Welpe Rüde Sekret am Penis?

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Hallo Foris,

mein Welpe ist fast 10 Wochen und beim Butzi Bauchi streicheln hab ich gesehen das er am Penis ein gelb grünliches Sekret hat? Ein kleiner Tropfen, schaut von der Konsistenz her dicker als Harn aus. Ist das normal?

Ich hatte noch nie einen Rüden...daher fehlen mir so Wissensfeinheiten.
Meine TÄ kann ich derzeit nicht fragen, sie ist auf Urlaub.
 
Hallo Kischa,

Ich hab das auch schon gesehen, aber eigentlich nur, wenn die Hunde "schlampig" pinkeln und immer ein bisschen in den Haaren bleibt...
Lg
 
Hallo,

dieses "safteln" kommt bei Rüden häufig vor, kann sich aber zu einer Entzündung entwickeln, mein Javar hatte das bis zu seiner Kastra (mit 3 Jahren sehr häufig), ich habe ein Mittel vom TA bekommen, welches man unter die Vorhaut spritz...

4071865.jpg


damit habe ich es in den Griff bekommen, allerdings seit der Kastra hatte er es nicht mehr....

(Kastra hatte aber andere Gründe)

l.G
Con
 
Mein Rüde hatte es bis ca. zum 3. Lebensjahr immer wieder, ohne das er eine Entzündung hatte. Kenne viele Rüden die das haben, es wurde mir auch schon mal erklärt warum das so ist, ich habs aber vergessen, is schon gut 10 Jahre her.:o
 
:o DAnke - werd mir Käsepappeltee besorgen und wenns übers WE nicht weg geht, am Montag zu einem TA.

Kann mir jemand ein Buch über Rüden speziell empfehlen? Gesundheitlich und Verhaltensmäßig..?
 
ist ein vorhaut katharr, 98% der unkastrierten rüden haben den. nach der kastra ist er bei fast allen weg.

google mal im internet, da findest du viele einträge dazu.
 
- hab gestern Käsepappeltee Spülungen gemacht. Trotzdem hat er abends beim Pinkeln gewinselt, heute früh waren wir beim TA.

Er hat eine ganz massive Vorhautentzündung :( und das mit 10 Wochen...armer Bub, obwohl wir die Haare am Penis schon vorige Woche weggeschnitten haben.

TA hat mit Peracef Euterinjektor gereinigt, beim nächsten Pinkeln hat er nicht gejammert :). 5 Tage soll ich das anwenden, das sollte es dann gewesen sein...
 
- hab gestern Käsepappeltee Spülungen gemacht. Trotzdem hat er abends beim Pinkeln gewinselt, heute früh waren wir beim TA.

Er hat eine ganz massive Vorhautentzündung :( und das mit 10 Wochen...armer Bub, obwohl wir die Haare am Penis schon vorige Woche weggeschnitten haben.

TA hat mit Peracef Euterinjektor gereinigt, beim nächsten Pinkeln hat er nicht gejammert :). 5 Tage soll ich das anwenden, das sollte es dann gewesen sein...

Ich rate meinen Welpenleuten immer die Haare an den Geschlechtsteilen ja nicht wegzuschneiden, denn die haben einen Sinn! Sie helfen dem letzten Tropfen abzuleiten, nur saubermachen sollte man mit einem nassen Lappen öfter mal, denn die kleinen habens mit der Intimpflege noch nicht so, hat ja immer die Mami gemacht!! ! Beim älterwerden fallen die langen Haare von ganz alleine aus!

Gute Besserung dem kleinen Mann!!

lg Birgit
 
Hallo Gabi,


das können gerade nicht kastrierte Rüden immer wieder schnell bekommen. Ich würde einfach in das normale Pflegeprogramm Spülungen aufnehmen.

Sehr gut eigenet sich Betasiodona. Allerdings kann es beim weissen Hund schnell Flecken geben. Alternativ 5ml Hexoral mit 5ml 3prozentigem Wasserstoffperoxid in einer Spritze mischen und durchspülen. Gibt einen tollen Schaum, der super reinigt.

LG Elli
 
Als mein Rüde Einzelhund war hatte er das auch sehr häufig das Sekret aus dem Pens ausgelaufen ist.
Ich hab dann regelmässig für ihn die Reinigung übernommen da er NIE auf die Idee gekommen ist das mal sauber zu machen.
Die Tropfen auf dem Parkett musste ich mühsamst wegkratzen und wenn er auf der Couch lag war die ganze Decke bekleckert.
Seit er seine 3 Mädls hat übernehmen die seine Intimpflege und nur wenn sie einmal "vergessen" saftelt er ein bissi. Er ist auch unkastriert - und wird es bleiben!
 
Oben