Hallo.
Das mit dem Penaten hab ich auch schon mal ausprobiert.
Oh je ! Das kann nach Fellart sehr unterschiedlich sein.
Bei dem Fell meines Hundes war das übel. Es wurde rauh und trocken . Gott sei Dank habe ich das nur an der Rute ausprobiert und den Schaden gleich behoben. Ich hab das beste Ergebnis mit Shampoodle, da brauch ich weniger kämmen und hab keinen Filz. Und jucken wegen trockener Haut oder Herbtsgrasmilben wie andere Hunde hat er auch nicht. Zecken laufen anscheinend davon.
Tip: Bei Retrievern und allen Hunden die wegen feuchter Unterwolle zu Schimmelsporen im Fell, Milben und Gemüffel reagieren(das evtl zecken anzieht) ist ein ordentlicher Blower (ohne Heizung für Tiere !)die optimale Hilfe. Das nutzen Pudelhalter wie auch Neufundländerhalter. Der Hund muß nicht mehr im klammen Hemd sitzen und alle Spelzen ,Stäube und Krabbeltiere werden von der Haut aus rausgefegt.Und -lose Haare auch. Sollte man am besten an oder vor der Haustür benutzen. Oder im geschlossenen Bad ,dann muss man nur das Bad wischen und nicht den Rest der Wohnung.