Welpe will nicht raus

bailey_01

Anfänger Knochen
Hallo :)

ich habe eine junge welpin ..
sie ist ein sehr neugieriger und aufgeweckter welpe, natürlich der aller liebste & beste auf der welt ;)
allerdings verhält sie sich manchmal ein wenig eigen.. und ich habe angst, dass ich ihr verhalte vielleicht falsch interpretiere und mich daher auch selbst falsch verhalte..

ich gehe mit ihr täglich spazieren, damit sie sich bewegen kann und auch an ihre umwelt gewöhnt.. natürlich sind das keinen stundenlange spaziergänge, aber ihrem alter und ihrer ausdauer entsprechende runden ..
es ist nur so, dass sobald wir das haus verlassen, sie draußen anfängt zu fiepen ..
anfangs dachte ich das wäre unsicherheit oder angst und es würde sich legen .. aber das tut es nicht..
wenn andere menschen vorbei gehen oder hunde ist sie total neugierig .. autos die vorbeifahren und sogar letztens in der stadt ne straßenbahn, das beachtet sie kaum..
auch daheim machen ihr staubsauger & co nichts aus, sie will eher damit spielen ..
und zug fahren, also am bahnhof ist es auch kein problem mit ihr..
sogesehen ist sie eigentlich kein ängstlicher hund..
aber ihrem verhalten nach -die ohren sind angelegt wenn wir draußen gehen, die rute aber nicht eingeklemmt und sie fiept dann echt non stop und sobald ich dann mal einen moment stehen bleibe will sie sofort auf den arm hoch..
und es ist das gleiche verhalten, egal ob wir auf einer straße gehen oder auf wiesen ..
sie läuft zwar liebend gerne mit raus aus dem haus und lässt sich auch brustgeschirr & leine anlgen .. aber dann draußen, ein paar schritte entfernt geht das eben los..
habe sie ja erst 3 wochen und möchte nicht irgendetwas falsch machen nur weil ich es nicht objektiv betrachten kann ..

und das ist übrigens im garten das selbe.. sobald wir uns im hinteren teil des gartens befinden, von dem aus sie die terrasse nicht mehr sieht, beginnt sie zu fiepen..

ich glaube sie ist einfach noch etwas unsicher und vielleicht in all der neuen umgebung ängstlich.. vielleicht hat sie auch noch nicht so das vertrauen zu mir, dass ich ihr die sicherheit geben kann..
in moment locke ich sie mit leckerlis und spiele draußen mit ihr -dass sie immer positive verknüpfungen aufbaut..
und mache immer weiter die spaziergänge.. möchte sie nur nicht damit überfordern .. und es schlimmer machen ..
aber nur noch daheim bleiben damit sie nicht fiept -das geht absolut nicht .. :(

was meint ihr ??
hoffnungsvolle grüße :)
 
Wie reagierst du denn auf das Fieben, ignorierst du es oder gehst du drauf ein, schaust du sie an etc...? Wie lange gehst du denn spazieren mit ihr? :) Und nimmst du sie dann hoch wenn sie dich anfiept? Ich glaube dass sie einfach noch unsicher ist, du zwar Bezugsperson bist aber sie einfach noch zu kurz bei dir ist um dir bedingungslos zu vertrauen...aber Ferndiagnosen sind da schwierig :o
Mit den Spaziergängen aufzuhören wäre auch keine Alternative ;) Ich denke (nicht bös gemeint!) dass du dich durch ihr Verhalten auch verunsichern lässt, klar, du weißt nicht genau was du tun sollst. Aber die Unsicherheit überträgt sich dann automatisch auf sie, und das würde das Fieben natürlich noch mehr verstärken...
 
Bei jungen Welpen kann die Bindung an die "Wurfhöhle" noch so stark sein, daß sie sich instinktiv nicht davon entfernen möchten. Wen es also entwicklungsbedingt ist, legt sich dieses Verhalten mit zunehmendem Alter.

