Welpe mit fraglicher Herkunft, gesundheitliche Gefahr für Menschenbaby?

krantschbeere

Super Knochen
Liebe Wuffler :)

Ich wende mich mit einer Frage an euch, die mir gestern - nennen wir sie meine beste Freundin Anna - gestellt hat. Alle Namen, die ich verwende sind frei erfunden weil ich keinen in einem öffentlich Forum bloß stellen möchte.

DO od FR wurde ein 10 Wochen alter Welpe in einer Tierhandlung gekauft (stammt von einem ungarischen Züchter :rolleyes:), ob und welche Impfungen der Zwerg hat ist unklar. Nun wurde Anna gesagt, dass sie für etwa 2 Stunden am MO auf ihn achten soll, sie hat ein Baby mit 4 Wochen daheim und deshalb große Bedenken, sind die nun gerechtfertigt oder nicht?

Noch nebenbei erwähnt: 2 Erwachsene Personen haben sich für den Hund entschieden, eine 3tte wird bereits ab MO der Tagessitter sein und diese hat eben am MO Arzttermine die sie einhalten muss, bleibt also die Frage, Welpe zur Anna - die das nicht möchte oder 2 Stunden alleine in der Sitterwohnung einsperren.

Ich danke euch schon mal für eure Antworten, wenn ich morgen noch unsicher bin rufe ich meine TÄ an :)

LG
Sandra
 
Hallo Sandra! Die ganze Geschichte ist echt schlimm, aus mehreren Gründen. Was gar nicht geht ist Welpe alleine lassen. Wenn der Hund aus einer seriösen Zucht kommen würde, würde auch keine Gefahr bestehen. Da das hier aber nicht so ist, kann man nichts Genaues dazu sagen. Tollwut wird er ja keine haben, schätz ich, Würmer ev. schon. Allerdings muss das Baby ja mit dem Welpen keinen Kontakt haben. Unter normalen hygienischen Maßnahmen, wie Hände waschen, Boden aufwaschen udgl. würde keine Gefahr bestehen. Ich würde den Welpen jedenfalls niemanden überlassen, der damit gar nichts anzufangen weiß und eher skeptisch ist. Da kann nichts Gutes herauskommen. Und ich frag mich, warum man sich einen Welpen aus dem Zoogeschäft nimmt wenn man eigentlich keine Zeit hat. Wenn man zu zweit einen Welpen kauft (leider halt nicht von einem seriösen Züchter od. Tierheim) dann hätte man unter überlegten Umständen mind. 8 Wochen nur Zeit für den Welpen um ihn an sein neues Umfeld zu gewöhnen und ihm einige Dinge beizubringen. Wie soll der 10 Wochen alte Hund wissen wo er hingehört, wenn jetzt schon keiner weiß wie das im allgemeinen mit Hund so ist und er schon nach wenigen Tagen bei einer dritten Person den ganzen Tag sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die AW! Ich sehe es wie du, kann gar nicht sagen wie verärgert ich bin, das sind Leute, die zu mir immer gesagt haben "Ein Hund ist ein Rudeltier, dem KANN man nicht gerecht werden wenn man arbeitet!" ... Tja, genau deshalb hab ich mich für einen erwachsenen Hund entschieden und hatte die erste Zeit Urlaub ... aber egal, das ist ja was gaaanz anderes :rolleyes:

Zu Anna meinte ich auch, das kleinere Übel ist für den Welpen sicher wenn er die Zeit bei ihr verbringt und ich würde zur Sicherheit Desinfektionsmittel für Hände und Boden kaufen. Nur kann es ja auch nicht sein, dass sie jetzt als Außenstehende auch noch mitverantwortlich gemacht wird.

Seit gestern sind sie nicht mehr sicher ob ihre Hündin nicht doch ein Rüde ist, also falls es einen Impfpass gibt könnte der wohl auch locker gefälscht sein.

Den Kurier-Artikel in dem berichtet wird, wo die Welpen für Tierhandlungen her kommen können hatte ich kurz davor auf FB geteilt, ich versteh es nicht :(
 
Fragt mich was leichteres ... sie hatte ihren ersten Hund mit 14, hat ihn aber daheim gelassen als sie mit Baby ausgezogen ist (was ich verstehen kann!) und ihr LG hatte bis vor 2-4 Jahren einen Hund. Sie haben eine Hündin gekauft, gestern meinte sie dann es wäre wohl doch ein Rüde, vor 30 Minuten hat sie mir eine Nachricht geschickt u ganz selbstverständlich von einer Hündin geschrieben :confused::confused:

Ich bin noch nicht so weit ihr zu antworten, ich kenne die ganze Geschichte ja nur von Anna, also offiziell weiß ich nicht von wo die Hündin kommt und dass sie ab Montag schon zur Sitterin soll usw. Ach .. ich bin so enttäuscht :(
 
wahnsinn:(.......
man sollte glauben das wahlberechtigte mündige menschen einen rüden von einer hündin unterscheiden können:o.........
auch wenn gewisse dinge noch eher dezent vorhanden sind;)......

ja und zum rest sag ich mal lieber nix:rolleyes:..
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ichs bei einem Welpen unterscheiden könnte, bei meinen Katzen vor 9-11 Jahren war ich unsicher und hab den TA gefragt :o

