Welpe bellt Fremde an, und hat Angst vor Kindern.

minela

Junior Knochen
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

Klein Charly, 15 Wochen, bellt und knurrt (er stellt auch seine nackenhaare auf) beim spazieren jeden Mann an, und er hat auch angst vor Kindern.

Zur Geschichte, er kam mit 7 wochen zu uns (im nachhinein wissen wir dass es vieeeeel zu früh war) und er hatte am Anfang keine Probleme mit Fremden er lief auf sie zu und hat sich sogar von freunden, die er nicht kannte, auf den arm nehmen lassen, und er hat auch gern mit den Kindern gespielt. Doch von einem Tag auf den anderen hat sich alles geändert.
Sobald er beim Spazieren einen Mann entdeckt bellt und knurrt er wie verrückt, und bei Kindern rennt er davon und versteckt sich hinter mir oder springt auf meinen Schoß.

Bzgl. dem Bellen haben wir es schon mit ignorieren, leckerlis, "nein" und mit gaaanz ruhiger stimme "auf ihn einreden versucht.. da hat sich nix gebessert. .

bzgl. Kinder haben wir mit der kleinen Schwester (7 Jahre) von meinem Freund, "hier"-"sitz" und anschließend belohnen probiert.
aber als die kleine die "befehle" ausgesprochen hat, hat er immer zuerst mich mit dem blick "was soll ich jetzt tun?" angesehen, und dann hat er es gemacht. außerdem haben wir sie immer vor ihm essen lassen (da im rudel auch die ranghöheren zuerst essen)

Ich will keinen Schoßhund der jedem Nachrennt und sich abknutschen lässt, aber es wär nicht schlecht dass er menschen außerhalb des rudels akzeptiert.

freu mich über jeden tipp. falls es im nächsten monat nicht besser wird schau ich eh zum hundetrainer mit ihm.
 
Hallo Minela ich schreib Dir mal in ROT in Dein Post als Antwort rein:

Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

Klein Charly, 15 Wochen, bellt und knurrt (er stellt auch seine nackenhaare auf) beim spazieren jeden Mann an, und er hat auch angst vor Kindern.

Zur Geschichte, er kam mit 7 wochen zu uns (im nachhinein wissen wir dass es vieeeeel zu früh war) und er hatte am Anfang keine Probleme mit Fremden er lief auf sie zu und hat sich sogar von freunden, die er nicht kannte, auf den arm nehmen lassen, und er hat auch gern mit den Kindern gespielt. Doch von einem Tag auf den anderen hat sich alles geändert.
Sobald er beim Spazieren einen Mann entdeckt bellt und knurrt er wie verrückt, und bei Kindern rennt er davon und versteckt sich hinter mir oder springt auf meinen Schoß. Wie ist die Schwanzstellung von Charlie? Ängstlich? Also er quetscht den Schwanz zwischen den Hinterbeine ein. Ganz wichtig zu wissen. Evtl. hat ihn mal jemand als Welpe bei Euch fallen lassen; das vergisst ein Hund NIE (evtl. habt Ihr das gar nicht mitbekommen)

Bzgl. dem Bellen haben wir es schon mit ignorieren, leckerlis, "nein" und mit gaaanz ruhiger stimme "auf ihn einreden versucht.. da hat sich nix gebessert. . Beim Gassigehen immer ZÜGIG an der Situation vorbeigehen, mit Kommandos ablenken "sitz" "platz". Das auch bei Bellerei daheim.

