Welpe frisst eigenen Kot

*lach* - danke deine Buchempfehlungen amüsieren mich, sind dass jene die du mir leihen wolltest?!

Jan Fenell macht so gut wie JEDES und Problem AUSSCHLIESSLICH an einer nicht geklärten Rangordnung und vorhandenen Dominanz fest - lachhaft. Das einzige was man ihr zu Gute halten muß ist, dass ihre Lösungsvorschläge auf positiver Konditionierung basieren und sie sehr sanft mit den "Beispielshunden" arbeitet.

Schön Frau oder Herr Neunmalklug!
ich würde dich doch bitten selber ein paar Bücher zu schreiben, die wir dann alle lesen dürfen. Wenn dir das nicht gefällt, brauchst du es ja nicht zu befolgen. Da ich bei den Postings über die Beisserei sehr viel Unsicherheit herausgelesen habe, empfehle ich lieber Bücher die jedermann/frau versteht. Das mit dem Dominabzproblem zieht sich durch die meisten Rudel und wie das gelöst wird, kann vom PC aus so oder so niemand erklären, da er die Hunde in den Situationen nicht erlebt hat!
Immerhin hast du übers Kotfressen nachgeforscht, das heisst auch, dass du dich noch gar nie damit beschäftigt hast! Aber dem Googel sei Dank, er wird dir auch noch Kotfresserkapseln ausspucken, womit du wieder mal die Symthome bekämpfen kannst, aber nicht die Ursache!
Viele Welpen aus "Vermehrerzuchten" zeigen eigenartigerweise dieses Verhalten und wenn man als Besitzer damit im Forum schreibt wird man aufs Beste beraten. Zuerst waren es Mangelerscheinungen, dann Hunger und jetzt sieht man das häufig wegen dem Amoniak, obwohl sich der Welpe eigentlich ekeln müsste!
Bin ich froh, das du das erwähnt hast! Nun es ist also eine Erziehungssache und wer muss das wohl tun?
Da steht der Züchter in der Verantwortung und wenn er das nicht schafft sollte er sich mehr Mühe geben. Aber ich warte gerne auf das Patentrezept: "wie entwöhne ich meinen Welpen vom Kotfressen?"
Da der Welpe ja gar nicht fähig ist eigene "Denkweisen" zu entwickeln, wirst du es ihm dann bitte sagen (hoffentlich versteht er dich)!
Ich seh schon Freunde werden wir wohl nicht und somit lasse ich dich in deinem Wissen und deiner Selbstherrlichkeit hier alleine.
Es grüssen alle Buchautoren, Hundpsychologen und Züchter, die du später mal therapieren kannst!
LG Gora :D

P.S. die "Koprophagie" wird vor allem im Zusammenhang mit einer chronischen Dünndarmerkrankung erwähnt, da der Hund ständig Hunger hat! Dabei ist der Stuhl aber meist voluminös, gelblich oft makroskopisch erkennbar fettig glänzend und übel fade riechend!
:p :) :confused: Amen
 
gora schrieb:
P.S. die "Koprophagie" wird vor allem im Zusammenhang mit einer chronischen Dünndarmerkrankung erwähnt, da der Hund ständig Hunger hat! Dabei ist der Stuhl aber meist voluminös, gelblich oft makroskopisch erkennbar fettig glänzend und übel fade riechend!
:p :) :confused: Amen
Is bei Miyu's Haufen nicht der Fall..

Und bitte bitte hier nicht zanken, die Gesundheit von meiner Maus interessiert mich viel mehr :(
 
ich weiss, und es ist auch mein Ernst wenn ich dir das schreibe.
Die Angriffe sind mir eigentlich egal, man sollte einfach alles in Erwägung ziehen. Erkundige dich mal beim Züchter, oder frag mal bei den Geschwistern nach, das ist immer sehr aufschlussreich!
Da ich schon 15 Jahre züchte, schocken mich solche "qualifizierten Kommentare" schon lange nicht mehr! Aber ich frage dich deshalb trotzdem noch, hast du tatsächlich die Absicht einen Wurf zu machen?
Was deinen Welpen betrifft tu das was ich einmal schrieb geh Gassi und lobe ihn danach mit Spiel und etwas Futter! Er wird vergessen, dass er Kot fressen will! Das verhindert natürlich noch nicht das Fressen von allen möglichen Dingen, da musst du gerade in der heutigen Zeit sehr gut aufpassen. In ein bis zwei Wochen hat er das weg! Auch wenn er es beim Züchter "gelernt" haben sollte.
LG Gora
P.S. der Buchtipp ist keineswegs schlecht, denn sie schreibt einfach und klar verständlich!
Du kannst natürlich gleich noch Wachtels Hundezucht 2000 lesen und danach weisst du soviel wie vorher! :)
 
gora schrieb:
Aber ich frage dich deshalb trotzdem noch, hast du tatsächlich die Absicht einen Wurf zu machen?
Danke :) Ich lob Miyu immer ganz kräftig, das mit dem Ablenken merk ich mir.

