Blue2002
Super Knochen
Hallöchen zusammen,
mein Arbeitskollege (hatte ja glaube ich mal erwähnt, dass sein Hund vom Auto überfahren wurde) hat sich nun einen neuen Welpen (wieder Pekinese, männlich, 3 Monate alt) geholt und ihn seit letzter Woche mit in der Firma.
Er drangsaliert jeden Tag meine Hündin. Das geht vom am Schwanz, Ohren, Fell ziehen über versuchen aufzureiten. Meine Süße hat eine Engelsgeduld mit dem Kleinen. Jedoch wenn's ihr zuviel wird, zeigt sie ihm das auch. Allerdings nimmt er die Unterwerfung nicht ernst und schnappt gleich nach bzw. fängt dann zu Knurren an. Leider greift mein Kollege dann meist ein, weil er Angst hat, dass meine Kleine seinen verletzt.
Letzten Freitag hatte ich ihn dann mal kurz auf dem Schoss und mein Kollege kam an und wollte ihn runter holen. Da hat er auch wie ein großer geknurrt und rumgeschnappt (hat leider meine Hand erwischt).
Und heute wollte er Akhira ein Leckerlie wegnehmen und hat sich wirklich wie ein Großer unter aggressivem Knurren auf sie gestürzt. Als sie sich dann wehrte und etwas bestimmter wurde, hat er trotzdem nicht abgelassen. Schließlich mußte ich sie beide trennen, da der "Lärm" hier in der Arbeit störend ist.
Allerdings habe ich mir so meine Gedanken gemacht - ich habe noch nie so ein aggressives Verhalten bei einem Welpen gesehen. Habe meinem Kollegen auch geraten einen Welpenkurs zu besuchen, doch für das hat er ja keine Zeit. Sein alter Hund war leider genauso und hat ohne Vorwarnung zugeschnappt bzw. ist auf meine Hündin losgegangen. Wenn ich's irgendwie vermeiden kann möchte ich nicht, dass der Kleine genauso wird.
Was haltet Ihr von dieser Situation und was kann ich machen?
mein Arbeitskollege (hatte ja glaube ich mal erwähnt, dass sein Hund vom Auto überfahren wurde) hat sich nun einen neuen Welpen (wieder Pekinese, männlich, 3 Monate alt) geholt und ihn seit letzter Woche mit in der Firma.
Er drangsaliert jeden Tag meine Hündin. Das geht vom am Schwanz, Ohren, Fell ziehen über versuchen aufzureiten. Meine Süße hat eine Engelsgeduld mit dem Kleinen. Jedoch wenn's ihr zuviel wird, zeigt sie ihm das auch. Allerdings nimmt er die Unterwerfung nicht ernst und schnappt gleich nach bzw. fängt dann zu Knurren an. Leider greift mein Kollege dann meist ein, weil er Angst hat, dass meine Kleine seinen verletzt.
Letzten Freitag hatte ich ihn dann mal kurz auf dem Schoss und mein Kollege kam an und wollte ihn runter holen. Da hat er auch wie ein großer geknurrt und rumgeschnappt (hat leider meine Hand erwischt).
Und heute wollte er Akhira ein Leckerlie wegnehmen und hat sich wirklich wie ein Großer unter aggressivem Knurren auf sie gestürzt. Als sie sich dann wehrte und etwas bestimmter wurde, hat er trotzdem nicht abgelassen. Schließlich mußte ich sie beide trennen, da der "Lärm" hier in der Arbeit störend ist.
Allerdings habe ich mir so meine Gedanken gemacht - ich habe noch nie so ein aggressives Verhalten bei einem Welpen gesehen. Habe meinem Kollegen auch geraten einen Welpenkurs zu besuchen, doch für das hat er ja keine Zeit. Sein alter Hund war leider genauso und hat ohne Vorwarnung zugeschnappt bzw. ist auf meine Hündin losgegangen. Wenn ich's irgendwie vermeiden kann möchte ich nicht, dass der Kleine genauso wird.
Was haltet Ihr von dieser Situation und was kann ich machen?