Esprit: danke für den tipp... allerdings kann mich die pva auch nicht unterstützen, da ich noch nicht gearbeitet habe (außer 7 jahre geringfügig und 4x ferialpraktika, u.a. in berlin -- was aber alles nicht zählt)
Kurenai: ich hab noch das glück, dass ich durch studium NOCH mitversichert bin. mich hat man allerdings auch schon mal rausgeschmissen, weil ich (damals nahe exitus) ein semester lang beurlauben mußte. günstiger ging das timing nicht. durfte aber nach etlichen vorlagen von befunden und briefen und alles beglaubigt, dass es WIRKLICH schlimm war, wieder rein
wenn ich was zum thema studium finde, lass ich es dich wissen. ich erhalte ja noch die studienbeihilfe (durch rollstuhl um 160 mehr), komme aber dennoch nicht über die 180,- monatlich. vielleicht kannst du es dir unverbindlich berechnen lassen, da es vom einkommen der eltern berechnet wird. die jährliche höchststudienbeihilfe würde 5.088,- betragen , d.h. 424,- monatlich. dazu noch monatlich die behindertenpauschale von 160,-. also leistbar, SOFERN man die höchste beihilfe erhält.
joah.. meine eltern verdienen nicht das vermögen, wie es klingt. außerdem werden noch andere leute, außer mich, versorgt.
vielleicht sieht es in deinem fall ja ganz anders aus

versuchs doch mal bei der stipendienstelle
www.stipendium.at - was da für dich rauskommen würde.
bedingung ist bei den meisten studienrichtungen, dass du im ersten studienjahr bzw. in den ersten 3 semestern so und so viele prüfungen absolviert haben mußt. dann darfst du sie weiterbeziehen - jedoch zeitlich begrenzt, durch rollstuhl kriegst aber ohnehin einige semester dazu. und die erste prüfungsanzahl ist echt zu schaffen
falls du das alles schon hinter dir hast, gehen mir meine tipps auch aus. wie gesagt, studienbeihilfe fängt super ab, sofern man nach den berechnungen und abzügen noch auf eine vernünftige auszahlung anspruch hat..
lg
nice