Welches Weihnachtsmenü ?

Andrea J

Super Knochen
Da es ja nicht mehr lange dauert, bis die Weihnachtsfeiertage da sind , überleg ich mir schon, was ich an den Feiertagen kochen könnte
Hab aber gar keine richtige Idee
Einmal gibt es Fondue, das haben sich die Kinder gewünscht, aber für die restlichen Tage hat ich null Vorstellung
Was macht ihr ??
 
Bei uns gibt es am 24. immer Bratwürstel .Das ist das Traditionelle Essen bei meinem Mann zuhause und das möchte er gerne weiterführen.
Am 25 .meist Fondue oder einen Truthahn nach Ami Art und am 26 simmer ohnehin schon so fettgefre... ,dass wir nix mehr wollen.:rolleyes: :D
 
Am 24gibts meist nur Brötchen bzw. eine kalte Platte..
Am 25 waren wir in den letzten 4 Jahren bei den Nachbarn zum Ferkerl essen eingeladen, heuer koch ma wieder mal selber...vermutlich Pfefferrahmsteakmit Kroketten oder so irgendwas...
 
Am 24. hab es in den letzten Jahren am Abend immer Raclette und alles was dazugehört.
am 25. gibts nur Restlverwertung vom Vortag oder nur eine Kleinigkeit, denn am 26. wird mit der ganzen Familie und meiner Tante und Co, Oma und Opa den ganzen Tag "gefressen" was das Zeug hält. Zu Mittag gibts bei Oma immer Hühnerfleisch mit Sauce und Spiralen, am Nachmittag gibts bei Mama oder Tante Kaffee und Kuchen und am Abend gibts dann eine kalte Platte.
Danach sind wir echt schlachtreif wie die Schweine. :D
Da mein Papa vor 2 Wochen gestorben ist, weiß ich nicht wie es heuer abläuft.
 
Am 24. hab es in den letzten Jahren am Abend immer Raclette und alles was dazugehört.
am 25. gibts nur Restlverwertung vom Vortag oder nur eine Kleinigkeit, denn am 26. wird mit der ganzen Familie und meiner Tante und Co, Oma und Opa den ganzen Tag "gefressen" was das Zeug hält. Zu Mittag gibts bei Oma immer Hühnerfleisch mit Sauce und Spiralen, am Nachmittag gibts bei Mama oder Tante Kaffee und Kuchen und am Abend gibts dann eine kalte Platte.
Danach sind wir echt schlachtreif wie die Schweine. :D
Da mein Papa vor 2 Wochen gestorben ist, weiß ich nicht wie es heuer abläuft.

:( oje, das tut mir leid....
 
Bei uns gibts am 24. Zu Mittag nur Kartoffeln und Butter :D . Am abend dann so eine Art kalte Platte

Am 25. Steak oder so etwas in der Richtung, manchmal auch Lachs

Am 26. hat mein Cousin Geburtstag da sind wir bei meiner Tante eingeladen, es gibt Kalte Platte, Kaffee und Kuchen.

Heuer feiern wir wahrscheinlich das erste Mal bei meinem Bruder. Keine Ahnung was es da gibt.
 
gibts jedes jahr essen nach polnischer tradition.

das heisst am 24. am abend:

pilzsuppe
rote rüben suppe mit teigtascherln (gefüllt mit kraut und pilzen)

pierogi (ähnlich wie tortellini)

karpfen (natur, nicht paniert)
dazu verschiedene beilagen, zb kartoffeln
und vieeel zitrone :D *yamyamyam*

nachspeise: irgendein kuchen ;)

am 25. gibts ein mega frühstück (da ist schinken, wurst und fleisch schon erlaubt.) mit allem was dazugehört :)

am nachmittag: restlverwertung vom vortag :D

UND: mein geburtstagskuchen mit kaffee oder kakao ;)

am 26. sind wir meistens essen oder irgendwo zum essen eingeladen.

lg, sonja
 
bei uns gibts zu weihnachten immer ente mit rotkraut und knödel, und zur jause eine tolle weihnachtstorte - selbstgemacht, schön verziert... am 25. karpfen mit kartoffelsalat. am 26. kommt immer meine freundin zur jause. mittags gibts nix, weil ich da immer lang schlaf und dann viiiiiel und lecker frühstücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibts zu Weihnachten auch immer dasselbe: :)

Am 24. zu Mittag Fisch mit Weißbrot und Kartoffelsalat

Am Abend: Geselchtes, Bratwürstel, Brot, Apfelkren, Harte Eier...

