Welches Futter?

Stella12

Anfänger Knochen
Hallo!
Unseren Welpe "gibt" es noch nicht mal, aber trotzdem würden wir uns gerne über die richtige Ernährung informieren.
Vielleicht habt ihr gesehen bei Hund-Katze-Maus bei "Ach du Dicker Hund" die Hunde haben dort Gemüse/Obst, Topfen und TroFu bekommen.
Dass gefiel und von der Ernährung her ziemlich gut weil wir nicht ganz barfen wollen aber unseren Hund auch nicht mit DoFu vollstopfen.
Findet ihr dass das eine gute Ernährung ist für einen Bearded Collie?
Und was sollen wir unseren Welpen füttern in den ersten Lebensmonaten?

LG
 
Hallo!
Unseren Welpe "gibt" es noch nicht mal, aber trotzdem würden wir uns gerne über die richtige Ernährung informieren.
Vielleicht habt ihr gesehen bei Hund-Katze-Maus bei "Ach du Dicker Hund" die Hunde haben dort Gemüse/Obst, Topfen und TroFu bekommen.
Dass gefiel und von der Ernährung her ziemlich gut weil wir nicht ganz barfen wollen aber unseren Hund auch nicht mit DoFu vollstopfen.
Findet ihr dass das eine gute Ernährung ist für einen Bearded Collie?
Und was sollen wir unseren Welpen füttern in den ersten Lebensmonaten?

LG

Du kannst Deinem Hund Trockenfutter, Dosenfutter oder Rohfütterung anbieten. Wichtig ist, dass es ein hochwertiges Futter ist und nicht der Supermarktschrott wie Ped... und Co.
Wenn Du hochwertiges Futter gibst, ist dies schon ein Alleinfutter und Du mußt nichts mehr zusätzen bzw. würde Dein Hund eine Überversorgung bekommen.
Bei der Rohfütterung gibst Du Fleisch, Obst, Gemüse, Kräuter, Öle usw.

Das ist Geschmackssache, ich füttere unsere Hunde roh und getreidefrei und sie lieben es und vor allem unserem Allergiker geht es gut damit.

Wolfsblut ist sicher ein gutes Futter (getreidefrei) http://www.wolfsblut.com/hundefutte...hundefutter-grey-peak-puppy-welpenfutter.html

Wichtig ist, dass Du Deinen Welpen nicht überfütterst. So kleine Moppelchen schauen zwar süß aus, ist aber ganz schlecht für den kleinen Körper. Halte Deinen Hund schön schlank. Die erste Zeit wird Dir Dein Züchter sicher Futter mitgeben für den Zwerg. Wenn dieses für Dich in Ordnung ist, dann bleib dabei und wenn Du umsteigen willst, dann mach es nicht zu schnell, denn manche Hunde reagieren mit Durchfall auf so eine Umstellung. Das heißt, das momentane Futter wird mit ein bissl neuem Futter gemischt usw. bis es nur mehr das neue Futter gibt und das alte weggelassen wird.

Aus welchem Zwinger ist denn Dein Wuffl? Wann wird er zu Dir kommen?
 
Hallo!
Danke für deine Antwort!

Dieses Wolfsblut sieht ziemlich gut aus für mich mit meinem "Profi"-Blick xD
Gibt es das auch im Laden?

Was haltest du von Select Gold?
http://www.select-gold.de/

Wir haben mit dem Züchter noch keinen Kontakt.
Es wird der Hund erst einziehen wenn wir in unserem Haus wohnen.
Dass kann spätestens Oktober sein oder erst in 2 Jahren.

Diesen Züchter finde ich gut, ist vorallem in unserer Nähe:
http://www.mybeardie.at/
Weißt du ob sie den alten oder den neuen Schlag züchtet?
Wir hätten lieber den alten Typ.

LG
 
Hallo!
Danke für deine Antwort!

Dieses Wolfsblut sieht ziemlich gut aus für mich mit meinem "Profi"-Blick xD
Gibt es das auch im Laden?

Was haltest du von Select Gold?
http://www.select-gold.de/

Wir haben mit dem Züchter noch keinen Kontakt.
Es wird der Hund erst einziehen wenn wir in unserem Haus wohnen.
Dass kann spätestens Oktober sein oder erst in 2 Jahren.

Diesen Züchter finde ich gut, ist vorallem in unserer Nähe:
http://www.mybeardie.at/
Weißt du ob sie den alten oder den neuen Schlag züchtet?
Wir hätten lieber den alten Typ.

LG

Ich kenne mich mit dieser Rasse ehrlich gesagt überhaupt nicht aus. Ich würde sagen, Du informierst Dich am Besten einmal hier: www.huetehunde.at und siehst Dir dann einfach verschiedene Züchter an

Die Nähe zum Züchter sollte nicht den Ausschlag geben, sondern ob er alle Deine Fragen beantwortet und Dir Sachen erklärt. Er wird Dir auch alle möglichen Fragen stellen, denn als seriöser und interessierter Züchter will er seine Welpen natürlich nur an gute Plätze vergeben.
Schau Dich in der Zuchtstätte um, wie verhält sich die Mutter, wie sind die Welpen im Verhalten, ob verängstigt, nicht aktiv, verklebte Augen usw. Schmutz überall

Wenn Du kein gutes Gefühl hast, dann such weiter. Ich würde an Deiner Stelle schon jetzt einmal Züchter besuchen, auch wenn Du noch keinen Welpen nimmst. Somit bist Du nicht in der Gefahr, Dich einfach nur von den süßen Welpen leiten zu lassen und nicht auf das Drumherum zu achten.
Ein seriöser Züchter hat damit kein Problem und wird froh über Dein Interesse und Deine Vorbereitung sein.

Punkto Futter sieh Dir die Zusammensetzungen an. Rübentrockenschnitzel sind einfach ein billiger Füllstoff. Wenn man überlegt, sind Rübenschnitzel etwas, das Schweine sehr gerne fressen.
 
Oben