Welpen in der HuSchu

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, als wir eher gehen wollten bei dem ersten Kurs, wurden wir quasie nicht vom Platz gelassen und die Trainerin war sehr stolz, das er fix und alle war und gut schlafen konnte (und das er als er vor einem wesentlich älterem Schäferhund auf dem Rücken lag und beschwichtigt hat, dann noch in die Kehle gepackt wurde vom anderen Hund, fanden die anderen Erwachsenen gaaaaaanz toll. Meiner hätte ja nuuuuur provoziert die ganze Zeit....)

Na ja, klar, das man länger bleiben kann. Aber wenn man alleine mit dem Hund da ist und der Kurs geht 2 Stunden - also nicht jeder kann seinen Welpen einfach so ins Auto oder in eine Box packen. Zudem: Gehe ich zwischendurch mit dem Hund weg, kann es ja auch sein, das grad in DER Zeit der Trainer etwas sehr wichtiges erklärt.

Ich meine, ein Trainer will sicherlich nicht so gerne Papagei sein und alles für jeden extra noch einmal wiederholen - oder? Also ich hätte auch ein Problem damit, wenn der Kurs zwei Stunden dauern würde. Dafür gibt es bei uns "Hausaufgaben" auf. Man kann sich ja gerne vor und nach dem Kurs noch zusammensetzen um zu tratschen, das bleibt dann aber eher denen vorbehalten, die das möchten und auch die Zeit dazu haben.

Selbst in der "Spielzeit" lernen wir MENSCHEN sehr viel indem auch das eine oder andere Spielverhalten von der Trainerin (der Haupttrainerin..., wir haben drei insgesamt) kommentiert wird. Sie erwartet von uns auch, das wir die spielenden Hunde beobachten (habe ich den Eindruck) um ggf. sanft zu trennen, wenn Raufereien anfangen oder ein Hund gemobbt wird.

Ich finde so eine Stunde für Mensch und Hund schön aber auch anstrengend, weil man eigentlich auch spielende Hunde so konzentriert beobachten muss, damit man hinter all die kleinen Verhaltensweisen kommt und auch kleine und größere Fortschritte der Hunde im Umgang miteinander mitbekommt.

Ich würde den Hund deshalb auch nicht einfach ins Auto packen (zumal der Parkplatz vom Hundeplatz aus nicht unbedingt einzusehen ist und ich so auch nicht sehen könnte, ob er sich aufregt, winselt oder was auch immer) und ich würde ihn auch nicht am Platz in eine Box packen mögen, weil er dennoch viel mitbekommt und allein die vielen Eindrücke dann m. E. n. letztlich doch Aufregung und Stress bedeuten.

Ich nehme Farino ja ungefähr einmal in der Woche mit in eine Einrichtung für gehandicapte Kinder. Und auch wenn es dort oft den ANSCHEIN hat, das der Hund mit seinen jetzt 12 Wochen relaxt am Boden liegt - dennoch stürmen viele Eindrücke auf ihn ein und ich persönlich halte es eben für besser, wenn er auch Zeit bekommt, diese Eindrücke nach kurzer Zeit in seiner vertrauten Umgebung zu verarbeiten bzw. den angesammelten Stress vorher rauszulassen.

Er (der Welpe) muss lernen und sozialisiert werden, das schon. Aber es ist denke ich, auch immer irgendwo ein Eiertanz für sich genau DEN Weg zu finden, der einem richtig, logisch und vertretbar erscheint und einige vorgefasste Meinungen ändern sich halt auch im Laufe der Zeit.

Es nervt zugegeben, wenn hier ständig bei vielen Menschen das absolute Haar in der Suppe gesucht wird, aus alten Postigs gekramt wird (was nicht nur Angelseye betrifft) um sich irgendwo als "Gutmenschen" darzustellen und den anderen als "Schlechtmenschen".