bzgl. Kinder haben wir mit der kleinen Schwester (7 Jahre) von meinem Freund, "hier"-"sitz" und anschließend belohnen probiert.
aber als die kleine die "befehle" ausgesprochen hat, hat er immer zuerst mich mit dem blick "was soll ich jetzt tun?" angesehen, und dann hat er es gemacht. außerdem haben wir sie immer vor ihm essen lassen (da im rudel auch die ranghöheren zuerst essen) Das Kind Deines Freundes hat hier keine Befehle zu erteilen, außer sie wohnt im Haus, aber das würde ich nicht dulden, dass eine 7-jährige dem Hund befiehlt. Das mit dem Essen zuerst des Ranghöheren stimmt so nicht. Probiert es mal anders. Ist echt ein guter Tipp: Lasst das Mädel (wenn es bei Euch wohnt) das Fressen der kleinen Maus in einer großen Schüssel zubereiten (Du oder Männe). Dann tut ihr so ca,. 1/4 in eine kleinere Schüssel, die die Tochter dem Hund gibt. Ganz wichtig, auf der hundeshcüssel ist eine Teller (darauf eine Scheibe Tomate oder so), die die Tochter vorher isst. Am besten wäre natürlich ein Stuhl neben dem Fressnapf des Hundes. Tochter ist also die Scheibe Tomate/Käse oder sowas UND dann gibt sie Eurem Hund die 1/4 Scgüssel Fressen.

Die Tochter haelt sich in dieser Zeit im Fressbereich auf.

Nach auffressen der viertelportion, nimmt die TOCHTER die Schüssel, füllt wieder 1/4 auf und macht das ganze Prodezere erneut.

Ihr glaubt gar nicht, was das bewirkt. Der Hund wird null Probleme mehr mit dem Mädel haben.

Ich will keinen Schoßhund der jedem Nachrennt und sich abknutschen lässt, aber es wär nicht schlecht dass er menschen außerhalb des rudels akzeptiert. Evtl. ist sie ängstlich, das hat nichts mit Aggressivität zu tun

freu mich über jeden tipp. falls es im nächsten monat nicht besser wird schau ich eh zum hundetrainer mit ihm.
 
bzgl. runterfallen. er ist mir mal runtergefallen, wie das zustande gekommen ist weiß ich nicht mehr. ich hab ihn sonst nie unbeaufsichtigt mit anderen gelassen. mein freund, und auch andere männliche freunde von mir mag charly ja auch, und die haben ihn nie schlecht behandelt. und deshalb wundert es mich, dass er jeden wegbellen will von mir. bei fremden zwickt er den schwanz nicht zwischen die beine, ganz im gegenteil, er rennt auf sie zu und bellt, schwanz gerade nach hinten ausgerichtet. . es gibt aber auch männer die sein gebelle nicht so ernst nehmen und dann lachend anfangen mit ihm zu reden, und in dem moment macht er einen satz zur seite und legt den schwanz kurz an den hinterbeinen an, und rennt wieder zurück zu mir.
ich weiß nicht ob er mich beschützen will, oder ob er einfach nur denkt dass ich mit der situation nicht klar komme und deshalb die zügel in die hand nimmt und den mann verjagen will.

ok, das mit den befehlen wusste ich nicht, zu ihr ist er ja nett und hat nicht soooo viel angst jedoch ist sie ihm nicht ganz geheuer (dabei hat sie ein ruhiges wesen und ist nicht so stürmisch wie andere kinder) , aber vor der kleineren schwester hält er einen meter abstand, obwohl sie vor 3 wochen noch am boden mit ihm gekuschelt hat. und die beiden haben ihm nie weh getan, da ich sie auch nicht alleine mit dem welpen gelassen habe (man weiß nie was die kinder unabsichtlich machen können um ihn für sein leben lang zu verstören)
 
achja, er ist ein labrador-border collie mischling. weiß nicht ob das misstrauen, dann doch was mit der rasse zu tun hat. . ?
 
Soviele komplizierte Annahmen, ein so einfaches Thema betreffend :)

Ein 15 Wochen alter Hund befindet sich am Beginn einer Unsicherheitsphase, weil er seine Umgebung jetzt intensiver wahrnimmt, als noch vor ein paar Tagen/Wochen. Sowas kann ganz schön beeindrucken!

