Welpe - Blasen/Scheidenentzündung

  • Ersteller Ersteller Sil
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sil

Guest
hallo liebe hundefreunde,

mit 9 wochen kam meine süsse labradorhündin zu mir und seither hat sie auch schon eine blasen/scheidenentzündung. wir waren bereits mehrmals beim tierarzt - haben es sowohl mit antibiotika als auch mit homöpathie versucht. Leider pinkelt sie immer noch ständig - zuerst ein großes lackerl und dann noch 4-5 kleine lackerln und tropfen. hin und wieder ist auch ein wenig schleimiger ausfluss dabei. witzigerweise schläft sie allerdings nachts durch....

nachdem das nun schon seit 4 wochen so geht und ich mit nichts erfolg hatte - hoffe ich hier auf interessante tipps/erfahrungen!?

würde mich über antworten sehr freuen! lg, sil
 
Der einzige Tipp der mir einfällt ist, zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einholen und das rasch! Das ein Welpe in dem Alter öfters pinkelt ist zwar normal, aber nicht am Stück 4-5 kleine Lackerln mit teils schleimigen Ausfluß.

Ich versteh Tierärzte nicht die 4 Wochen sinnlos rumdoktoren und keine Besserung in Sicht ist - da muß ich doch ehrlich genug sein das ich den Tierbesitzer an einen Spezialisten weiterleite :confused:

Wurde überhaupt eine Urinprobe u. ein Scheidenabstrich gemacht u. event. Infektionen auszuschließen?
 
wie dwina schon sagte eine genaue harnanalyse und abstrich (kein streiferltest) was die ursache ist, ob kristalle vorhanden sind, ein auf manche antibiotika restistenter bakterienstamm oder anderes.
wenn du die ursache hast, hast du die behandlungsmöglichkeit.
lg und alles gute dem zwuck
 
Wie alt ist deine Hünding jetzt?
Zum Ausfluss: das hatte meine Hündin auch und dabei handelst es sich um einen juvinilen Ausfluss (ich hoffe ich habe mir das Wort richtig gemerkt), der verschwindet mit der 1. Läufigkeit - so wars bei uns auch.
lg
 
hallo! wow....erstmal danke für die vielen, raschen antworten! super!
es wurde bereits eine untersuchung auf bakterien des harns gemacht - dabei ist nichts rausgekommen. auch den tierarzt habe ich schon gewechselt - aber auch das blieb ohne erfolg.
ich werde allerdings nochmal zum TA gehen lassen und die untersuchung auf kristalle machen lassen - ich hoffe wir kriegen das hin.

@Nora2: das hab ich eben auch schon gehört - ist die scheidenentzündung (juvenile vaginitis) - und auch die empfehlung bekommen gar nichts zu machen - allerdings ist die kleine grade mal 4 monate - das wären dann noch einige monate!?

lg, Sil
 
hi
die untersuchung des harns dürfte wohl ein streiferltest gewesen sein, der im prinzip nur anzeigt, bakterien ja/nein aber nicht was genau. sonst wäre gleich auf kristalle usw auch geschaut worden (meiner erfahrung nach)
wenn er dann antibiotika gegeben hat waren wohl welche da, die aber vielleicht auf das medi nicht angesprochen haben. ist aber nur eine von mehreren möglichkeiten.

mit juveniler vaginitis hab ich als rüdenhalterin keine erfahrung, aber das häufige lackerl machen wird wohl eher nicht davon kommen?
lg
 
Oben