehr stolz, das er fix und alle war und gut schlafen konnte (und das er als er vor einem wesentlich älterem Schäferhund auf dem Rücken lag und beschwichtigt hat, dann noch in die Kehle gepackt wurde vom anderen Hund, fanden die anderen Erwachsenen gaaaaaanz toll. Meiner hätte ja nuuuuur provoziert die ganze Zeit....)
Na ja, klar, das man länger bleiben kann. Aber wenn man alleine mit dem Hund da ist und der Kurs geht 2 Stunden - also nicht jeder kann seinen Welpen einfach so ins Auto oder in eine Box packen. Zudem: Gehe ich zwischendurch mit dem Hund weg, kann es ja auch sein, das grad in DER Zeit der Trainer etwas sehr wichtiges erklärt.
Ich meine, ein Trainer will sicherlich nicht so gerne Papagei sein und alles für jeden extra noch einmal wiederholen - oder? Also ich hätte auch ein Problem damit, wenn der Kurs zwei Stunden dauern würde. Dafür gibt es bei uns "Hausaufgaben" auf. Man kann sich ja gerne vor und nach dem Kurs noch zusammensetzen um zu tratschen, das bleibt dann aber eher denen vorbehalten, die das möchten und auch die Zeit dazu haben.
Selbst in der "Spielzeit" lernen wir MENSCHEN sehr viel indem auch das eine oder andere Spielverhalten von der Trainerin (der Haupttrainerin..., wir haben drei insgesamt) kommentiert wird. Sie erwartet von uns auch, das wir die spielenden Hunde beobachten (habe ich den Eindruck) um ggf. sanft zu trennen, wenn Raufereien anfangen oder ein Hund gemobbt wird.
Ich finde so eine Stunde für Mensch und Hund schön aber auch anstrengend, weil man eigentlich auch spielende Hunde so konzentriert beobachten muss, damit man hinter all die kleinen Verhaltensweisen kommt und auch kleine und größere Fortschritte der Hunde im Umgang miteinander mitbekommt.
Ich würde den Hund deshalb auch nicht einfach ins Auto packen (zumal der Parkplatz vom Hundeplatz aus nicht unbedingt einzusehen ist und ich so auch nicht sehen könnte, ob er sich aufregt, winselt oder was auch immer) und ich würde ihn auch nicht am Platz in eine Box packen mögen, weil er dennoch viel mitbekommt und allein die vielen Eindrücke dann m. E. n. letztlich doch Aufregung und Stress bedeuten.
Ich nehme Farino ja ungefähr einmal in der Woche mit in eine Einrichtung für gehandicapte Kinder. Und auch wenn es dort oft den ANSCHEIN hat, das der Hund mit seinen jetzt 12 Wochen relaxt am Boden liegt - dennoch stürmen viele Eindrücke auf ihn ein und ich persönlich halte es eben für besser, wenn er auch Zeit bekommt, diese Eindrücke nach kurzer Zeit in seiner vertrauten Umgebung zu verarbeiten bzw. den angesammelten Stress vorher rauszulassen.
Er (der Welpe) muss lernen und sozialisiert werden, das schon. Aber es ist denke ich, auch immer irgendwo ein Eiertanz für sich genau DEN Weg zu finden, der einem richtig, logisch und vertretbar erscheint und einige vorgefasste Meinungen ändern sich halt auch im Laufe der Zeit.
Es nervt zugegeben, wenn hier ständig bei vielen Menschen das absolute Haar in der Suppe gesucht wird, aus alten Postigs gekramt wird (was nicht nur Angelseye betrifft) um sich irgendwo als "Gutmenschen" darzustellen und den anderen als "Schlechtmenschen".
Man kann anderen Menschen hier sagen, was man für SEINE Meinung hält. Aber manchmal geht es hier scheinbar irgendwo nur noch ums missionieren, schlechtmachen und an den Pranger stellen. Das nervt total. Mnache Leute sind hier scheinbar schon mit Expertenwissen und Heiligenschein auf dei Welt gekommen - und ja, ich kenne die alten Argumente von Angel weshalb ihr Hund kupiert worden ist. Nur: es wachsen ihm keine Ohren davon, das sie hier jetzt angegriffen wird und vielleicht HAT sie ja mittlerweile ihre Meinung irgendwo geändert. Nur: ihr lasst ihr auch absolut keine Chance. Was ihre Widersprüche anbelangt: NA UND? Auch DAVON wachsen ihrem Hund keine kompletten Ohren nach.
Wie gesagt, ich habe bislang vielleicht überlesen, warum Boston-Terrier zu kurze Ruten haben oder warum hier eine Userin mit so einem Hund (der auch nicht unbedingt ausschaut, als ob er eine LANGE Rute hat) nicht auch fix und fertig gemacht wird.
Ich glabue, wenn hier nicht aus jedem Scheiß gleich ein Drama gemacht werden kann sind einige Leute hier absolut nicht glücklich... kaum jemand sagt was, wenn Irish in diversen Beiträgen neuere User darauf hinweist, das es genau zu diesem Thema schon sounsoviele Beiträge gibt und man bitteschön die Suchfunktion benutzen soll und es sie absolut nervt, wenn Themen wieder und wieder auftauchen. Aber wenn´s in einem Beitrag ganz nebenbei um das Thema kupieren geht, stürzen sich die immergleichen und absolut fehlerlosen Leute drauf wie Hyänen aufs Aas...
