welcher hund passt zu mir?

Willy Bürstl schrieb:
Agilitytrainer: leider bin ich nicht ganz deiner Meinung. Natürlich beginnt jeder mal, und man kann auch mit der Aufgabe wachsen. Aber hier war ja die Grundlage eine andere: ein Hund der zur Familie 'passt' mit dem man joggen kann, etc. - klingt alles nicht nach Welpen und dem Drang zu monatelangem intensiven Besuch einer Hundeschule, Das klingt eher nach einem lustigen, jungen Hund, mit dem man Spass haben will und der schon ein bisschen was kann, aber mit dem man gemeinsam weiterarbeiten kann und gemeinsam wachsen kann.
Deine Meinung bez. der 'Züchter' teile ich ganz und gar nicht. Zurückbringen kannst du ein Tier ja auch ins Tierheim, wenns gar nicht klappt. Und in welchen Fällen wohnt der Züchter 'gleich ums Eck' das man ständig nach Meinung und Ratschlägen fragen kann??? Es liegt dann doch eher am täglichen Umgang, an den 'Kumpels' die man beim Gassigehen trifft und deren Herrchen und Frauchen, hier wird ausgetauscht. Doch nicht mit dem Züchter.

:rolleyes: Wenn du dich da nicht täuscht, Willy Bürstl! Die Züchterin meiner Hündin ist jederzeit für mich da; kein Problem ist ihr zu klein, keine Sorge zu gross! Da ich schon lange Zeit Hundehalterin bin und ausserdem viel in diversen Foren gelernt habe und immer noch lerne, halten sich zwar meine Fragen an sie in Grenzen, aber wir telefonieren trotzdem sehr viel miteinander, weil wir mittlerweile gute Freundinnen geworden sind! Ich kann meinen Hund auch zu ihr bringen, wenn ich mal krank wäre usw. Sie hat echtes Interesse, wie es "ihren Welpen" geht und freut sich, wenn sie etwas von ihnen hört.

Drum: bitte nicht verallgemeinern - jeder macht andere Erfahrungen und nicht jeder, der seinen Hund von einem Züchter holt ist, ist gleich "arrogant" und "Exzentrisch".
Ich persönlich finde es schon mal gut, dass doggy dog schon im Vorfeld Gedanken über die "Anschaffung" des zukünftigen Hausgenossen macht.
Ich würde an ihrer Stelle erstmal versuchen - wie schon einige hier vorgeschlagen haben - möglichst viel z.B. an Treffen der petmedia.foris teilzunehmen, mit TH-Hunden spazieren zu gehen, oder mir ein Bild auf Hundeausstellungen über die verschiedenen Rassen machen;viel herumhören, ein paar Bücher allgemeiner Art im Vorfeld lesen!

lg
helga
 
Willy Bürstl schrieb:
Und in welchen Fällen wohnt der Züchter 'gleich ums Eck' das man ständig nach Meinung und Ratschlägen fragen kann??? Es liegt dann doch eher am täglichen Umgang, an den 'Kumpels' die man beim Gassigehen trifft und deren Herrchen und Frauchen, hier wird ausgetauscht. Doch nicht mit dem Züchter.


es gibt ja Telefon und sogar schon Handy's :D :D
das sind ja dann die richtigen Experten die man beim Gassigehen trifft :confused: meinst hoffentlich nicht ernst :rolleyes: es können natürlich immer wieder gute Ratschläge dabei sein, aber sich nur darauf verlassen würde ich mich nicht....sonst hat Helga mit ihrer Antwort- wieder einmal genau meine Meinung getroffen
 
Hallo!

Was wäre mit dem "Blacky"?
Reinrassig wäre er und ich glaub, er würd auf eure Anforderungen passen:

---

Liebe liebe Tierfreunde !

Vielleicht wißt Ihr bitte bitte ein superschönes Zuhause für den armen
Blacky.

Ein lieber armer Puli-Kerl, dem seine bisherige Vergangenheit nicht das
Schönste präsentierte.
Blacky sucht ein neues Zuhause und wartet im Wiener Tierschutzverein auf
Sie/Euch!

Blacky soll April 2001 geboren sein, also 3 Jahre alt. Er macht Sitz und
Platz besonders gut, er ist ein
kleiner, echter Puli in schwarz, der nicht kastriert ist. Ein
aufgewecktes
Wesen, das wirklich stürmisch
spielen kann. Das "gerupfte" Fell von Blacky bedarf der kompletten
Überarbeitung, was allerdings mit ein
wenig Geduld und im gegebenen Fall mit einer kleinen Anleitung ohne große
Probleme machbar bzw. möglich ist.
Er ist hundeverträglich, überaus lieb und schmusig, so daß er schnell
wieder
eine/"seine" Familie finden
sollte.



Nicht nur sein Charm und die kleineren Kunststückchen wie "Pfötchen
geben"
und "Männchen machen" machen
diesen Kerl so überaus sympathisch. Es scheint auch, daß Blacky sich sehr
gut
Hundesport eignen würde.

Bei echtem Interessen für diese Verantwortung bitte Kontakt aufnehmen mit:

Johanna (Hanni) Wurm

Ruf: 0043 1699245050 (bis 17.00 Uhr)

oder per eMail: wurm@wr-tierschutzverein.org &
office@wr-tierschutzverein.org

---

LG Nina
 
hallozusammen!
also ich denke ich werde mal ins tierheim gehen, mich ein bisschen umschauen. und auch mich noch weiter über gewisse rassen informieren! auf jeden fall danke ich für die vielen hilfreichen tipps!
mfg!!!!! ;)
 
@akela1 leider wohne ich nicht gerade in der nähe! aber sonst wär ich gern gekommen!!!! auf jeden fall danke fürs angebot! lg!!!
 
Oben