Vergiss das "vor dem Hund essen", das kriegt der doch gar nicht mir und um den Gedanken weiter zu spinnen, wenn Du schon nach der Rudeltheorie mit Deinem Hund leben willst, müsstest Du noch soviele andere Dinge beachten - das schafft kaum einer (und kaum ein Hund verstehts ;))

Wenn Du ihm bei der Bewältigung seiner Unsicherheit behilflich sein willst, musst Du einfach sehr aufmerksam spazieren gehen und sobald Du eine fremde Person siehst, Dich intensiv um Deinen HUnd kümmern. Herrufen, spielen, füttern, usw. Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Dein Hund wird fremde Leute nicht belästigen, weil ers nicht anders kennt, als bei Dir alles Angenehme zu erfahren und er verbindet Fremdes mit Angenehmem bei Dir (hat also bald keine Angst mehr davor). "Kommandos" würd ich ihm außer "komm" noch gar keins geben. "Sitz" usw. kann man auch gut drinnen üben und da wird die Wahrscheilichkeit, dass ers auch tut, viel größer sein.
Ahja, und "beschützen" kennt ein Hund in diesem Alter sicher nicht, nur "beschützt werden wollen" :)

LG
Ulli
 
Das mit dem Essen zuerst des Ranghöheren stimmt so nicht. Probiert es mal anders. Ist echt ein guter Tipp: Lasst das Mädel (wenn es bei Euch wohnt) das Fressen der kleinen Maus in einer großen Schüssel zubereiten (Du oder Männe). Dann tut ihr so ca,. 1/4 in eine kleinere Schüssel, die die Tochter dem Hund gibt. Ganz wichtig, auf der hundeshcüssel ist eine Teller (darauf eine Scheibe Tomate oder so), die die Tochter vorher isst. Am besten wäre natürlich ein Stuhl neben dem Fressnapf des Hundes. Tochter ist also die Scheibe Tomate/Käse oder sowas UND dann gibt sie Eurem Hund die 1/4 Scgüssel Fressen.

also bei diesem tip würde mich jetzt doch einiges sehr interessieren:

du sagst "ranghöhere essen zuerst" stimmt nicht; warum muß dann dieser teller mit der tomate auf die futterschüssel? wozu muß die tochter die tomate essen?:confused::confused:

warum kriegt der hund nur ein 1/4 seiner ration?
 
ja das mit dem "beschüzt werden stimmt! er versteckt sich immer hinter mit, auch wenn eine situation zu stressig für ihn ist, gehe ich auch in die hocke damit er sich da verkriechen kann. (ich streichle ihn aber nicht in so ner situation)
mein freund meint dass das der grund ist dass er so ängstlich ist. .
ich sehe kein problem darin. .
 
ja das mit dem "beschüzt werden stimmt! er versteckt sich immer hinter mit, auch wenn eine situation zu stressig für ihn ist, gehe ich auch in die hocke damit er sich da verkriechen kann. (ich streichle ihn aber nicht in so ner situation)
mein freund meint dass das der grund ist dass er so ängstlich ist. .
ich sehe kein problem darin. .

Dein Freund irrt sich, Du machst das instinktiv schon richtig. Bestätigen würdest Du ihn nur, wenn er unter Dir rauskeift und dann streichelst Du ihn. Schutz bieten solltest Du auf jeden Fall. Er soll ja lernen, dass er sich auf Dich verlassen kann. Ich würd nur nicht, wenn z.B. jemand auf Euch zukommt und er fürchtet und versteckt sich, gar nichts tun, sondern ihn die Person anschauen lassen und währenddessen füttern und belohnen. Es hilft auch, die Person freundlich anzusprechen, damit der Hund merkt, es passiert ja nix und das Frauli hat eh alles im Griff.
 
das mach ich eh meistens, weil die meisten nehmen den kleinen kläffendennzwerg ja nicht ernst sondern nehmen es gelassen. dann kommt man als stolze hundebesitzerin schon ins gespräch, und dann hört er eh auf zu bellen.
aber sein motto ist "neuer mann, neues glück und ab in die front zum bellen" :)
 
dann probier mal, den hund rechtzeitig abzulenken, sodass er gar net erst in die situation kommt, bellen zu müssen!!
d.h. beobachte die umgebung - kommt ein mann (oder sonst eine situation, die der welpe gruselig finden könnte), lenke ihn ab, spiel mit ihm, füttere ihn.
führe ihn gezielt an solche situationen an, indem du z.b. jemanden bittest, in die hocke zu gehen und dem hund die chance gibt, heranzukommen, zu schnüffeln und den menschen als ok zu finden. der mensch sollte dann natürlich net aktiv auf den hund einreden oder ihn angreifen wollen.
 
