Welches Trofu???

dani599

Super Knochen
Da ich Teilbarfe, bekommen meine Hunde an einem Tag Trofu und am anderen Barf. Es hat noch nie Probleme bezüglich Verträglichkeit etc gegeben!

Als Trofu füttere ich Happy Dog Lamm&Reis (wurde mir für weiße Hunde empfohlen), habe aber gehört, dass es nicht so gut sein soll, wie zB Timberwolf.:rolleyes:

Das Problem ist nur, ich weiß nicht welches Timberwolf ich nehmen soll!! Da gibt es soviele verschiedene, dass ich mich nicht mehr auskenn!:eek: :eek: :o :o

Oder gibt es noch andere gute Marken, bzw. bessere als Timberwolf?!:confused:

Bitte um Infos!:p
 
Im Barf-Forum findet man, falls unangemeldet auch im Gästebereich, durch die Suchfunktion einige Trockenfutterthreats mit entsprechenden Erfahrungsberichten und "Analysen" zu den Marken - zB. http://www.gesundehunde.com/forum/showthread.php?s=&threadid=27525&highlight=trockenfutter

Auch hier im Forum hat es schon unzählige Threats u. Diskussionen mit Empfehlungen zu bzw. Abraten von Herstellern/Sorten gegeben - aber das wirst du sicher wissen.

Du wirst beim Durchlesen erkennen, dass es einige "Grundregeln" gibt um gutes/besseres Trockenfutter zu erkennen bzw. diese die Unterscheidung zu schlechtem/minderwertigem möglich machen.

Ich habe übrigens schon Marken gefunden, die mir von der Zusammensetzung und den verwendeten Inhaltsstoffen besser gefallen haben - hab leider vergessen welche das waren bzw. will ich nicht die Falschen nennen. Ein Onlinshop (hab den link in diesem Forum gef.) führt die besseren Marken und schlüsselt auch die Inhaltsstoffe sehr gut auf. Natürlich fällt mir dieser Shop auch nicht mehr ein - du wirst ihn aber sicher schnell finden bzw. werden ihn andere Foris kennen und bekannt geben.

PS: zu den Grundregeln - als positiv anzusehen wäre: kurze bzw. kürzere Haltbarkeit (1 Jahr), wenig Füllstoffe, evtl. Verzicht auf künstliche Vitamine od. adäquate Dosierung (viele Sorten sind überdosiert), Fleisch an erster Stelle bzw. auch folgend (1 u. 2./3. Stelle), d. Deklaration "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist nicht zu finden, Angabe bzw. Bekanntheit der Herkunft d. verwendeten Zutaten, deren Wertigkeit, schonende Herstellung, bei Allergien Verzicht auf Getreide, hochwertige Zusatzstoffe (Öle, Kräuter, Algen)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es geht ja nicht um Trofu im Allgemeinen sondern exakt um das Timberwolf, und da weiß ich halt nicht welches ich nehmen soll!:eek: :o

Im Prinzip weiss ich ja, auf was ich achten muss, aber beim Timberwolf passt es doch bei allen Sorten od?! :confused:

Und deshalb weiss ich ned, welches das Beste für meine Wuffls wäre!
 
dani599 schrieb:
naja, es geht ja nicht um Trofu im Allgemeinen sondern exakt um das Timberwolf, und da weiß ich halt nicht welches ich nehmen soll!:eek: :o

Im Prinzip weiss ich ja, auf was ich achten muss, aber beim Timberwolf passt es doch bei allen Sorten od?! :confused:

Und deshalb weiss ich ned, welches das Beste für meine Wuffls wäre!
Nimm das, das du kriegen kannst, Dani! Sehr viel Auswahl bleibt eh nimmer lange bei den Lieferschwierigkeiten. ;)
 
dani599 schrieb:
Ja eh, das hab ich auch schon gehört!:rolleyes:
Schau vielleicht mal im Vienna Dog Shop vorbei. Ist im 10.Bezirk, Grenzackerstraße. Besser: Ruf dort an und frag. Die hat ja hoffentlich noch etwas auf Lager. Ist aber sicher teurer geworden (über 60,-- für 15 kg - hat sie mir jedenfalls prophezeit, als ich das letzte Mal dort war).
 
wenn du mim alten futter zufrieden bist... also vom proteingehalt her würd ich ein tw wählen, dass dem alten futter am nähersten kommt!
 
Ok danke! Is zwar eh erst nächstes Monat spruchreif, weil ich noch Trofu zaus hab, wollt mich aber schon im Vorfeld informieren!
 
Also Ich habe vor einiger Zeit mal einen Artikel über Hundefutter bzw. Deklarationen geschrieben. Ist in der Zwischenzeit ziemlich oft kopiert und schwebt durchs Web. Entweder danach googeln ( will ja hier keinen Werbelink setzen )
 
Oben