Welpen dürfen nicht springen!

roxy&lucila

Neuer Knochen
Meine kleine Maus ist heute 8 Wochen alt (sie ist bei mir in der Wohnung geboren, da ich die Mutter schwanger übernommen hab). Ich hab nun gelesen, dass Welpen nicht springen dürfen... sie schläft aber mit ihrer Mutter gemeinsam mit mir im Bett und zum Lulu-machen hüpft sie immer alleine runter, ca. 20 cm. Ist das sehr schädlich??? Hab gehört, dass es bei schweren Hunden eher schlimmer ist, dazu gehört sie sicher nicht, denn die Mutter hat auch nur knappe 8 Kilo. Danke für eure Hilfe!
 
was sie von selber springen und wozu sie nicht aufgefordert werden (beim spiel, etc..) geht in ordnung, fördern sollte man es halt nicht. stiegensteigen vermeid ich so gut es geht bei welpen/junghunden generell.

vom bett, sofa würd ich aber eventuell was daneben stellen, ich hab dann immer den wäschekorb umgedreht neben dem bett, damit der welpe nicht vom bett komplett runterhüpfen muß (meine wiegen ausgewachsen auch so um die 8 kg).

außerdem ersparst du dir dann den/die kleine wieder ins bett zu heben, mit so einer hilfe klappt das dann auch meist alleine ;)

ps.: seh grad das sind 20 cm.. na das ist ja nicht allzuhoch und solang sie nicht im minutentackt rauf u. runterhüpft geht das den ich in ordnung. eventuell schauen das vorm bett (wenn man laminat od. parkett hat) ein rutschfester teppich liegt, damit sie nicht ausrutscht beim runterhüpfen.
 
Hallo, danke für deine Antwort! Es ist wirklich nicht zu hoch, da sie nicht von der Matratze des Bettes, sondern vom Rahmen springt... das ist auch ihr Trick, wenn sie wieder hoch will ;-) Also brauch ich mir keine Sorgen machen... bei Stiegen werde ich sie immer tragen. Ab wann dürfen sie denn alleine gehen? LG
 
Wie schon gesagt, es ist der Rahmen des Bettes, von IKEA. Vielleicht sind es auch 23 cm, genau kann ich es nicht schätzen. Die Matratze, von der sie auf den Bettrahmen steigt, liegt sicher höher. Nachdem sie heute erst geimpft wird, macht sie auf die Zeitungen, die bei der Türe liegen!
 
dann sollte es reichen das du einfach etwas vors bett legst, damit sie nicht doch noch ausrutscht (falls eben laminat, etc..). ansonsten ist die höhe nicht so schlimm wenn sie wie gesagt nicht permanent rauf u. runter krabbelt. meine hunde haben davon jedenfalls noch keine schäden (sind zwischen 10 monaten und 5 jahre).
 
.......bei Stiegen werde ich sie immer tragen. Ab wann dürfen sie denn alleine gehen? LG

ich persönlich bin der Meinung, dass das Hinaufgehen - natürlich in Maßen - nur gut sein kann (Muskelaufbau). Kommt natürlich auf die Größe des Hundes und die Höhe der Stufen an - wenn der Hund schon springen muss, um auf die nächste Stufe zu kommen, würde ich es bleiben lassen. So lange er "steigen" kann, ist es m. E. ok.

Hinunter würde ich den Hund so lang wie möglich tragen :o
 
Oben