Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Könnte sich die Bekannte vielleicht als Hundesitterin anbieten?
Meine Meinung? Kann ich mir aus solchen "Dritthand-Berichten" kaum bilden. Einen Welpen, der acht bis zehn Wochen alt ist, kann man nicht so lange allein und sich selbst überlassen, dies ist ein Unding.
Trotzdem kann man sich aus dem Wischiwaschi kaum ein Bild machen.
Sollte der Welpe aktuell acht bis zehn Wochen alt sein: Wie alt war das Hundebaby bei der Übernahme durch ihre "junge Besitzerin", was ist unter "kürzlich" zu verstehen?
Sollte der Welpe bei der Übernahme durch die "junge Besitzerin" acht bis zehn Wochen alt gewesen sein: Wie lange ist dies her, was ist unter "kürzlich" zu verstehen?
Besonders im ersteren Falle kann das Hundebaby unmöglich stubenrein sein. Was heißt "allein in der Wohnung" gelassen? "Düngung" des gesamten Wohnbereichs, oder eher Einsperrung in einer kack- und pipidichten Kiste? Ganz zu schweigen von den Nahrungsbedürfnissen eines solchen Hundebabys, da scheinen Zeiträume von zehn Stunden und mehr schlicht nicht möglich zu sein.
Manchmal auch im Garten? Wie soll ein acht bis zehn Wochen alter Welpe zehn Stunden oder mehr auf sich allein gestellt im Garten bei winterlichen Temperaturen überstehen?
Und wie soll unter solchen (wie auch immer gearteten) Umständen eine Prägung und Sozialisierung stattfinden...
Dies alles hinterlässt zu viele Fragen, um sich darüber eine abschließende Meinung zu bilden.
Viele Grüße
Hund ins haus lassen od in d wohnung nehmen i wenn man d werdegang d Beziehung zw mensch u hund ansieht, sehr neu. Seit eben tiere vermehrt als familienmitglieder/ersatz fungieren.
Den Satz versteh ich nicht![]()