Welches Gesetz gilt???

Hundsmaus

Medium Knochen
Ich hab mal eine ziemlich doofe Frage an die Rechtsexperten: mein Hund und ich bewegen uns in verschiedenen Bundesländern. Welches Hundehaltegesetz gilt für mich? Das meines "Herkunftsbundeslandes" oder das des Bundeslandes, in dem ich mich mit meinem Hund gerade befinde???:confused: Ich nehme auch mal an, dass irgendwelche Sachkunde/Führscheine etc. nicht übertragbar sind?
 
Kommt darauf an.

Leinenpflicht, Hundeverbot etc gilt immer für alle Hunde, die sich gerade dort aufhalten, egal, ob Einheimischer oder Besucher. Man kann auch nicht sagen, man weiß von nix, wer mit Hund verreist, muss sich erkundigen.

Gesetze, die allgemein für die Haltung von Hunden gelten, zB Hundeführschein, Sachkundenachweis etc, musst Du dort erfüllen, wo Du gemeldet bist.

Vielleicht ein wenig mit einem Auto auf Reisen zu vergleichen: Verkehrsregeln = jeweiliges Land, Führerschein, Zulassung, TÜV etc: = Heimatland.
 
ganz klar: für DICH gelten die Bestimmungen aus DEINEM Bundesland. Für den Hund jeweils die entsprechenden der verschiedenen Länder (wenn er angeleint werden muss, Maulkorbpflicht etc).
Wenn du also in nem andren Bundesland unterwegs bist, immer erkundigen (zB "Kampfhunde")..

A jo: wenn du in verschiedenen BL unterwegs bist, solltest du vielleicht über eine Haftpflicht für deinen Hund und eine Rechtsschutzversicherung für dich nachdenken (wenn was passiert gehts schnell...).
 
Es gelten nicht nur die Landesgesetze, sondern auch die Gemeindeverordnungen!
Extrem: wenn ich in Wien in der Ketzergasse die Strassenseite wechsle, gilt einmal Wien, auf der anderen Seite NÖ mit den zusätzlichen Verordnungen der NÖ Gemeinde.
 
Wobei man die Gemeindeverordnungen nicht ganz so ernst nehmen muss.
Landesgesetz steht meistens über Gemeindeverordnung, die darf Dir eigentlich nur Erleichterungen verschaffen. Sprich, zB eine Hundefreilaufzone errichten.
 
Oben