Man kann anderen Menschen hier sagen, was man für SEINE Meinung hält. Aber manchmal geht es hier scheinbar irgendwo nur noch ums missionieren, schlechtmachen und an den Pranger stellen. Das nervt total. Mnache Leute sind hier scheinbar schon mit Expertenwissen und Heiligenschein auf dei Welt gekommen - und ja, ich kenne die alten Argumente von Angel weshalb ihr Hund kupiert worden ist. Nur: es wachsen ihm keine Ohren davon, das sie hier jetzt angegriffen wird und vielleicht HAT sie ja mittlerweile ihre Meinung irgendwo geändert. Nur: ihr lasst ihr auch absolut keine Chance. Was ihre Widersprüche anbelangt: NA UND? Auch DAVON wachsen ihrem Hund keine kompletten Ohren nach.

Wie gesagt, ich habe bislang vielleicht überlesen, warum Boston-Terrier zu kurze Ruten haben oder warum hier eine Userin mit so einem Hund (der auch nicht unbedingt ausschaut, als ob er eine LANGE Rute hat) nicht auch fix und fertig gemacht wird.

Ich glabue, wenn hier nicht aus jedem Scheiß gleich ein Drama gemacht werden kann sind einige Leute hier absolut nicht glücklich... kaum jemand sagt was, wenn Irish in diversen Beiträgen neuere User darauf hinweist, das es genau zu diesem Thema schon sounsoviele Beiträge gibt und man bitteschön die Suchfunktion benutzen soll und es sie absolut nervt, wenn Themen wieder und wieder auftauchen. Aber wenn´s in einem Beitrag ganz nebenbei um das Thema kupieren geht, stürzen sich die immergleichen und absolut fehlerlosen Leute drauf wie Hyänen aufs Aas...

Manuela
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Aussies werden nicht kupiert sondern so geboren, es gibt drei unterschiedliche Rutenlängen...

Einspruch:D
Es gibt zig verschiedene Rütenlängen und Aussies werden in den USA kupiert (früher auch in Europa).
 
Chera schrieb:
Wenn man in ein Diskussionsforum Bilder stellt kann man wohl auch davon ausgehen, dass darüber diskutiert wird, oder?!
Ich zitiere: "Hunde-Forum Rund um den Hund: Alle Themen, die die Hundewelt bewegen, werden hier diskutiert. Sagen auch Sie Ihre Meinung!"

Wenn ich nur wen will der sagt "meiiii, wie süüüüß" dann zeig ich die Bilder meiner Oma ...

Chera, nein, mir wurde schon uroft gesagt, das hier wäre ein Tierschutzforum. Und damit ist nicht das Tierschutzunterforum gemeint, sondern das komplette Wuff-Forum...

Aber nett, das dir das mit dem HUNDE-FORUM wo eben NIX über reinen Tierschutz drin steht, auch aufgefallen ist.

Manuela
 
zwergi schrieb:
Einspruch:D
Es gibt zig verschiedene Rütenlängen und Aussies werden in den USA kupiert (früher auch in Europa).
Gut in den USA mag das sein, aber in Deutschland doch nicht mehr :confused:
Als ich mich für den Aussie interessierte, sagten mir mehrere Züchter, das die Ruten unterschiedlich lang sind...
 
schnurpsel schrieb:
Wie gesagt, ich habe bislang vielleicht überlesen, warum Boston-Terrier zu kurze Ruten haben oder warum hier eine Userin mit so einem Hund (der auch nicht unbedingt ausschaut, als ob er eine LANGE Rute hat) nicht auch fix und fertig gemacht wird.


keine ahnung ob diese hunde kupiert werden oder nicht. der hund dieser userin ist auf alle fälle schon ein älteres semester und bei uns wurde das kupieren erst 2005 verboten.
welchen anderen user du meinst, ist mir aber jetzt schleierhaft :confused:

gerade gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Boston_Terrier
 
zwergi schrieb:
Einspruch:D
Es gibt zig verschiedene Rütenlängen und Aussies werden in den USA kupiert (früher auch in Europa).

