Welcher Jogging-Gurt?

daimonion

Super Knochen
So richtig fündig bin ich trotz googeln noch nicht geworden.

Ich suche einen Jogging-Gurt, möglichst unter 30 Euro, muss nicht extrem viel aushalten (hab keinen Hund der so richtig in die Leine prescht, Gewicht auch nur 23kg), sollte in jedem Fall Taschen für Handy, Leckerlis, Schlüssel und Co haben. Leine mit Ruckdämpfer bestelle ich zusammen mit dem Geschirr für den Hund, es geht also wirklich nur um den Gurt für mich.

Hat jemand eine Empfehlung? :)
 
Oje, den "perfekten" Jogginggurt such ich schon seit Ewigkeiten. :o

Ich hab eine Zeit lang mit diesem hier: http://www.hund-unterwegs.de/flash-aktivgurt-bauchgurt-leuchtfunktion geliebäugelt, aber letztendlich sitzt er - wie alle anderen von der Sorte auch - einfach zu hoch oben.

Meine Hunde ziehen auch nicht großartig - grad bei kurzen Sprints oder wenns bergab geht, aber trotzdem spür ich´s dann im Rücken - v.a. bei den längeren Lauftouren.

Deshalb halt ich den: http://uwe-radant.com/canicrossguertel für wesentlich ergonomischer, weil er weiter unten sitzt und nicht verrutscht. Bzgl. Taschen werd ich demnächst bei Phebees oder Modog anfragen, ob sie mir da 1, 2 kleine Täschchen drauf nähen können...
 
wenn er eh folgt und nicht an der leine zerrt, find ich das gar nicht nötig :o?
ich habe eine große bauchtasche wo handy, trinkflasche usw drinnen sind - die normale leine fixier ich einfach an der bauchtasche ;)
 
Ja, der von Uwe Radant gefällt mir bisher auch am besten, aber da sind eben leider keine Taschen drauf, die hätt ich schon gern. Es muss doch auch was vergleichbares mit Taschen geben? :confused:


Mit einer normalen Bauchtasche lauf ich im Moment, das mag ich überhaupt nicht, die schlackert ständig rum und zum laufen ist das wirklich nicht angenehm. Man könnte das Band durch die Gürtelschlaufen fädeln, dann wärs vermutlich besser, aber die Jogginghosen haben ja im Allgemeinen keine Gürtelschlaufen. Also Bauchtasche find ich alles andere als bequem.

(Der Hund wird eh die meiste Zeit sogar frei laufen, trotzdem hätt ich gern eine gute Befestigungsmöglichkeit falls wir mal kurzfristig anleinen müssen oder eben Abends unterwegs sind wo man hier immer mit viel Wild rechnen muss).
 
Ich kann das auch nicht leiden, wenns schlackert oder mir ständig irgendwo was draufklatscht oder wackelt oder so. Ich lauf total gern, aber wenn das Material nicht stimmt, werd ich unrund und kanns gar nicht geniessen. :o

Ja, der von Uwe Radant gefällt mir bisher auch am besten, aber da sind eben leider keine Taschen drauf, die hätt ich schon gern. Es muss doch auch was vergleichbares mit Taschen geben? :confused:

Danach hätt ich gesucht, aber nix gefunden. Wie gesagt: ich werd mir einfach welche drauf machen lassen. :cool:
 
Ja, das ist eh eine gute Idee, kommt dann halt doch etwas teurer als ich eigentlich möchte, insgesamt :(. Und was mich beim Uwe Radant Gurt glaub ich stören würde, sind diese Beinschlaufen. Aber die könnte man ja auch einfach weg lassen.
Hast du denn den Trixie-Gurt aus deinem Link oben getestet oder nur kurz anprobiert? So auf dem Bild sieht er ja eigentlich nicht schlecht aus find ich.
 
Nein, ich glaub, den gibts nur zum bestellen.
Von den Taschen her wirkt er praktisch, aber er sitzt wieder in der Taille. Der vom Radant sitzt (u.a. wegen den Beinschlaufen) auf der Hüfte. ;)
 
Danke! Ich überleg noch, vielleicht probier ich einfach doch mal den von Trixie aus *grübel*
Wir betreiben das Ganze ja glaub ich nicht ganz so intensiv wie du :D
 
Naja, das macht irgendwie süchtig... :o Aber sooooo intensiv machen wirs jetzt auch nicht.

Falls du den von Trixie nimmst, magst mir dann berichten, wie zufrieden du damit bist? :)
 
Hallo!
Einen richtigen Laufgurt kann ich nicht empfehlen, aber :
Ich hab mir eine Deuter Bauchtasche zum Laufen bestellt, die schlackert gar nicht und liegt gut an. Die Bauchtasche ist wirklich dankbar und war eine super Investition. Ich habe im vorderen Teil die Leckerlies und Sackerl und im großen Teil Handy, Schlüssel, Taschentücher und Geld. Hund läuft an der Leine mit. Ich laufe mit Hund prinzipiell nur dort, wo viele Brunnen sind (Prater oder Donauinsel) da kann ich auch jederzeit was trinken und brauche nichts rumschleppen.
Ich hab auch schon versucht mit Jogging Gurt zu laufen (halt mit den billigen ;) ), finde es aber unbequem, da unser Hund meist mit durchhängender Leine läuft und sich dann immer verhaspelt. Da hab ich die Leine lieber in der Hand bzw. er läuft frei.
 
Und findest du dass die besser anliegt als die herkömmlichen Taschen? Ich würd wenn dann eh die kleine nehmen denk ich, 40 Euro sind mir zu viel für so was!
 
Oben