Für die Zwischenzeit wäre es günstig, den Welpen einige hundert Meter wegzutragen und erst außer Sichtweite des Hauses runterzusetzen, oder gleich ein paar Meter mit dem Auto zu fahren.
 
ja, das gebe ich auch ehrlich zu, mich verunsichert ihr fiepen total .. weil ich es einfach nicht ganz verstehen kann, da auf unseren wegen ja wirklich nichts passiert..
ich ignoriere ihr fiepen so gut ich kann .. hoch nehmen will ich sie auf keinen fall, da das ja eher noch ne bestätigung bzw belohnung wäre..

wenn wir beim spazierengehen auf große hunde stoßen läuft sie hin und will kontakt, wenn es ihr dann zu viel wird versteckt sie sich sofort hinter mir und sucht schutz (auch hier kein hoch nehmen), aber da setzt sie sich einfach hinter mich oder legt sich hin und ist ruhig..

manchmal glaube ich auch, dass sie vielleicht aufmerksamkeit dadurch erreichen will.. denn sobald eben andere hunde oder menschen in sicht sind, ist das fiepen vergessen und sie schaut ganz neugierig und will eben hin ..

also was meinst du ?? weiterhin ignorieren ??
aaah voll schwer.. bei so nem süßen zwerg ;)

und @ vesta..
dankeschön, das wusste ich gar nicht..
vielleicht ist es wirklich das.. würde mich zumindest beruhigen..
und danke auch für den tipp -werde ich gleich ausprobieren, wenn sie aufwacht :)

LG
 
Ja is ja nix schlimmes, du weißt halt nicht wasd machen sollst....geht jedem mal so :)
Ja, nimm sie nicht hoch, das wär eine Bestätigung. Versuch auch mal das zu machen was Vesta dir geraten hat! Wenns ihr bei den großen Hunden zuviel wird würd ich weggehen sobald sie bei dir Schutz sucht....einfach ganz normal weiter gehen :) Ich glaub auch nicht dass sie ein großer Angsthase ist und deswegen fiept, so wie du das beschreibst....eben eher Verunsicherung, sie weiß nicht was das jetzt soll usw...Das mit der Aufmerksamkeit kann auch bedingt stimmen, eher denk ich aber dass sie unsicher ist.

Also ich würd sagen wir sehen uns eh nächsten Montag zum spazieren gehen und dann schau ma uns das mal an :D
bitte bitte :) LG
 
gut, dann danke erstmals für die ratschläge ..
bin etwas beruhigt dass ich doch nicht so falsch lag mit meiner interpretation ihres verhaltens :)

ja montgs darfst dus dir dann gerne anschauen :D wobei ich glaube dass sie da zu sehr mit spielen und den anderen hunden abgelenkt sein wird :D
LG
 
Mein Welpe hat das auch lange gemacht. Ich hab es komplett ignoriert. Wenn er sich steif gemacht hat und nicht weitergehen wollte hab ich ihn hochgenommen und einige meter getragen. Wollte ja nicht das er mit der Leine was negatives verknüpft wenn ich ihn zerre.

Es hat uns sehr geholfen immer die gleiche runde zu gehen. Und nicht so lange draussen zu bleiben am anfang.. langsam steigern.

Im Prinzip machst du eh nix verkehrt. Spielen, draussen belohnen usw. Das legt sich bald wirst sehen.

Bei uns hat das von heut auf morgen aufgehört und es war sehr ungewohnt, das kein ängstliches Quietscheentchen mehr dicht hinter unseren fersen nachtrappelt, sondern ein immer sicherer werdendes, fröhliches und neugieriges Dackelchen (= .

Er hat den ganzen weg gefiept. Wenn er andere Hunde gesehen hat war er aber auch recht neugierig oder wenn er gestreichelt wurde von passanten war das fiepen vergessen :rolleyes:
 
Oben