Welches Haustier passt zu mir?

Melanie S.

Neuer Knochen
Hallo an alle!

Ich bin auf der Suche nach einem Haustier welches zu mir passt. Ich lebe in der Stadt, habe eine sehr kleine Wohnung mit circa 35 m² und hätte sehr gerne ein Tier dass mir Gesellschaft leistet. Ich weiß nur nicht welches für mich am geeignetsten ist. Ich arbeite ganztags, bin also von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr nicht zu Hause. Allerdings wohne ich neben meinem Arbeitsplatz und bin auch zu Mittag eine Stunde lang daheim. Was meint ihr welches Tier zu mir passt?

LG Melanie

Ps: Ich bin übrigens 19 Jahre alt. ;)
 
Hmm ... ich würde sagen, fast jedes Tier passt zu Dir ;)

Sag mal, was Du Dir ungefähr vorstellst??

Von einem Hund würde ich evtl. abraten, wenn Du niemanden hast, der sich tagsüber, wenn Du arbeiten bist, mit ihm beschäftigt.

Bei Katzen kenne ich mich nicht aus, aber da denke ich, solltest Du dann auch 2 haben und dafür könnte die Wohnung zu klein sein ???

Ich persönlich würde in Deinem Fall zu einem "Meeri-Rudel" tendieren!! :) :)
 
Ich bin eigentlich für fast alles offen, was ich nicht unbedingt in der Wohnung haben möchte sind Reptilien.

Bei Käfigtieren habe ich etwas angst vor dem Geruch. Besonders Ratten haben doch einen eigenen Geruch? Ich meine jetzt nicht stinken wenn man den Käfig nicht ausmistet sondern den Eigengeruch der Tiere. Ist da was dran?

LG Melanie
 
Bei Ratten weiß ich es leider nicht ob diese einen besonderen Geruch haben. Meeris und Hasen/Kaninchen haben auf jeden Fall keinen, wenn du den Stall regelmäßig ausmistest.
 
Ich kann nur von Meeris reden - früher hatte ich welche - , die haben "von sich aus" eigentlich nicht gestunken.

Ratten kann ich Dir nicht sagen. Abraten würde ich von Frettchen, weil die schon einen ziemlich argen "Eigengeruch" haben ;)
 
Zwerghamster könnte ich auch empfehlen, die sind lieb. Und wegen dem Geruch: meines Wissens nach stinken nur die Manderln :D
 
Und wie ist das mei Meerschweinchen und Kaninchen mit dem Auslauf? Brauchen die nicht zumindest im Sommer Fraulauf im Garten? Einen Garten habe ich nämlich nicht. Nur meine Eltern und ich kann die Tiere ja nicht täglich mit dem Auto dorthin bringen.

Kann man Meerschweinchen und Kaninchen an so eine Art "Katzenklo" gewöhnen? Ich meine, dass sie beim Freulauf nicht irgendwohin machen sondern zurück in den Käfig hüpfen wenn sie mal müssen? Ich kann mir nämlich vorstellen dass der Urin nicht so gut für den Boden ist?

LG Melanie
 
Hamster sind aber nachtaktiv und das ist nicht so gut, weil ich nur ein großes Zimmer habe wo ich schlafe und ein Bad, das heißt das Tier müsste die ganze Nacht im Bad sein wenn es Lärm macht.

LG Melanie
 
Welchen Bodenbelag hast Du denn??

Soweit ich weiß, kann man Kaninchen doch an eine Art "Klo" gewöhnen - zumindest das Kaninchen meiner Cousine ist immer brav auf sein Kisterl gegangen ;). Klar ist da auch mal was daneben gegangen, aber nicht so oft.

Und ich denke, wenn Du Deine Tierchen beim Freilauf beobachtest (das solltest Du sowieso machen, damit ihnen nix passiert) und Du bemerkst gleich das Pfützchen, dann isses nicht so tragisch (wenn Du nicht grad Teppichboden hast ;) )

Freilauf im Garten brauchen sie nicht unbedingt.
 
Melanie S. schrieb:
Und wie ist das mei Meerschweinchen und Kaninchen mit dem Auslauf? Brauchen die nicht zumindest im Sommer Fraulauf im Garten? Einen Garten habe ich nämlich nicht. Nur meine Eltern und ich kann die Tiere ja nicht täglich mit dem Auto dorthin bringen.

Kann man Meerschweinchen und Kaninchen an so eine Art "Katzenklo" gewöhnen? Ich meine, dass sie beim Freulauf nicht irgendwohin machen sondern zurück in den Käfig hüpfen wenn sie mal müssen? Ich kann mir nämlich vorstellen dass der Urin nicht so gut für den Boden ist?

LG Melanie

Ja, das stimmt. Sie brauchen gewissermassen Freilauf! Du kannst sie auch in der Wohnung herumdüsen lassen (Absperrungen gibt es auch) und immer wieder Grünzeug für sie sammeln gehen.

Es gibt genauso Nagertoiletten, an die du dein Meeri, usw, gewöhnen kannst. Dann gehen sie immer schön brav dort hinein.
 
Teppichboden habe ich keinen, nur Laminat und in der Küchenecke und im Bad Fliesen.

Eine Absperrung in der Wohnung geht nicht so gut weil die Wohnung eh schon so klein ist, möcht sie den Tieren dann nicht noch kleiner machen.

Ich habe aber auch einen kleinen Balkon, nur ist der direkt über der Hauptstraße, das heißt die ganzen Abgase kommen da rauf und wenn es regnet, regnets oft rein auf den Balkon, also das möchte ich dann keinem Tier zumuten.

LG Melanie
 
also ich hatte 6 ratten und wenn du die genauso wie meeris und hasen regelm. gründlich ausmistest stinken sie nicht!!!
ausserdem sind können sie sehr menschen bezogen werden wenn man sich mit ihnen beschäftigt und sind nicht kompliziert in der haltung.

hatte bei meinen auch nie probleme das sie mir etwas zerstört hätten oder so!
 
für mich stellt sich die frage, ob du ein tier zum angreifen oder nur zum ansehen willst!
so kleine nager wie hamster und mäuse sind ja nicht wirklich was zum kuscheln und hasen, meerschweinchen kann man zwar daran gewöhnen aber ist nicht das gleiche wie bei einer katze oder einem hund!
meine freundin hatte eine ratte, die total zutraulich war und auch kuscheln kam aber ob das nicht ein einzelfall ist weiß ich nicht!

stinken tun die tiere eigentlich alle nicht wenn man die käfige regelmässig säubert! ich hatte auch mal hasen und die durften ab un zu frei in der wohnung laufen aber man muss halt aufpassen wie ein haftelmacher, weil sie gerne an kabeln und so nagen - vermutlich aber auch von tier zu tier unterschiedlich!

katzen und hunde hast du halt 10 bis 16 jahre lang! kleine nager haben eine lebenserwartung von ca. 2 jahren! meeris weiß ich leider nicht!
auch wegen allergien würde ich aufpassen - vorab event. testen lassen!
 
Melanie S. schrieb:
Und wie oft mistet man so einen Käfig aus? Reicht ihnen das wenn sie erst abends Freilauf bekommen?

LG Melanie

1x/Woche reicht vollkommen.
Es ist auch ok wenn sie erst abends rauskommen. Grünzeug, Gemüse und Obst ist dabei auch gaaanz wichtig!
 
Oben