Zu deiner Frage: nur, wenn bis dahin alles stimmt (Gesundheit, Charakter und Aussehen der Hunde, Budget, Interesse, und nicht zuletzt mein Fachwissen, das nochn bissl aufm Anfängerniveau is :o ). Sind ja noch 2, 2einhalb Jahre bis dahin ;)
 
hallo Ore-Sama
ja da hast du noch einiges zu tun!
ich rate dir einfach, wenn es geht, unter der FCI (Dachverband) zu züchten, auch wenn die Anforderungen manchmal höher sind.
Wenn du züchten willst, hole dir Rat von erfahrenen Züchtern und mache keinen Wurf, wenn du nicht schon Abnehmer für deine Welpen hast! Lass dich nicht von Allrassehundeverbänden an Ausstellungen täuschen und züchte sauber. Die Welt - und Europasiegertitel die da manchmal verteilt werden sind das Papier nicht wert, genauso wie die Zuchtbestimmungen!
Das sind meine Ratschläge, ich hoffe, dass du dir alles gut überlegst.
Das mit dem Kleinen wird schon, wenn du konsequent genug bist!

LG Gora :)
 
Schön Frau oder Herr Neunmalklug!
ich würde dich doch bitten selber ein paar Bücher zu schreiben, die wir dann alle lesen dürfen. Wenn dir das nicht gefällt, brauchst du es ja nicht zu befolgen. Da ich bei den Postings über die Beisserei sehr viel Unsicherheit herausgelesen habe, empfehle ich lieber Bücher die jedermann/frau versteht. Das mit dem Dominabzproblem zieht sich durch die meisten Rudel und wie das gelöst wird, kann vom PC aus so oder so niemand erklären, da er die Hunde in den Situationen nicht erlebt hat!
Immerhin hast du übers Kotfressen nachgeforscht, das heisst auch, dass du dich noch gar nie damit beschäftigt hast! Aber dem Googel sei Dank, er wird dir auch noch Kotfresserkapseln ausspucken, womit du wieder mal die Symthome bekämpfen kannst, aber nicht die Ursache!
Viele Welpen aus "Vermehrerzuchten" zeigen eigenartigerweise dieses Verhalten und wenn man als Besitzer damit im Forum schreibt wird man aufs Beste beraten. Zuerst waren es Mangelerscheinungen, dann Hunger und jetzt sieht man das häufig wegen dem Amoniak, obwohl sich der Welpe eigentlich ekeln müsste!
Bin ich froh, das du das erwähnt hast! Nun es ist also eine Erziehungssache und wer muss das wohl tun?
Da steht der Züchter in der Verantwortung und wenn er das nicht schafft sollte er sich mehr Mühe geben. Aber ich warte gerne auf das Patentrezept: "wie entwöhne ich meinen Welpen vom Kotfressen?"
Da der Welpe ja gar nicht fähig ist eigene "Denkweisen" zu entwickeln, wirst du es ihm dann bitte sagen (hoffentlich versteht er dich)!
Ich seh schon Freunde werden wir wohl nicht und somit lasse ich dich in deinem Wissen und deiner Selbstherrlichkeit hier alleine.
Es grüssen alle Buchautoren, Hundpsychologen und Züchter, die du später mal therapieren kannst!
LG Gora :D


P.S. die "Koprophagie" wird vor allem im Zusammenhang mit einer chronischen Dünndarmerkrankung erwähnt, da der Hund ständig Hunger hat! Dabei ist der Stuhl aber meist voluminös, gelblich oft makroskopisch erkennbar fettig glänzend und übel fade riechend!
:p :) :confused: Amen[/quote]

SONST ALLES LOCKER?!

Kann es sein, dass es um deinen momentanen geistigen Zustand nicht allzugut bestellt ist?! Du bist anscheinend nicht wirklich in der Lage etwas Geschriebenes richtig zu verstehen, es zu interpretieren und in weiterer Folge in korrekter Form wiederzugeben.

Kann man eigentlich in nüchternem Zustand solche schwachsinnigen Interpretationen und Aussagen tätigen und zu so völlig daneben liegenden Schlussfolgerungen kommen?! Mir ging es in erster Linie um die FALSCHHEIT (einer) deiner Ursachentheorien! Die, in der der Welpe sein Häufchen (welches man dem Welpen zeigt?!) - basierend auf der Reaktion des Besitzers und aufgrund einer (logischen) Denkleistung zu der ein Welpe/Hund nicht im Stande ist - durch Auffressen wegräumt?!

