Welcher Fotoapparat bei wendigen Hunden wäre empfehlenswert?

hier noch mal ein link zu der Wunderkamera:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfeldkamera
aus dem Artikel wird auch ersichtlich das die theoretische Idee schon über 100 Jahre alt ist
hiermal weitere Links:
https://www.test.de/Lichtfeldkamera-Lytro-Vorbote-der-Revolution-4405889-4405895/
https://www.test.de/Lichtfeldkamera-Lytro-Vorbote-der-Revolution-4405889-0/

ist schon n dolles Teil
leider, leider wohl kaum für den Laien geeignet. die Links datieren aus dem letzten Jahr, bis es wirklich brauchbar wird wirds noch einige Jahre dauern
 
jepp, mein link war gar aus 2011
also...
drum...
geht schon weiter weiter...
das kann was werden für mich auch :D

ich find da die entwicklungen eeeecht zääääh

wie haben die die bilder aufm mars gemacht bei temperturschwankungen um die 200grad...

um ehrlich zu sein, ich hab da den verdacht dass die fotografen schlicht abgezockt werden mit beabsichtigt schlechter (langsam aufn markt gebrachter) technik. ist aber jetzt nur meine engpersönliche vermutung.
 
um ehrlich zu sein, ich hab da den verdacht dass die fotografen schlicht abgezockt werden mit beabsichtigt schlechter (langsam aufn markt gebrachter) technik. ist aber jetzt nur meine engpersönliche vermutung.



Ein Fotograf - egal ob Berufsfotograf, Hobby- oder Amateurfotograf - braucht solchen Schnickschnack nicht, der weiß, wie man die Möglichkeiten seiner Kamera ausnützt, um ein gutes Foto zu machen. Der kennt auch die physikalischen Zusammenhänge und kann das dann bei seinen Einstellungen umsetzen..... :rolleyes:

Es ist halt ein Lernprozess und man muss halt auch bereit sein, zu lernen und sich damit vertraut machen. Nur so ein Ding in die Hand nehmen und den Auslöser drücken, spielts halt nicht für ein gutes Foto!
 
Oben