Also auf den Videos mit den Agility-Spielen auf der Pedigree-Farm (suche bitte einer im Hundesport-Unterforum danach wer sie sehen möchte....) waren definitiv schwanzlose Aussies im Agility zu sehen. Vielleicht hätten die ja die Stangen abgeräumt von den Hindernissen oder wären im Tunnel hängengeblieben damit????

Ich weiß ja nicht, wie die MIT langem Schwanz aussehen, aber ich denke, die haben sonst vielleicht einen so langen Schwanz, das der eine regelrechte Furche in den Boden pflügt oder eben die Hindernisstangen runterreisst, so lang und schwer wie der ist und der Hund sicherlich MIT dem langen Teil auch nicht so schnell und wendig ist, weil es einfach HINDERLICH ist.

Ich meine, wenn die Behaarung (nennt man das nicht auch "Befederung????????") an der Rute so lange ist, wie bei einem Colli oder so, dann ist das ja auch bei Schnee echt lästig und es bleiben lauter Schneebälle drin hängen (obwohl - super für die Kinder des Hauses, brauchen sie nur noch abschneiden zum Schneeballschlacht spielen....). Das sieht dann fast aus wie die Klapperdosenkette an den Ami-Autos "Just Married"...

;)

Manuela
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Gut in den USA mag das sein, aber in Deutschland doch nicht mehr :confused:
Als ich mich für den Aussie interessierte, sagten mir mehrere Züchter, das die Ruten unterschiedlich lang sind...


Das stimmt auch, die Rute kann unterschiedlich lang sein (NBT - Natural Bobtail) aber nicht nur 3 verschiedene Längen annehmen...
Und na klar in Deutschland nicht mehr - hab ja geschrieben in Europa nicht mehr - rennen aber trotzdem genug kupierte Importaussies herum;)
 
zwergi schrieb:
Das stimmt auch, die Rute kann unterschiedlich lang sein (NBT - Natural Bobtail) aber nicht nur 3 verschiedene Längen annehmen...
Und na klar in Deutschland nicht mehr - hab ja geschrieben in Europa nicht mehr - rennen aber trotzdem genug kupierte Importaussies herum;)
Aaah danke - wieder was gelernt :)
 
schnurpsel schrieb:
Also auf den Videos mit den Agility-Spielen auf der Pedigree-Farm (suche bitte einer im Hundesport-Unterforum danach wer sie sehen möchte....) waren definitiv schwanzlose Aussies im Agility zu sehen. Vielleicht hätten die ja die Stangen abgeräumt von den Hindernissen oder wären im Tunnel hängengeblieben damit????

Ich weiß ja nicht, wie die MIT langem Schwanz aussehen, aber ich denke, die haben sonst vielleicht einen so langen Schwanz, das der eine regelrechte Furche in den Boden pflügt oder eben die Hindernisstangen runterreisst, so lang und schwer wie der ist und der Hund sicherlich MIT dem langen Teil auch nicht so schnell und wendig ist, weil es einfach HINDERLICH ist.

Ich meine, wenn die Behaarung (nennt man das nicht auch "Befederung????????") an der Rute so lange ist, wie bei einem Colli oder so, dann ist das ja auch bei Schnee echt lästig und es bleiben lauter Schneebälle drin hängen (obwohl - super für die Kinder des Hauses, brauchen sie nur noch abschneiden zum Schneeballschlacht spielen....). Das sieht dann fast aus wie die Klapperdosenkette an den Ami-Autos "Just Married"...

