Wenn ein Hund leinenführig ist, ist es ziemlich egal ob Halsband oder Geschirr. Ich bin kein Geschirr-Fan, aber die Leinenführigkeit zu üben bleibt einem mit oder ohne Geschirr nicht erspart. Kein Hund wird von sich aus nicht an der Leine ziehen, da hilft kein BG als Wundermittel und kein Kettenhalsband oder ein anderen Halsband. Persönlich sagt mir die Logik, dass ein Hund am Halsband weniger Kraft hat als im Geschirr, aber wie gesagt, Leinenführigkeit bleibt einem so oder so nicht erspart.
Vorsicht würde ich bei metallernen Halsbändern anraten. Anschneinend verspannt der Hund durch sie im Nacken und bekommt so eher Kopfschmerzen (ähnlich wie eine Migräne beim Menschen) wenn er die Halsbänder dauernd trägt.
Ich würde generell das Halsband/Geschirr nur draufgeben wenn man mit dem Hund rausgeht bzw. wenn es ein muss und sonst runter geben, dass ist für das Fell schonender, bei langhaarigen Hunden überhaupt.
Meine haben ganz einfache Halsbänder von Karlie etc., ich kaufe sie auch immer möglichst breit, so 2 cm mindestens. Am meisten sind wir aber mit Retrieverleinen unterwegs...

Also ganz ohne Halsband *g*
Den Kettenwürger hat mein Hund nur für die BGH kennengelernt, da war's Pflicht den zu tragen... die 20 Minunten waren ihm aber auch egal...