Manuela
Na ja, klar, das man länger bleiben kann. Aber wenn man alleine mit dem Hund da ist und der Kurs geht 2 Stunden - also nicht jeder kann seinen Welpen einfach so ins Auto oder in eine Box packen. Zudem: Gehe ich zwischendurch mit dem Hund weg, kann es ja auch sein, das grad in DER Zeit der Trainer etwas sehr wichtiges erklärt.
Ich meine, ein Trainer will sicherlich nicht so gerne Papagei sein und alles für jeden extra noch einmal wiederholen - oder? Also ich hätte auch ein Problem damit, wenn der Kurs zwei Stunden dauern würde. Dafür gibt es bei uns "Hausaufgaben" auf. Man kann sich ja gerne vor und nach dem Kurs noch zusammensetzen um zu tratschen, das bleibt dann aber eher denen vorbehalten, die das möchten und auch die Zeit dazu haben.
Selbst in der "Spielzeit" lernen wir MENSCHEN sehr viel indem auch das eine oder andere Spielverhalten von der Trainerin (der Haupttrainerin..., wir haben drei insgesamt) kommentiert wird. Sie erwartet von uns auch, das wir die spielenden Hunde beobachten (habe ich den Eindruck) um ggf. sanft zu trennen, wenn Raufereien anfangen oder ein Hund gemobbt wird.
Ich finde so eine Stunde für Mensch und Hund schön aber auch anstrengend, weil man eigentlich auch spielende Hunde so konzentriert beobachten muss, damit man hinter all die kleinen Verhaltensweisen kommt und auch kleine und größere Fortschritte der Hunde im Umgang miteinander mitbekommt.
Ich würde den Hund deshalb auch nicht einfach ins Auto packen (zumal der Parkplatz vom Hundeplatz aus nicht unbedingt einzusehen ist und ich so auch nicht sehen könnte, ob er sich aufregt, winselt oder was auch immer) und ich würde ihn auch nicht am Platz in eine Box packen mögen, weil er dennoch viel mitbekommt und allein die vielen Eindrücke dann m. E. n. letztlich doch Aufregung und Stress bedeuten.
Ich nehme Farino ja ungefähr einmal in der Woche mit in eine Einrichtung für gehandicapte Kinder. Und auch wenn es dort oft den ANSCHEIN hat, das der Hund mit seinen jetzt 12 Wochen relaxt am Boden liegt - dennoch stürmen viele Eindrücke auf ihn ein und ich persönlich halte es eben für besser, wenn er auch Zeit bekommt, diese Eindrücke nach kurzer Zeit in seiner vertrauten Umgebung zu verarbeiten bzw. den angesammelten Stress vorher rauszulassen.
Er (der Welpe) muss lernen und sozialisiert werden, das schon. Aber es ist denke ich, auch immer irgendwo ein Eiertanz für sich genau DEN Weg zu finden, der einem richtig, logisch und vertretbar erscheint und einige vorgefasste Meinungen ändern sich halt auch im Laufe der Zeit.
Es nervt zugegeben, wenn hier ständig bei vielen Menschen das absolute Haar in der Suppe gesucht wird, aus alten Postigs gekramt wird (was nicht nur Angelseye betrifft) um sich irgendwo als "Gutmenschen" darzustellen und den anderen als "Schlechtmenschen".
Man kann anderen Menschen hier sagen, was man für SEINE Meinung hält. Aber manchmal geht es hier scheinbar irgendwo nur noch ums missionieren, schlechtmachen und an den Pranger stellen. Das nervt total. Mnache Leute sind hier scheinbar schon mit Expertenwissen und Heiligenschein auf dei Welt gekommen - und ja, ich kenne die alten Argumente von Angel weshalb ihr Hund kupiert worden ist. Nur: es wachsen ihm keine Ohren davon, das sie hier jetzt angegriffen wird und vielleicht HAT sie ja mittlerweile ihre Meinung irgendwo geändert. Nur: ihr lasst ihr auch absolut keine Chance. Was ihre Widersprüche anbelangt: NA UND? Auch DAVON wachsen ihrem Hund keine kompletten Ohren nach.
Wie gesagt, ich habe bislang vielleicht überlesen, warum Boston-Terrier zu kurze Ruten haben oder warum hier eine Userin mit so einem Hund (der auch nicht unbedingt ausschaut, als ob er eine LANGE Rute hat) nicht auch fix und fertig gemacht wird.
Ich glabue, wenn hier nicht aus jedem Scheiß gleich ein Drama gemacht werden kann sind einige Leute hier absolut nicht glücklich... kaum jemand sagt was, wenn Irish in diversen Beiträgen neuere User darauf hinweist, das es genau zu diesem Thema schon sounsoviele Beiträge gibt und man bitteschön die Suchfunktion benutzen soll und es sie absolut nervt, wenn Themen wieder und wieder auftauchen. Aber wenn´s in einem Beitrag ganz nebenbei um das Thema kupieren geht, stürzen sich die immergleichen und absolut fehlerlosen Leute drauf wie Hyänen aufs Aas...
Manuela