Welche Sozialhilfe?

Sozialhilfe und Studium geht wirklich nicht gleichzeitig, es sei denn, Du hast ein Kleinkind.
Das sehe ich auch ein, denn dann wären damit ja auch Stipendien überflüssig, könnte je fast jeder Student behindert oder nicht einfach eine eigene Wohnung suchen und dann Geld beantragen.....
In Deinem Fall natürlich hart, aber irgendetwas müsste es schon geben, für Leute mit Behinderung. Alle Sozialreferate, Studentenberatungsstellen, Caritas, Behindertenvereine durchtelefonieren und überall anfragen! Nicht aufgeben, und viel Glück!
 
hallo,

erstmal danke für die infos und tipps. ich habe jetzt alle stellen abgesucht, die ich absuchen könnte. und solange ich nicht mein studium aufgebe, falle ich durchs soziale netz :(

mir wurde nahegelegt, meine eltern zu verklagen, da sie mich VIELLEICHT (da ich 26 bin) unterstützen müssen *vogelzeig*

wie gesagt.. hätte echt nicht damit gerechnet, wo mir scheinbar "alle anderen" vorleben, wieviel sozialhilfe und unterstützung man kriegt, wenn man "nix tut".

mein studium zu schmeißen wäre mir zu unsicher und riskant, da ich nicht vorhabe, ewig von der sozialen zu leben, sondern der abschluß mir doch eine bessere starthilfe ins berufsleben geben soll.

joah.. pech gehabt :( ärgert mich natürlich maßlos, dass schmarotzer ewig davon zehren und ich nur fürs eine jahr starthilfe bräuchte. aber auch klar, dass das nicht zu prüfen ist. dennoch schade...

lg
nice
 
hallo nice,

hab mit einen bekannten über deinen fall gesprochen.

versuche einmal die invaliedenpension (pva) zu beantragen, da du ja auch pflegestufe 4 hast. diese pension wird wahrscheinlich wegen deinen studium befristet sein. solltest du abgelehnt werden, das machen sie gerne, dann mußt du klagen (adresse: 8 bez., wickenburggasse). meistens nach der klage wird sie bewilligt. so nach den motto; probieren wir es einmal halt.

außerdem wende dich doch zusätzlich an die caritas, die kennen sich da auch natürlich sehr gut aus.
lg
esp.
 
Ich hab auch Pflegestufe 4 und die Wiener Gebiets Krankenkassa hat mich sogar aus der Versicherung gekickt mit den Worten "gehens halt arbeiten".

Also Pension ist nicht.

Nice falls du aber nen Weg findest wie man studieren gehen kann und trotzdem unterstützt wird, lass es mich wissen, weil ich würd auch gerne und kann net. :(
 
Esprit: danke für den tipp... allerdings kann mich die pva auch nicht unterstützen, da ich noch nicht gearbeitet habe (außer 7 jahre geringfügig und 4x ferialpraktika, u.a. in berlin -- was aber alles nicht zählt)

Kurenai: ich hab noch das glück, dass ich durch studium NOCH mitversichert bin. mich hat man allerdings auch schon mal rausgeschmissen, weil ich (damals nahe exitus) ein semester lang beurlauben mußte. günstiger ging das timing nicht. durfte aber nach etlichen vorlagen von befunden und briefen und alles beglaubigt, dass es WIRKLICH schlimm war, wieder rein :rolleyes:

wenn ich was zum thema studium finde, lass ich es dich wissen. ich erhalte ja noch die studienbeihilfe (durch rollstuhl um 160 mehr), komme aber dennoch nicht über die 180,- monatlich. vielleicht kannst du es dir unverbindlich berechnen lassen, da es vom einkommen der eltern berechnet wird. die jährliche höchststudienbeihilfe würde 5.088,- betragen , d.h. 424,- monatlich. dazu noch monatlich die behindertenpauschale von 160,-. also leistbar, SOFERN man die höchste beihilfe erhält.

joah.. meine eltern verdienen nicht das vermögen, wie es klingt. außerdem werden noch andere leute, außer mich, versorgt.

vielleicht sieht es in deinem fall ja ganz anders aus :) versuchs doch mal bei der stipendienstelle www.stipendium.at - was da für dich rauskommen würde.

bedingung ist bei den meisten studienrichtungen, dass du im ersten studienjahr bzw. in den ersten 3 semestern so und so viele prüfungen absolviert haben mußt. dann darfst du sie weiterbeziehen - jedoch zeitlich begrenzt, durch rollstuhl kriegst aber ohnehin einige semester dazu. und die erste prüfungsanzahl ist echt zu schaffen :)

falls du das alles schon hinter dir hast, gehen mir meine tipps auch aus. wie gesagt, studienbeihilfe fängt super ab, sofern man nach den berechnungen und abzügen noch auf eine vernünftige auszahlung anspruch hat..

lg
nice
 
Ich hab auch Pflegestufe 4 und die Wiener Gebiets Krankenkassa hat mich sogar aus der Versicherung gekickt mit den Worten "gehens halt arbeiten".

Also Pension ist nicht.

Nice falls du aber nen Weg findest wie man studieren gehen kann und trotzdem unterstützt wird, lass es mich wissen, weil ich würd auch gerne und kann net. :(

hallo kurenai,

meinen bekannten hat auch die wgkk nach 6 monaten aus der versicherung gekickt und er hat dann die invaliedenpension beantrag, weil er krankheitsbedingt nicht arbeiten konnte und sich so auch nicht arbeitslos melden. den job hat er durch die krankeheit ja verloren.

ich nehme stark einmal an, wenn du pflegegeld bekommst, hast du sicher bestimmte % der invaliedät, also muß diese doch möglich sein. bitte erkundige dich da genau, bzw. beantrage sie doch einmal, kannst ja sogar pensionsbevorschußung beantragen, dieses wäre dann beim ams zu beantragen!

lg
esp.
 
@Nice: das klingt nicht schlecht, ich müßte allerdings die Matura nachholen, das muß ich mir nochmal angucken. Vielleicht schaff ich's ja doch das ich irgendwann studieren gehen kann.

@Esprit: ich hab noch nie gearbeitet, also habe ich da keinerlei Anspruch drauf. Ja, bei mir ist der Grad 100%, aber der Unfall ist mir mit 14 Jahren passiert, also hab ich noch nie gearbeitet. Glaub mir es geht nicht. :o
 
Oben