Die letzten 3 kommen vom Bauernhof, bei meinem Ältesten war ich auch so blöd und bin in die Tierhandlung gefahren, es musste unbedingt sofort ein schwarzer Babykater sein (im Winter :rolleyes: ), ihm mussten bereits 4 Zähne gezogen werden, er hat kaputte Sprunggelenke und ist insulinpflichtiger Diabetiker, eine blieb mit 2 Jahren bei mir, kam ursprünglich aus der Tierhandlung, sie hat keinen einzigen Zahn mehr und chronischen Durchfall - meine Tiere haben mein Lehrgeld also bezahlt :(

Um wieder zum Thema zu kommen, es müsste doch einen Impfpass geben und da sollte es doch drin stehen, wenn da das Geschlecht schon nicht stimmt :eek:
 
Danke Sydney, eigentlich eh logisch :D

Bei meinen Kätzchen hab ichs echt nicht erkannt und unser letzter Familienwelpe zog ein als ich 15/16 war, da kann ich mich nicht mehr erinnern .. ahja u es war eine SIE, also keine Vergleichsmöglichkeiten :D Unser erster Hund kam als ich etwa 3 war, das war ein Rüde aber mein Hirn ... *gg*

Auch danke für deine Meinung bezüglich Baby!
 
ich hab ja selber ein Baby und ein Kleinkind, und ich achte eigentlich immer drauf das nur Hunde von Bekannten Kontakt zu den Kindern haben wo ich sagen kann die Hunde werden regelmäßig kontrolliert und geimpft..
ich würd den Welpen also auch nicht nehmen bevor das nicht abgeklärt wurde. lg
 
Auch dir danke für deine Meinung Familiedogs :)

Ich habe vorhin mit meiner TÄ telefoniert (musste eh Termine für paar Katzen ausmachen), sie sagt bei "normaler" Hygiene besteht keine Gefahr, also gründlich Hände waschen nach Kontakt zum Welpen und es passt. Sie meinte die größte Gefahr wären Spulwürmer ... hmm .. sicher Würmer, welche bin ich jetzt nicht mehr so sicher :o

Der Rest ist doch nicht so dramatisch wie von mir befürchtet, im Impfpass steht Hündin, der privat aufgesuchte TA hat das bestätigt - die Besitzerin war unsicher weil die Geschlechtsteile bei den Welpen wohl noch iwie "geschwollen" sind - dazu kann ich mich nicht äußern, ich hab ja hier meine Unfähikgkeit zur Geschlechterbestimmung schon zugegeben :D Impfungen dürften alle gemacht sein, die ein Welpe in dem Alter haben sollte - ich kenn mich damit überhaupt nicht aus!

Zum Schluss möchte ich, der Fairness halber, noch erwähnen, dass ich sowohl die Besitzerin als auch ihren LG für sehr gute Hundehalter halte, das ist der Hauptgrund meiner großen Enttäuschung nun doch so Hals über Kopf einen Welpen aus der Tierhandlung genommen zu haben.

Danke fürs Lesen, so konnte ich mir viel Frust von der Seele schreiben :)

LG
Sandra
 
Finde ich auch, Katzen sind da schwieriger, zumindest wenn sie noch ganz klein sind, die ersten Tage nach der Geburt. Da kann man als Laie schon raten müssen.
Aber bei Hunden sieht man es eigentlich schon auch ohne Fachwissen:D
 
Ihr zwingt mich wirklich, mich hier als totaler Volldodel zu outen :D Meine Katzen waren zwischen 5 und 12 Wochen alt als sie zu mir kamen - also nix mit direkt nach der Geburt (*gg*), ich kann also wirklich verstehen wenn man "zu doof" ist :p Bei mir wars halt immer egal, es gab keine Impfpässe oder Kaufverträge und da für mich eh klar war, dass sie kastriert werden, musste ich da auf nix achten ;)

Die 2jährie war damals schon kastriert und mein Iggy-Bub (Hund) war längst erwachsen + kastriert als ich ihn genommen hab ... ja, bei einem erwachsenen Kurzhaarhund sehs sogar ich :o (er hats mir ja auch erleichtert weil er Haxerl hebt :D:D)
 
Ich habe vorhin mit meiner TÄ telefoniert (musste eh Termine für paar Katzen ausmachen), sie sagt bei "normaler" Hygiene besteht keine Gefahr, also gründlich Hände waschen nach Kontakt zum Welpen und es passt. Sie meinte die größte Gefahr wären Spulwürmer ... hmm .. sicher Würmer, welche bin ich jetzt nicht mehr so sicher :o

Häufige Krankheiten bei Hunden -- Darmparasiten

Hierunter versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die gemeinsam haben, dass sie durch Parasiten des Verdauungssystems ausgelöst werden. Bei Darmparasiten gibt es zwei Arten: Spulwürmer (runde Würmer) und Bandwürmer (flache Würmer). In leichten Fällen treten nahezu keine Symptome auf, wohingegen in schweren Fällen alle Arten von Darmsymptomen vorkommen können: Erbrechen, Durchfälle mit und ohne Blut, Magersucht, nervöse Veränderungen, Analjucken usw. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Parasiten für Menschen und vor allem für Kinder ansteckend sein können.
 
Oben