Ich habe mir - im GEGENSATZ zu dir - nie die Freiheit herausgenommen moderne wissentschaftliche Erkenntnisse bzgl. d. Lern- und Intelligenzfähigkeiten der Hunde in Frage zu stellen. Noch weniger habe ich vor Autoren, Trainer und sonstige mit FACHWISSEN ausgestattete Personen auszubessern oder in irgend einer Form zu belehren. Damit sind Fachleute wie Feddersen-Pettersen, die Coppingers, Jean Donaldson, Karen Pryor, James O´Heare, Barry Eaton, Turid Rugaas (diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) gemeint und nicht "Fachleute" wie Fennell, Schlegel, usw. die sich einerseits vor neuen Erkenntnissen verschließen bzw. wie im zweiten Fall zusätzlich eine seltsame Philosopie vertreten.

Ich selbst würde mich nach wie vor als, wenn auch inzwischen mit einem Basiswissen ausgestatteten Laien/Anfänger bezeichnen. Weiters würde ich mir NIE anmaßen Vorschläge zu Themen und Problemen zu machen, bei denen mir praktisches und/oder theoretisch erworbenes Wissen fehlt. Dies würde sowohl meinem Charakter, meiner persönlichen Philosopie und Betrachtungsweise als auch meinem Intellekt widersprechen!

Deine Aussage aber "ich beziehe mein Wissen nicht aus Büchern, sondern aus Erfahrungen!" spricht ja sowieso schon Bände - von wegen "neunmalklug" ...

Mit meinen Posts habe ich deine PSEUDOerkenntniss in Frage gestellt, ich habe versucht evtl. Gründe und Aspekte des Kotfressens zu nennen die ich teils aus eigener Erfahrung, teils aus der Literatur gewonnen habe - ich habe aber NIE behauptet dass dies einen Wahrheitsanspruch hat, es waren lediglich Vorschläge.

Bzgl. Dominanz - es war nicht die innerartliche (die einzig mögliche) gemeint sondern jene die Jan Fennell, in mehrfacher Hinsicht fälschlicherweise, als Ursache für Verhaltens- und Erziehungsprobleme (in Bezug auf den Menschen) sieht.

Ich mach dir den Vorschlag dass ich, sofern du nichts dagegen hast (warum solltest du - wo du doch eine "Fachfrau" bist) einen eigenen Thread, in dem ich deine "Erkenntnis" d. möglichen Ursache des Kotfressen, eröffnen werde. Mal sehen welche Reaktionen v. d. Foris, und da gibt es einige wirklich profunde Hundeleute, so kommen.

René

PS: Stop takin´drugs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir - im GEGENSATZ zu dir - nie die Freiheit herausgenommen moderne wissentschaftliche Erkenntnisse bzgl. d. Lern- und Intelligenzfähigkeiten der Hunde in Frage zu stellen. Noch weniger habe ich vor Autoren, Trainer und sonstige mit FACHWISSEN ausgestattete Personen auszubessern oder in irgend einer Form zu belehren. Damit sind Fachleute wie Feddersen-Pettersen, die Coppingers, Jean Donaldson, Karen Pryor, James O´Heare, Barry Eaton, Turid Rugaas (diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) gemeint und nicht "Fachleute" wie Fennell, Schlegel, usw. die sich einerseits vor neuen Erkenntnissen verschließen bzw. wie im zweiten Fall zusätzlich eine seltsame Philosopie vertreten.

ja ja die Hunde sind nicht lernfähig und begreifen auch nichts, weil sie nicht in der Lage sind. Von der ganzen Animal-learn-Philosophie etc. kannst du noch so viel aufzählen, in der Praxis haben wir hier einen "dummen Welpen" der irgendetwas macht, was nicht sein sollte.
Deine ganzen Autoren und die neusten kynologischen Erkenntnisse werden dir sicher weiterhelfen, aber nicht dem Welpen! Was HS betrifft, gibt es viele Meinungen und auch ich bin kein Anhänger von ihm, aber auch bei ihm kann man so einiges lernen, vor allem in der Praxis! :)

Ich selbst würde mich nach wie vor als, wenn auch inzwischen mit einem Basiswissen ausgestatteten Laien/Anfänger bezeichnen. Weiters würde ich mir NIE anmaßen Vorschläge zu Themen und Problemen zu machen, bei denen mir praktisches und/oder theoretisch erworbenes Wissen fehlt. Dies würde sowohl meinem Charakter, meiner persönlichen Philosopie und Betrachtungsweise als auch meinem Intellekt widersprechen!

Dafür schreibst du aber recht viel darüber. Dein Intellekt sollte vor allem mal Anstand lernen, sofern du überhaupt lernfähig bist!;)

Über den Rest deines Postings lohnt es sich nicht mehr zu schreiben da es niemandem nützt.:o
LG Gora
P.S.ich glaube fast du brauchst das irgendwie!
 
Oben