Nachspeise: Keksal! :p


Am 25: Gebackenes Huhn mit Reis, Gemüse und Salat.
 
Find's schade, dass Weihnachten immer so eine willkommene Fleisch-verzehr-Gelegenheit ist. :(

Aber bitte.

Bei mir gibts Soja-Geschnetzeltes, wahrscheinlich. Schmeckt aber gut. :)
 
Find's schade, dass Weihnachten immer so eine willkommene Fleisch-verzehr-Gelegenheit ist. :(

Aber bitte.

Bei mir gibts Soja-Geschnetzeltes, wahrscheinlich. Schmeckt aber gut. :)
ich ess solche sachen auch wenn nicht weihnachten ist. aber zu den feiertagen hat das schon tradition, und es gehört genauso dazu wie das keksebacken vor weihnachten
 
Jeder wie er will. Mich machts halt traurig.
Aber ich will hier sicher nicht die 10000. Vegetarier-Diskussion anfangen.

Aber vielleicht wär ein vegetarisches Menü mal eine Abwechslung zu den Feiertagen, Andrea? Wenn Du schon so ratlos bist...mich würds freuen :D
 
das ist ja ein interessantes thema.. :)

bei uns gibt es am 24igsten am abend immer kalte sachen an einem kabis angemacht mit brot etc.
und am 25igsten fondue chinoise oder raclette je nach dem bei wem wir sind...
 
Bei uns is es auch immer dasselbe...

24. Dez Mittag: irgendwas kleines
Abends: zum Appetit anregen gibts Lachsbrötchen, dann zum richtigen Essen Raclett (für mich Fisch und Käse, für die anderen Fleisch) und zur Nachspeise Tiramisu (oder wie ma das schreibt :o )

25. Dez. Mittag: Fisch (meistens Lachs und/oder Karpfen), Nachspeise Tiramisu vom Vortag.
Dann Omas Weihnachtskekse und Kaffee zur Jause

26. Dez. Mittag: Reste
Jause wird ausglassen und am Abend sima meistens wo eingladen und da gibts dann ne kalte Platte oder sowas.

und dann will ich mindestens ne Woche kein Essen mehr sehn :rolleyes:
 
Das Curry des Ore-sama.

Du nimmst:

*Riiiiieeeeeesengarnelen oder Hühnchenfiletwürfelchen
*Reis
*Zwiebel
*Soyakeime
*Erbsen
*Pilze nach Wahl (Po-Ku sind toll, so schön glitschig)
*eine asiatische Sauce, am Besten Sharwood's Madras/Korma/Tikka Masala.

Wenn du Hühnchenfilet nimmst, schneid das in mundgerechte Stücke. Garnelen häutest du nur. Wenn deine Garnelen gefroren waren, kipp einfach ein paar mal heißes Wasser drüber, statt sie stundenlang aufzutauen.
Zwiebeln kleinschneiden, Pilze nicht, höchstens halbieren.
Den Reis kochst du. Den Rest machst du in der Pfanne. Die Erbsen und Keime erst später rein!
Dann, wenn alles gut ist, haust du den Reis auf den Krempel in der Pfanne und die Sauce drüber und noch einen Schuss Wasser ins Saucenglas, um den letzten Rest rauszuholen und das ganze flüssiger zu machen, und mischst alles gut um.
Mach ich öfters. Dauert vielleicht 20 Minuten.
 
ich koch fisch am 24ten für mich und meinen mann (zwerg bekommt eh MuMilch :D)

am 25ten weiss ichs noch nicht weil ich nicht weiss was meine Schwägerin macht :o (feier das erste weihnachten mit Fami von GöGa :) )

und mit meinen Eltern feiern wir dann am 30ten (und bleiben über silvester.. is besser für mich und fussl) da weiss ich auch ned was es gibt :)
 
Oben