Ich denk auch, daß er in einer Fremdl-Phase ist - kennt man von Kindern ja auch. Geduld, Nähe und dann wird das wieder
Aber aufpassen, solange du dich (innerlich) über ein Verhalten amüsierst, also nicht authentisch rüberkommst, nutzt alles nichts;)
 
Soviele komplizierte Annahmen, ein so einfaches Thema betreffend :)

Ein 15 Wochen alter Hund befindet sich am Beginn einer Unsicherheitsphase, weil er seine Umgebung jetzt intensiver wahrnimmt, als noch vor ein paar Tagen/Wochen. Sowas kann ganz schön beeindrucken!


Dieser Aspekt ist mir auch gleich eingefallen, als ich es heute
(waren trainieren und dann in Wien...deshalb so spät mein Beitrag...)
abend las.

Tipps hast Du schon jede Menge bekommen ...da kann ich "faul" sein bzw. das Bett anstreben..;)

Aber ich wünsche Dir viel Gelassenheit und Geduld. Dann wird es sicher besser..:)

F-K
 
hallo, wollt nur mal bescheid geben dass die tipps was genutzt haben, wenn er an der leine ist bellt er keine fremden mehr an (vereinzelt ein paar männer, aber auch nur die gaaanz grimmigen bei denen ich es versteh ;) )
übung bei uns hat so ausgesehen, mensch in 20 meter enfernung, sobald charly sie/ihn entdeckt, geh ich einen meter zurück bzw. zur seite, lass ihn absitzen, dann gibts leckerlie, wenn der passant dann kurz vor uns ist, sind wir weitergelaufen, und wenn er da auch noch still war, hat er dafür auch ein leckerlie bekommen. .

und mit den kleinen schwestern von meinem freund haben wir ausgemacht dass der hund in ruhe gelassen wird, nicht gerufen oder sonstiges, wenn er WILL wird er schon kommen und sonst sollen sie ihn ignorieren, und wenn wir kinder auf der straße sehn, zuckt er schon ein bisschen zusammen wenn sie laut toben und schreien, aber sonst ist er da auch schon brav.

danke nochmal für die tollen tipps!
 
Freut mich, dass du erste Erfolge hast! Ich verstehe dich sehr gut, hatte genau das gleiche Problem! Bei meinem dürfte jedoch beim Züchter wirklich etwas vorgefallen sein, denn vor Besuch hatte er panische Angst. (Wenn er jemanden auf den Stiegen hochkommen gehört hat, ist er sogar aus dem Tiefschlaf hochgeschreckt und unter die Couch gelaufen. Er zeigte das Verhalten schon beim allerersten Besuch den wir empfangen haben. Und beim Züchter war immer vie Besuch. 11 Welpen!!)

shonka hat dir eh schon wichtige Tipps gegeben. Dein Hund ist, wenn er auf Leute zuschiesst sie anbellt, dann wieder zurück weicht einfach extrem unsicher.
Ganz wichtig, war bei meinem die Zauberformel (unter vielen anderen) das Thema Verantwortung!
NIMM IHM DIE VERANTWORTUNG! Das ist echt wahnsinnig wichtig! Bei meinem im Fall von Besuch ist es so...ein vorschiessen zur Tür wenn wer kommt gibts nicht mehr...er darf zwar mitgehen schauen, aber liegt ein zwei meter hinter mir im platz. IHm hilft das ungemein, die Furcht kommt dann gar nicht, eher die Neugierde. Er winselt dann mit wedelndem Schwanz so nach dem Motto "Jetzt lass mich schon endlich begrüssen gehen"

Sogar Berührungen von fremden Menschen auf der Straße lässt er zu bzw sucht den Kontakt von selber. Das ist für uns ein riesen Durchbruch!

Aber wie gesagt, das kommt auch mit dem Alter! Er ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate!

Ich wünsche euch viel Glück und Durchhaltevermögen! Und lass dich von Rückschägen nicht entmutigen, die werden nämlich im Laufe seiner Entwicklung kommen.
 
Oben