Welcher Tee für den Hund?

Gassigirl

Junior Knochen
Hallo an alle!
Ich hab hier im Forum gelesen, daß man dem Hund bei Husten und Halsweh Tee zu trinken geben soll. Welchen Tee außer Kamille, dürfen Hunde sonst noch trinken?
Danke!
 
asta war erst leicht verkühlt.
tee mit honig soll gut sein, aber sie wollte keinen tee. somit hab ich einfachs übers dosenfutter warmes wasser mit honig dazugegeben - hat super gewirkt!
 
Dusty hat fast das ganze Wochenende mit meinem Sohn im tief verschneiten Garten gespielt und jetzt scheints beide leicht erwischt zu haben - Sohnemann hustet und Hund niest :rolleyes: .
Werd gleich mal Tee mit Honig kochen und schauen, wer braver trinkt ;)
 
keine kamille die reizt nur
käsepappel oder
schwarzer tee leicht ziehen lassen
gesüsst mit süssstoff
nicht mit honig
 
Also Süßstoff würd ich keinen nehmen! Gegen Honig spricht meiner Meinung nach auch nichts!

Tendiere auch eher zu Käsepappeltee als zu Kamille! Allerdings gibts meist nur in den Augen allergische Reaktionen mit Kamille aber nicht im Hals!

Lg
 
Honig wirkt doch eher antiseptisch und leicht antibakteriell...? von daher, würde ich einen Tee nur mit Honig und doch nicht mit Süßstoff süßen, wozu willst du überhaupt den Tee süßen??? DAS verstehe ich nun nicht.

Den Honig nimmt man als Heilmittel und nicht Süßungsmittel ;) dass er nebenbei süßt, wäre für mich jetzt ein mittelmäßig positiver Effekt :o
 
:o . . . naja, der Honig sorgt schon dafür, dass ihn meine Hunde ü.haupt trinken :o . . . und mir schmeckt er mit Honig auch besser :D
 
kein Hund wird verdursten, wenn nur (ungesüßter) Tee angeboten wird... *gg*
davon mal abgesehen, würde ich aus den von mir genannten Gründen Honig hinzugeben, aber doch niemals Süßstoff
 
Hallo an alle!
Ich hab hier im Forum gelesen, daß man dem Hund bei Husten und Halsweh Tee zu trinken geben soll. Welchen Tee außer Kamille, dürfen Hunde sonst noch trinken?
Danke!

Sehr viele. ;) Wir hatten schon Bärentraube, Kamille, Käsepappel, Fenchel, Schwarz- und Grüntee, Salbei, Eibisch, diverse Kinder- Tees - was mir auf die Schnelle einfällt.
Den Einsatz von Heilpflanzen musst du mit dem Tierarzt besprechen. Bitte kauf sie in der Apotheke. Die dort gehandelten Pflanzen besitzen einen bekannten und nachgewiesenen Gehalt an Wirkstoffen.

Honig ist ok, wenn der Hund den Tee dann besser nimmt. Doch auch die Honig-Zugabe sollte mit dem Tierarzt abgesprochen sein. Bei Husten glaube ich nicht, dass etwas dagegen spricht.
Bei einer leichten Gastritis meiner Hündin musste ich hingegen ungesüßten Käsepappeltee anbieten, und da Madame ungesüßte Tees nicht schätzt, musste ich ihr das Wasser wegnehmen.
 
Ich gebe den Honig erst in den Käsepappeltee, wenn dieser etwas abgekühlt ist.
Dadurch bleibt die leicht antibiotische Wirkung von Honig erhalten.
 
Käspappeltee ist in erster Linie gegen diverse Magenbeschwerden. Eventuell mit Kamille gemischt.
Gegen Husten würde ich Thymian empfehlen. Etwas Honig geht auch (mache ich auch, da wird der Tee brav ausgeschlabbert).
 
meine gina hatte auch mal eine (ich glaub) Rachenentzündung. wir haben ihr kamillentee mit honig gegeben. den tee hat sie gerne getrunken, aber sobald sie gesund war, hat sie ihn nicht mehr angeschaut :rolleyes:
 
Käsepappel, bei Erkrankungen der oberen Atemwege, auch zB gerade bei der typischen Junghund-Angina, bei Magen-Darm-Beschwerden sowie zum Baden bei eitrigen Verletzungen. Gehört in jede Hundeapotheke! Sehr wirksam!

Mit oder ohne Honig ist Geschmackssache - manche Hunde mögen angeblich keinen Honig.
 
Oben