Welpe und Belcando?

Princess0904

Neuer Knochen
Liebe Hundebesitzer :)

ich bekomme jetzt bald endlich einen Welpen :) hab mich schon in alles mögliche versucht rein zu lesen, mich mit vielen Hundetrainern und erfahrenen Hundebesitzern unterhalten und nicht zuletzt die Foren durchstöbert.

Ich möchte wahrlich nicht´s falsch machen, vor allem nicht in der Fütterung bei welcher ich am meisten Angst habe (zu schneller Wachstum, zu langsamer usw.)!!
Mittlerweile habe ich mir schon unterschiedliche Sorten angeschaut wie Happy Dog, Royal Canin, schlussendlich habe ich heute auch noch Belcando empfohlen bekommen, dass ja jetzt verbessert wurde.

Was sagt ihr zu den Marken und habt ihr noch andere Vorschläge, was füttert ihr?
Wichtig wäre mir das ich es im Geschäft bekomme :) Möchte nicht von bestelltem abhängig sein..


VIELEN DANK schon im Voraus, ihr werdet mir bestimmt eine große Hilfe sein.
Liebe Grüße :)))

PS.: Die Rasse ist ein ELO, eine Neuzüchtung aus Deutschland :)
 
Cool, du hast damit ja keinen gewöhnlichen Hund, sondern eine eingetragene Marke und dürftest hinter dem Namen deines Elos sicher auch das Copyright in Klammern schreiben :D

Zum Futter: Happy Dog, Royal Canin und Belcando werden dir hier im Forum eher wenige empfehlen (ich auch nicht). Hochwertiges Trockenfutter wäre zB Wolfsblut, Orjien, Arcana. Die Suchfunktion spuckt dir hier unzählige Beiträge aus.


Wichtig wäre mir das ich es im Geschäft bekomme :) Möchte nicht von bestelltem abhängig sein..

Das finde ich etwas komisch, denn Belcando wächst ja auch nicht im Geschäft, also dann ist der Laden halt davon abhängig, daß er es geliefert bekommt... :confused:
 
"Das finde ich etwas komisch, denn Belcando wächst ja auch nicht im Geschäft, also dann ist der Laden halt davon abhängig, daß er es geliefert bekommt... "
meinte das ich es nicht selbst bestellen muss, sondern es im Geschäft holen kann :)

danke für die schnelle Antwort :)
 
Also hochwertiges Trockenfutter, das du in "jedem" Geschäft bekommst - da gibt es nicht grad viele. Zu den von dir genannten Marken würde ich NICHT raten jedenfalls.
Konkorde hat ja schon viele sehr gute Trockenfutter genannt, diese sind aber meist über Bestellung zu bekomen bzw. nur in wirklich gut sortierten Zoofachgeschäften.
Auch ich persönlich würde dir am ehesten zu Wolfsblut, Acana, Taste of the Wild, Platinum (wird meist auch von Welpen sehr gerne gefressen) oder ähnlichem raten, wenn du den Hund mit Trockenfutter gut ernähren willst.

Lies dir am besten mal die Seite www.hund-und-futter.de durch, da erfährst du viel über Inhaltsstoffe und Futtermarken und ich denke, dann wirst du von selbst nicht mehr Belcando und Co füttern ;-)
 
Granata Pet oder Arden Grange find ich auch noch gut. Das Granatapet bekommt man auch teilweise in Geschäften.

Orijen gibts übrigens beim Megazoo ;)
Wenns vom Fressnapf sein soll, würd ich das Real Nature nehmen, allerdings eher die Dosen, als das Trockenfutter.
 
Wenn du aus Wien stammst, bekommst du jedenfalls Orijen, Wolfsblut und Platinum im Laden. Halt wie gesagt nicht im Fressnapf, sondern im Megazoo und auch in der Dogzone im 18.

Wenn es unbedingt vom Fressnapf sein soll, würde ich auch Real nature empfehlen, aber das verträgt nicht jeder so gut, weil kaltgepresst. An Naßfutter beim Fressnapf ginge meiner Meinung auch Rinti sensible, das ist sehr bekömmlich.
 
Liebe Hundebesitzer :)

ich bekomme jetzt bald endlich einen Welpen :) hab mich schon in alles mögliche versucht rein zu lesen, mich mit vielen Hundetrainern und erfahrenen Hundebesitzern unterhalten und nicht zuletzt die Foren durchstöbert.

Ich möchte wahrlich nicht´s falsch machen, vor allem nicht in der Fütterung bei welcher ich am meisten Angst habe (zu schneller Wachstum, zu langsamer usw.)!!
Mittlerweile habe ich mir schon unterschiedliche Sorten angeschaut wie Happy Dog, Royal Canin, schlussendlich habe ich heute auch noch Belcando empfohlen bekommen, dass ja jetzt verbessert wurde.

Was sagt ihr zu den Marken und habt ihr noch andere Vorschläge, was füttert ihr?
Wichtig wäre mir das ich es im Geschäft bekomme :) Möchte nicht von bestelltem abhängig sein..


VIELEN DANK schon im Voraus, ihr werdet mir bestimmt eine große Hilfe sein.
Liebe Grüße :)))

PS.: Die Rasse ist ein ELO, eine Neuzüchtung aus Deutschland :)

also von den Futtersorten, würde keine einzige meinem Hund antun :cool:

beim Megazoo (Tommy´s Zoo) kriegst zumindest Wolfsblut und ich glaub auch Orijen....wobei es von WB jetzt auch Welpenfutter gibt........mit die TroFu Sorten kaufst du ein qualitativ hochwertiges Futter....die von dir beschriebenen, sind das Geld nicht wert, was man dafür verlang und eigentlich Schrott :cool:
 
Orijen gibt es fix bei Megazoo, davon abgesehen auch Taste of the Wild und Platinum, glaub ich. Wolfsblut sowieso.

Extra-Welpenfutter würde ich nicht unbedingt nehmen, lieber ein gutes für ausgewachsene Hunde mit Proteingehalt zwischen 25 und 30%. Die meisten Welpen-Futter führen dazu, daß sie zu schnell wachsen, das ist nicht gesund.
 
Orijen gibt es fix bei Megazoo, davon abgesehen auch Taste of the Wild und Platinum, glaub ich. Wolfsblut sowieso.

Extra-Welpenfutter würde ich nicht unbedingt nehmen, lieber ein gutes für ausgewachsene Hunde mit Proteingehalt zwischen 25 und 30%. Die meisten Welpen-Futter führen dazu, daß sie zu schnell wachsen, das ist nicht gesund.

Genau darum habe ich Orijen eher nicht genannt - das hat mir gerade für Welpen einfach zuviel Protein leider...
 
PS.: Die Rasse ist ein ELO, eine Neuzüchtung aus Deutschland :)

Klein-, mittel-, oder groß ELO :)

beim Futter ist darauf zu achten, dass nur eine hochwertige Proteinquelle (z.B. nur Huhn, nur Fisch, nur Lamm) enthalten ist, dass der Fleischanteil min. 50 % beträgt und keine tierischen Nebenerzeugnisse aufweist. Auch sollte der Proteingehalt beim Welpen max. 26-28 % betragen, ab 6 Monaten umstellen auf Adult-Futter :) - ich füttere auch Wolfsblut. Du wirst vom Züchter für die ersten Tage das gewohnte Futter sicher mitbekommen, danach solltest du langsam umstellen.

lg
Tina
 
Oben