;)

Manuela


ich hab ja geschrieben die Aussies werden in den USA kupiert:confused:
und so sehen sie mit Rute aus



roter Hund hat ne 1/4 Rute, der blue merle eine lange
das kupieren hat aber nichts mit Agi zu tun, die wurden schon kupiert da gabs Agi noch gar nicht
 
Also auf den Videos mit den Agility-Spielen auf der Pedigree-Farm (suche bitte einer im Hundesport-Unterforum danach wer sie sehen möchte....) waren definitiv schwanzlose Aussies im Agility zu sehen. Vielleicht hätten die ja die Stangen abgeräumt von den Hindernissen oder wären im Tunnel hängengeblieben damit????

Wat für Videos von der Pedigree Farm?
Kannst die mal raussuchen? Würd sie gern sehen :)
 
was ich bei den Welpenkurs generell nicht verstehe ist, warum wird überhaupt eine Zeit von - bis festgelegt? also zB von 15 bis 16 Uhr? Bei uns ist das so, der Welpenkurs fängt am Mi. um 17 Uhr an und am Sa. um 14 Uhr an und dann kann jeder solange bleiben wie er will. Da ist nicht vorgegeben das der Kurs 1 Stunde oder so dauert. Es ist immer abhängig vom Wetter, wieviele Welpen da sind, usw.

lg
Melanie
 
Also bei den Aussies ist mir immer nur "mit Rute" aufgefallen...oder habe ich nie genau hingeschaut :confused: :rolleyes: :o

@angelseye: Wenn du dich schon nicht "rechtfertigen" willst (musst du ja auch nicht, hab ich ja eh schon gesagt), dann hör wenigstens auf zu lügen...damit wirds nicht besser. Du hast dich in ziemliche Widersprüche verstrickt und wenn dich darauf einer aufmerksam macht, dann ist man gleich unwissend und hat keine Ahnung und kennt die Hintergründe nicht und deshalb soll man nichts sagen...
Wie sollen wir die Hintergründe kennen, wenn du es uns nicht sagst? :rolleyes:
Warum sagst du es nicht einfach (und bitte die Wahrheit)? Hast du was zu verbergen?
Und komm bitte nicht mit: "Es hat ja eh keinen Sinn"...sag es doch einfach und dann kannst wenigstens behaupten, dass du deinen Beitrag geleistet hast und nicht immer: Es hatte medizinische Aspekte, das nimmt dir hier fast keiner mehr ab.
 
Laudatio_Amore schrieb:
Also bei den Aussies ist mir immer nur "mit Rute" aufgefallen...oder habe ich nie genau hingeschaut :confused: :rolleyes: :o

@angelseye: Wenn du dich schon nicht "rechtfertigen" willst (musst du ja auch nicht, hab ich ja eh schon gesagt), dann hör wenigstens auf zu lügen...damit wirds nicht besser. Du hast dich in ziemliche Widersprüche verstrickt und wenn dich darauf einer aufmerksam macht, dann ist man gleich unwissend und hat keine Ahnung und kennt die Hintergründe nicht und deshalb soll man nichts sagen...
Wie sollen wir die Hintergründe kennen, wenn du es uns nicht sagst? :rolleyes:
Warum sagst du es nicht einfach (und bitte die Wahrheit)? Hast du was zu verbergen?
Und komm bitte nicht mit: "Es hat ja eh keinen Sinn"...sag es doch einfach und dann kannst wenigstens behaupten, dass du deinen Beitrag geleistet hast und nicht immer: Es hatte medizinische Aspekte, das nimmt dir hier fast keiner mehr ab.

Mensch, seit 2 Seiten wird schon längst über was anderes diskutiert und du musst noch immer (schon wieder) auf angelseye herumhacken - hast du irgendein Problem? :cool:
Jetzt wirds schön langsam peinlich..........
 
Adonara schrieb:
Hallo,

ich kann nicht verstehen, warum sich hier jemand, der nur ein paar Fotos zum Herzeigen eingestellt hat, plötzlich verteidigen muß, warum ein Hund kupiert wurde, warum der Kurs 2 Stunden dauert (wobei sie ohnehin nicht so lange dortbleibt), da wird über diese angeblich schlechte Hundeschule und über die unfähigen Trainer hergezogen, wobei anscheinend niemand diese Hundeschule kennt, sie muß sich Unterstellungen anhören, wie sehr sie ihren Hund überfordert, da werden Fotos, die wirklich kaum Aussagekraft haben zerpflückt, und, und, und.

