Hallo 
ich habe eine junge welpin ..
sie ist ein sehr neugieriger und aufgeweckter welpe, natürlich der aller liebste & beste auf der welt
allerdings verhält sie sich manchmal ein wenig eigen.. und ich habe angst, dass ich ihr verhalte vielleicht falsch interpretiere und mich daher auch selbst falsch verhalte..
ich gehe mit ihr täglich spazieren, damit sie sich bewegen kann und auch an ihre umwelt gewöhnt.. natürlich sind das keinen stundenlange spaziergänge, aber ihrem alter und ihrer ausdauer entsprechende runden ..
es ist nur so, dass sobald wir das haus verlassen, sie draußen anfängt zu fiepen ..
anfangs dachte ich das wäre unsicherheit oder angst und es würde sich legen .. aber das tut es nicht..
wenn andere menschen vorbei gehen oder hunde ist sie total neugierig .. autos die vorbeifahren und sogar letztens in der stadt ne straßenbahn, das beachtet sie kaum..
auch daheim machen ihr staubsauger & co nichts aus, sie will eher damit spielen ..
und zug fahren, also am bahnhof ist es auch kein problem mit ihr..
sogesehen ist sie eigentlich kein ängstlicher hund..
aber ihrem verhalten nach -die ohren sind angelegt wenn wir draußen gehen, die rute aber nicht eingeklemmt und sie fiept dann echt non stop und sobald ich dann mal einen moment stehen bleibe will sie sofort auf den arm hoch..
und es ist das gleiche verhalten, egal ob wir auf einer straße gehen oder auf wiesen ..
sie läuft zwar liebend gerne mit raus aus dem haus und lässt sich auch brustgeschirr & leine anlgen .. aber dann draußen, ein paar schritte entfernt geht das eben los..
habe sie ja erst 3 wochen und möchte nicht irgendetwas falsch machen nur weil ich es nicht objektiv betrachten kann ..
und das ist übrigens im garten das selbe.. sobald wir uns im hinteren teil des gartens befinden, von dem aus sie die terrasse nicht mehr sieht, beginnt sie zu fiepen..
ich glaube sie ist einfach noch etwas unsicher und vielleicht in all der neuen umgebung ängstlich.. vielleicht hat sie auch noch nicht so das vertrauen zu mir, dass ich ihr die sicherheit geben kann..
in moment locke ich sie mit leckerlis und spiele draußen mit ihr -dass sie immer positive verknüpfungen aufbaut..
und mache immer weiter die spaziergänge.. möchte sie nur nicht damit überfordern .. und es schlimmer machen ..
aber nur noch daheim bleiben damit sie nicht fiept -das geht absolut nicht ..
was meint ihr ??
hoffnungsvolle grüße

ich habe eine junge welpin ..
sie ist ein sehr neugieriger und aufgeweckter welpe, natürlich der aller liebste & beste auf der welt

allerdings verhält sie sich manchmal ein wenig eigen.. und ich habe angst, dass ich ihr verhalte vielleicht falsch interpretiere und mich daher auch selbst falsch verhalte..
ich gehe mit ihr täglich spazieren, damit sie sich bewegen kann und auch an ihre umwelt gewöhnt.. natürlich sind das keinen stundenlange spaziergänge, aber ihrem alter und ihrer ausdauer entsprechende runden ..
es ist nur so, dass sobald wir das haus verlassen, sie draußen anfängt zu fiepen ..
anfangs dachte ich das wäre unsicherheit oder angst und es würde sich legen .. aber das tut es nicht..
wenn andere menschen vorbei gehen oder hunde ist sie total neugierig .. autos die vorbeifahren und sogar letztens in der stadt ne straßenbahn, das beachtet sie kaum..
auch daheim machen ihr staubsauger & co nichts aus, sie will eher damit spielen ..
und zug fahren, also am bahnhof ist es auch kein problem mit ihr..
sogesehen ist sie eigentlich kein ängstlicher hund..
aber ihrem verhalten nach -die ohren sind angelegt wenn wir draußen gehen, die rute aber nicht eingeklemmt und sie fiept dann echt non stop und sobald ich dann mal einen moment stehen bleibe will sie sofort auf den arm hoch..
und es ist das gleiche verhalten, egal ob wir auf einer straße gehen oder auf wiesen ..
sie läuft zwar liebend gerne mit raus aus dem haus und lässt sich auch brustgeschirr & leine anlgen .. aber dann draußen, ein paar schritte entfernt geht das eben los..
habe sie ja erst 3 wochen und möchte nicht irgendetwas falsch machen nur weil ich es nicht objektiv betrachten kann ..
und das ist übrigens im garten das selbe.. sobald wir uns im hinteren teil des gartens befinden, von dem aus sie die terrasse nicht mehr sieht, beginnt sie zu fiepen..
ich glaube sie ist einfach noch etwas unsicher und vielleicht in all der neuen umgebung ängstlich.. vielleicht hat sie auch noch nicht so das vertrauen zu mir, dass ich ihr die sicherheit geben kann..
in moment locke ich sie mit leckerlis und spiele draußen mit ihr -dass sie immer positive verknüpfungen aufbaut..
und mache immer weiter die spaziergänge.. möchte sie nur nicht damit überfordern .. und es schlimmer machen ..
aber nur noch daheim bleiben damit sie nicht fiept -das geht absolut nicht ..

was meint ihr ??
hoffnungsvolle grüße
