P
plauenangel
Guest
Hallo zusammen,
ich habe schon in einem anderen Forum über den Kleinen geschrieben. Möchte aber gern noch eure Meinungen dazu hören.
Die Hündin war schwanger und sollte abtreiben. Der Kleine Balu hat sich nicht abtreiben lassen und kam auf die Welt. Normalerweise ist die Hündin in der Stadt bei ihrer Besitzerin. Seit Balu nun auf der Welt ist, sind die beiden draussen bei Ihrem Opa. Dort haben die zwei eine Hundehütte. Die Hündin ist eigentlich den ganzen Tag unterwegs, weil sie nicht angebunden ist. Mittlerweile ist Balu schon acht wochen alt. Ich hatte mich dafür entschieden, den Kleinen an mich zu nehmen. Die Besitzerin kümmert sich gar nicht um die zwei. Der Opa der Besitzerin füttert die Hunde früh und abend, ansonsten sind die zwei auf sich gestellt. Da die Hündin keine Milch mehr hat, bekommt Balu normale Milch und Hundefutter. Ich hatte der Besitzerin angeboten mich um die beiden Hunde zu kümmern bis Balu von der Mutter weg kann - aber das wollte sie nicht. Dann hat sie gesagt dass ich Balu für 50 euro bekommen kann. Erst sollte ich ihn mit 6 Wochen mitnehmen, dann hat sie gemeint diese schade der Psyche des Hundes. Aber meiner Meinung nach ist es auch nciht besser wenn der Hund in der HÜtte versauert oder? Nun kann der Kleine ja die Hütte auch alleine verlassen - jetzt haben sie einen Zaun drum herum gebaut wo er nicht einmal 1 qm auslauf hat.
Nun will sie, dass ich für den Kleinen 150 Euro zahle - das ist der Dank dafür dass wir uns die ganze Zeit um ihn gekümmert haben? Ohne uns würde er nicht mal groß Kontakt zu Menschen haben...
Hier ist mal der Link zum anderen Forum, wo ich alles etwas genauer geschildert habe:
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Susanne
ich habe schon in einem anderen Forum über den Kleinen geschrieben. Möchte aber gern noch eure Meinungen dazu hören.
Die Hündin war schwanger und sollte abtreiben. Der Kleine Balu hat sich nicht abtreiben lassen und kam auf die Welt. Normalerweise ist die Hündin in der Stadt bei ihrer Besitzerin. Seit Balu nun auf der Welt ist, sind die beiden draussen bei Ihrem Opa. Dort haben die zwei eine Hundehütte. Die Hündin ist eigentlich den ganzen Tag unterwegs, weil sie nicht angebunden ist. Mittlerweile ist Balu schon acht wochen alt. Ich hatte mich dafür entschieden, den Kleinen an mich zu nehmen. Die Besitzerin kümmert sich gar nicht um die zwei. Der Opa der Besitzerin füttert die Hunde früh und abend, ansonsten sind die zwei auf sich gestellt. Da die Hündin keine Milch mehr hat, bekommt Balu normale Milch und Hundefutter. Ich hatte der Besitzerin angeboten mich um die beiden Hunde zu kümmern bis Balu von der Mutter weg kann - aber das wollte sie nicht. Dann hat sie gesagt dass ich Balu für 50 euro bekommen kann. Erst sollte ich ihn mit 6 Wochen mitnehmen, dann hat sie gemeint diese schade der Psyche des Hundes. Aber meiner Meinung nach ist es auch nciht besser wenn der Hund in der HÜtte versauert oder? Nun kann der Kleine ja die Hütte auch alleine verlassen - jetzt haben sie einen Zaun drum herum gebaut wo er nicht einmal 1 qm auslauf hat.
Nun will sie, dass ich für den Kleinen 150 Euro zahle - das ist der Dank dafür dass wir uns die ganze Zeit um ihn gekümmert haben? Ohne uns würde er nicht mal groß Kontakt zu Menschen haben...
Hier ist mal der Link zum anderen Forum, wo ich alles etwas genauer geschildert habe:
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Susanne
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: