*lach* - danke deine Buchempfehlungen amüsieren mich, sind dass jene die du mir leihen wolltest?!
Jan Fenell macht so gut wie JEDES und Problem AUSSCHLIESSLICH an einer nicht geklärten Rangordnung und vorhandenen Dominanz fest - lachhaft. Das einzige was man ihr zu Gute halten muß ist, dass ihre Lösungsvorschläge auf positiver Konditionierung basieren und sie sehr sanft mit den "Beispielshunden" arbeitet.
Schön Frau oder Herr Neunmalklug!
ich würde dich doch bitten selber ein paar Bücher zu schreiben, die wir dann alle lesen dürfen. Wenn dir das nicht gefällt, brauchst du es ja nicht zu befolgen. Da ich bei den Postings über die Beisserei sehr viel Unsicherheit herausgelesen habe, empfehle ich lieber Bücher die jedermann/frau versteht. Das mit dem Dominabzproblem zieht sich durch die meisten Rudel und wie das gelöst wird, kann vom PC aus so oder so niemand erklären, da er die Hunde in den Situationen nicht erlebt hat!
Immerhin hast du übers Kotfressen nachgeforscht, das heisst auch, dass du dich noch gar nie damit beschäftigt hast! Aber dem Googel sei Dank, er wird dir auch noch Kotfresserkapseln ausspucken, womit du wieder mal die Symthome bekämpfen kannst, aber nicht die Ursache!
Viele Welpen aus "Vermehrerzuchten" zeigen eigenartigerweise dieses Verhalten und wenn man als Besitzer damit im Forum schreibt wird man aufs Beste beraten. Zuerst waren es Mangelerscheinungen, dann Hunger und jetzt sieht man das häufig wegen dem Amoniak, obwohl sich der Welpe eigentlich ekeln müsste!
Bin ich froh, das du das erwähnt hast! Nun es ist also eine Erziehungssache und wer muss das wohl tun?
Da steht der Züchter in der Verantwortung und wenn er das nicht schafft sollte er sich mehr Mühe geben. Aber ich warte gerne auf das Patentrezept: "wie entwöhne ich meinen Welpen vom Kotfressen?"
Da der Welpe ja gar nicht fähig ist eigene "Denkweisen" zu entwickeln, wirst du es ihm dann bitte sagen (hoffentlich versteht er dich)!
Ich seh schon Freunde werden wir wohl nicht und somit lasse ich dich in deinem Wissen und deiner Selbstherrlichkeit hier alleine.
Es grüssen alle Buchautoren, Hundpsychologen und Züchter, die du später mal therapieren kannst!
LG Gora
P.S. die "Koprophagie" wird vor allem im Zusammenhang mit einer chronischen Dünndarmerkrankung erwähnt, da der Hund ständig Hunger hat! Dabei ist der Stuhl aber meist voluminös, gelblich oft makroskopisch erkennbar fettig glänzend und übel fade riechend!
Amen
Jan Fenell macht so gut wie JEDES und Problem AUSSCHLIESSLICH an einer nicht geklärten Rangordnung und vorhandenen Dominanz fest - lachhaft. Das einzige was man ihr zu Gute halten muß ist, dass ihre Lösungsvorschläge auf positiver Konditionierung basieren und sie sehr sanft mit den "Beispielshunden" arbeitet.
Schön Frau oder Herr Neunmalklug!
ich würde dich doch bitten selber ein paar Bücher zu schreiben, die wir dann alle lesen dürfen. Wenn dir das nicht gefällt, brauchst du es ja nicht zu befolgen. Da ich bei den Postings über die Beisserei sehr viel Unsicherheit herausgelesen habe, empfehle ich lieber Bücher die jedermann/frau versteht. Das mit dem Dominabzproblem zieht sich durch die meisten Rudel und wie das gelöst wird, kann vom PC aus so oder so niemand erklären, da er die Hunde in den Situationen nicht erlebt hat!
Immerhin hast du übers Kotfressen nachgeforscht, das heisst auch, dass du dich noch gar nie damit beschäftigt hast! Aber dem Googel sei Dank, er wird dir auch noch Kotfresserkapseln ausspucken, womit du wieder mal die Symthome bekämpfen kannst, aber nicht die Ursache!
Viele Welpen aus "Vermehrerzuchten" zeigen eigenartigerweise dieses Verhalten und wenn man als Besitzer damit im Forum schreibt wird man aufs Beste beraten. Zuerst waren es Mangelerscheinungen, dann Hunger und jetzt sieht man das häufig wegen dem Amoniak, obwohl sich der Welpe eigentlich ekeln müsste!
Bin ich froh, das du das erwähnt hast! Nun es ist also eine Erziehungssache und wer muss das wohl tun?
Da steht der Züchter in der Verantwortung und wenn er das nicht schafft sollte er sich mehr Mühe geben. Aber ich warte gerne auf das Patentrezept: "wie entwöhne ich meinen Welpen vom Kotfressen?"
Da der Welpe ja gar nicht fähig ist eigene "Denkweisen" zu entwickeln, wirst du es ihm dann bitte sagen (hoffentlich versteht er dich)!
Ich seh schon Freunde werden wir wohl nicht und somit lasse ich dich in deinem Wissen und deiner Selbstherrlichkeit hier alleine.
Es grüssen alle Buchautoren, Hundpsychologen und Züchter, die du später mal therapieren kannst!
LG Gora

P.S. die "Koprophagie" wird vor allem im Zusammenhang mit einer chronischen Dünndarmerkrankung erwähnt, da der Hund ständig Hunger hat! Dabei ist der Stuhl aber meist voluminös, gelblich oft makroskopisch erkennbar fettig glänzend und übel fade riechend!


