Welpen -Ernährung

Sunny

Medium Knochen
Ich bekomme in einigen tagen einen Labi-Mix Welpen (8 Wochen) . Was ist so das erste Futter und vor allem wieviel, und wie oft ? Besteht die Gefahr, daß die Babys sich "überfressen" ? Ist das Futterangebot im Supermarkt ausreichend, oder soll es etwas besonderes sein ? Gilt wirklich : je teurer deto besser ? Trockenfutter oder Dosenfutter ( Mischen???) Bitte Antwortet mir !
lg
Sunny
 
Hai!

Also über die Vorzüge von diesem und jenem Fertigfutter wird dir bestimmt noch jemand anderes weiterhelfen können, ich möchte dir als Altenative einmal vorschlagen dich über die Rohfütterung zu informieren.

Eine gute Informationsseite ist www.barfers.de

Meinen Hunden schmeckts auf jeden Fall wesentlich besser.
Über die Vor und Nachteile möchte ich hier keine neue Diskussion starten, aber ich finde es wichtig auch die Alternativen zu kennen.

Wenn du Fragen über BARF hast dann werd ich (oder auch andere Forumsteilnehmer) dir gerne helfen.


------------------
LG Claudia, Angel & Sirina
 
Hi!
Das Wichtigste ist daß der Welpe am Anfang noch das selbe Futter bekommt wie beim Züchter bzw. eben das was er gewöhnt ist. Wenn man das Futter dann umstellen möchte sollte das nur langsam und schrittweise passieren, indem man den prozentualen Anteil des neuen Futters langsam erhöht. Eine zu prompte Umstellung kann bei Welpen sonst böse Durchfälle hervorrufen (ihre Verdauung muß sich schrittweise erst an die verschiedenen Nahrungsmittel anpassen).
Über den speziellen Nährstoffbedarf von Welpen besorgt man sich am besten ein Buch. Im Handel gibt es fast von jeder Marke auch spezielle Welpenfutter, wir haben aber auch dabei darauf geachtet daß der Proteinanteil nicht allzu hoch war (auch wenn Welpen einen erhöhte Bedarf an Proteinen haben, übertreiben sollte man es nicht). Ich persönlich würde kein Futter aus dem Supermarkt füttern, da wäre mir die Qualität zu schlecht. Wir versuchen Inhaltsstoffe wie Fischmehl, tierische Nebenprodukte (schöner Ausdruck für Abfälle...) und auch zu hohe Getreideanteile zu vermeiden (die können Hunde gar nicht verwerten und dienen nur dazu billig zu Volumen zu kommen). Auf der HP www.vitello.at kann man qualitativ hochwertiges Futter bestellen, die Zustellung erfolgt prompt und problemlos.
Ansonsten gilt nur, daß Welpen nicht überfüttert werden sollen da ihnen das nur schadet (zu schnelles Wachstum, Gelenksbelastung durch das Körperfett etc.). Bei einem fitten Welpen sollte man die Rippen erkennen können ohne erst durch zentimeterweise Fett hindurchfühlen zu müssen (laut diversen Tierärzten).
Die Frage ob Trockenfutter oder Dosenfutter ist nur eine persönliche Entscheidung, bei Dosenfutter zahlt man halt für das Wasser mit (meist ca. 75%) - also auch eine Kostenfrage.
Wir haben bei unserer Hündin den Fehler gemacht daß wir extra gekocht haben (da sie eine "schlechte Fresserin" war), mit dem Erfolg daß sie sich zu einem kaprizierten Fresser entwickelt hat. Solange Welpen regelmäßig leicht zunehmen reicht das völlig, egal wieviel sie fressen. Der Nährstoffbedarf ist individuell sehr unterschiedlich weshalb man sich auch nicht allzu strikt an die Anweisungen auf den Packungen halten sollte.
Hoffentlich konnte ich ein bißchen Klarheit schaffen:-)
Lg und viel Spaß mit dem Familienzuwachs!

[Dieser Beitrag wurde von nova am 04. März 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von nova am 04. März 2003 editiert.]
 
Super das man hier so schnell antworten bekommt ! Ich hab schon viel gutes über Eukanuba gehört - kann das jemand bestätigen ? Ist "nur" Trockenfutter eine ausreichende Ernährung ?
 
Eukanuba ist eine Vollnahrung, wie viele andere Trockenfutter. Da braucht man keine Zusätze mehr geben.
Frag mal Deinen Züchter, was der Welpe alles bekommen hat. Bei uns bekommen die Babys verschiedenes Futter, damit sie leichter umgestellt werden können. Auch Äpfel oder Semmeln (trocken) und so.


------------------
Herzliche Grüsse
Susanne
 
Hi Sunny!

Ich bekenne mich öffentlich als Gegner von Fertigfutter. Dennoch gibt es auch beim Fertigfutter schlechte und weniger schlechte.

Es gibt Fertigfutterhersteller, die gut im Werbung machen sind, vor allem wenn sie zu einem Riesenkonzern gehören. Also, die Qualität eines Futters steigt nicht unbedingt mit dem scheinbar unbegrenzten Werbeetat eines Großunternehmens.

Um dich mal über Fertigfutter aufzuklären, lies am besten folgende Seite: http://www.futterfibel.de und http://www.cats-country.de/futteret.htm

Dort ist recht interessant beschrieben, welche netten Dinge in den kleinen, trockenen Kügelchen drinnen stecken.

Liebe Grüße
Bonsai

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 05. März 2003 editiert.]
 
Lieber Bonsai, liebe Sunny!

Vorerst möchte ich mich zum Fertigfutter der Marke Mera-Dog deklarieren.

an Bonsai;

da ich erst vor KURZEM einen Prozess gegen die Fa.Koch(Eukanuba-Vertretung in Österreich)gewonnen habe(Streitwert ÖS 500.000,--), würde ich dir anraten nichts NEGATIVES über das Futter auszusprechen, da Hr.Koch dich dann möglicherweise verklagt.

Sagen darf man: Ich rate zu einem anderem Futter.

an Sunny:
versuche Mera-Dog ,Rojal Canin oder Nutro. Habe die besten Erfahrungen gemacht. Advance Junior ist ebenfalls optimal, wenn der Hund es frisst.

mfg
Sticha Georg
www.top-dog.at
 
Ups!

Danke für den Hinweis Georg.

Ich dachte immer, in einem Forum darf man seine Meinung öffentlich sagen, aber das war wohl ein Irrtum...

lg
Bonsai
 
Ach, ich habe sogar auf meinem Ausbildungsgelände Besuch bekommen von einem "Freund" von Eukanuba-Koch. Er wurde von Mitgliedern LIEBEVOLL "Agent provokateur" betitelt.

Die Meinung sollte man immer sagen können, nur sollten keine Beschimpfungen stattfinden wenn der Andere nicht das Gleiche vertritt.

mfg
Sticha Georg
www.top-dog.at


[Dieser Beitrag wurde von Sticha Georg am 05. März 2003 editiert.]
 
Wenn ich auch nur selten Georg's Meinung vertrete, aber Mera Dog ist zu empfehlen...

Das einzige Problem: In Wien schwer erhältlich...
Bei Fragen email an mich...

lg

Manu&Jazz,die seit 12 Monaten Mera Dog gern frisst
 
Oben