Auch bei den hier vielgerühmten Lucky-Dogs dauert der Welpenkurs lt. HP 90 Minuten, wenn man sich die Mühe machen will, findet man sicher auch auf deren Fotos etwas zum Aussetzen. (Ich habe überhaupt nichts gegen Lucky-Dogs, finde nur den Verlauf dieser Diskussion sehr fragwürdig.)

Sorry, mußte ich jetzt mal loswerden.

LG Renate

jawohl und danke!
auch mein welpenkurs hat 1,5 stunden gedauert, zwar mit einem theoretischen teil in der mitte....aber es war ein kurs in einer hier "angesehenen" huschu mit einer "angesehenen" und menschlich einwandfreien trainerin.

ist ja absolut lächerlich, was hier abläuft. wieder einmal im übrigen.
 
Laudatio_Amore schrieb:
@angelseye: Wenn du dich schon nicht "rechtfertigen" willst (musst du ja auch nicht, hab ich ja eh schon gesagt), dann hör wenigstens auf zu lügen...damit wirds nicht besser. Du hast dich in ziemliche Widersprüche verstrickt und wenn dich darauf einer aufmerksam macht, dann ist man gleich unwissend und hat keine Ahnung und kennt die Hintergründe nicht und deshalb soll man nichts sagen...
Wie sollen wir die Hintergründe kennen, wenn du es uns nicht sagst? :rolleyes:
Warum sagst du es nicht einfach (und bitte die Wahrheit)? Hast du was zu verbergen?
Und komm bitte nicht mit: "Es hat ja eh keinen Sinn"...sag es doch einfach und dann kannst wenigstens behaupten, dass du deinen Beitrag geleistet hast und nicht immer: Es hatte medizinische Aspekte, das nimmt dir hier fast keiner mehr ab.

sag mal gehts dir noch gut? wie kommst du dazu mir zu untestellen, ich würde lügen?

ich hab mir in keinen einzigen widerspruch verstrickt, wie du es so schön formuliert, und wer lesen kann, ist klar im vorteil.

abschliessend zu diesem kindertheater: was mir hier wer abnimmt, ist mir aber sowas von schnurzpiepegal. falls du und co es immer noch nicht begriffen habt, wir sind hier im WUFF forum und nicht vor gericht. also packt eure richterroben wieder ein und betreibt woanderst euer hausmeisterdasein.

und nun machen wir wohl besser das, was du mir per pn vorgeschlagen hast
*buckelrunterrutsching*
 
Smile_Terrier schrieb:
was ich bei den Welpenkurs generell nicht verstehe ist, warum wird überhaupt eine Zeit von - bis festgelegt?

Was gibt´s da nicht zu verstehen?

In "meinem" Welpen-Kurs war es so, dass es sozus. Gleitzeit gab. Kurszeit war z. B. 10 - 12 Uhr, d. h. in dieser Zeit konnten die Leute kommen. Ich wollte vor 10 bzw. nach 12 Uhr niemand am Platz haben. Dazwischen war es sehr flexibel. Es wurden haupts. Einzelübungen gemacht, das war Dank dieser Flexibilität gut zu machen. Die Hunde wurden gut beobachtet und es kam auch mal vor, dass ein HF wegen ganzen 5 min Arbeit am Platz in die HuSchu gekommen ist, weil der Hund an dem Tag eben nicht mehr gebraucht oder vertragen hat. Da wurde natürlich seitens der HF oft gemeckert. Da ist es dann an mir als Kursleiter, das dem HF verständlich zu machen. Der Hund geht vor. :)

lg
Nicole
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben