Ich finde diese Diskussion ja sehr interessant, möchte aber nur noch mal sagen RUHIG Blut.. möchte nicht das der Thread geschlossen wird!
Ich finde die verschiedensten Ansätze sehr interessant und lehrreich!
Wombat darf ich fragen welche "Erfahrungen" du im Tierschutz hast? Vereinsarbeit? Privat? Würde mich nur interessieren woher die einzelnen Meinungen geprägt wurden!
Zum Notgroschen.. find ich ja schon eine gute Idee ABER ich glaube nicht, dass sie in der Praxis durchgeführt werden kann!
Immer dann wenns ums Geld geht wirds kritisch wie ich bemerkt habe!
Ehrlich gesagt wenn es klappt soetwas wie einen Verband auf zu bauen - oder nennen wir es Netzwerk, würde ich mich nicht trauen Geld von anderen Vereinen zu nehmen und zu verfahren! Auch nicht zu entscheiden wohin geht das Geld dann (gut das könnte man mit Abstimmung machen aber trotzdem)
Geld zur Seite zu haben finde ich gut ABER ich würde das durch Spendenaktionen sammeln, oder durch gemeinsame Aktionen wie Märkte oder Flohmärkte und dieses Geld dann aufteilen! Oder Spendenaktion Hund X von Verein Y und Katze U von Verein A starten! Die Leute sollen selbst entscheiden wohin sie spenden!
Oder wenn ich als WHE Geld sammle und damit dann entscheide die Summe kriegt der und die Summe der habe ich kein schlechtes gewissen! Über "mein" Geld kann ich selbst bestimmen!
Bezüglich Mulitvereine.. da sehen ich das ganze eher wie Nisi! Eventuell weil auch unser Verein (WHE) ein solcher war/ist!
Verstehe aber auch was Wombat meint!
Es stimmt schon das nicht jeder alles wissen kann! Es ist auch sinnvoll zu sagen ich übernehme zwar zb eine Schildkröte übergebe diese dann aber an einen Schildkröten Verein oder hole mir hilfe!
Es kann aber durchaus sein das ich als Verein einen Pflegeplatz habe der zb sonst immer Katzen hat aber sich trotzdem toll mit Schildkröten auskennt! Also warum nicht auch dort unterbringen?
Es ist zwar zugegebener maßen sehr schwierig eine große Zahl von Experten in einen Verein zu bekommen und zu kordinieren, aber auch bei uns war es so, dass zb Gertraud ein Experte für Kaninchen ist, sich aber auch gut mit Hunden auskennt! Auch ich kenne mich gut mit Hunden aus, event. mit anderen Rassen wie Sie, kenn mich aber auch mit Meerschweinchen aus, sowie Vögeln und habe einiges dazu gelernt was Hamster betrifft!
Trotzdem haben wir Kooperationspartner was Meerschweinchen und Hamster betrifft! Ein anderer Pflegeplatz konnte zb Frettchen nehmen und war da Experte!
Dazu braucht es natürlich Vertrauen in die Leute aber warum kein Experten Team zusammenstellen? Ich als Vereins Obfrau brauche nicht über alles bescheid wissen oder?
Trotzdem bin ich der Meinung das es sehr Sinnvoll ist Tiere wenn Kapazität da ist weiter zu geben!
Bezüglich Arbeitsteilung ja da hast du schon recht aber Vereinsintern! Es gibt Leute bei den Vereinen die als Pflegeplätze helfen, andere machen vorkontrollen, oder telefonieren, betreuen die HP etc.
Aber ich denke nicht das es generell nur noch Leute geben soll die für alle Vereine telefonieren!! Die Vereine sollten unabhängig bleiben!!
Natürlich kann man Kapazitäten teilen! Das heißt es wird geschrieben Suche Vorkontrolle und von verein X kann vl jemand!
Vorallem aber auch gibt es bestimmt Leute die sagen ich möchte gern helfen, mit Vorkontrolle, mit Pflegeplatz etc. ABER nicht nur für einen Verein!
Diese Leute könnten dann durch dieses Netzwerk bzw diesen Verband koordiniert werden! Das heißt ich weiß ich habe 10 Leute und wenn nun ein Verein schreit ich brauch einen Pflegeplatz für einen jungen HUnd weiß ich der oder der Pflegeplatz kommt in Frage - will er?
Bezüglich gesunden Tieren noch mals...
Da hast du voll kommen recht Nisi! Jeder der Tiere vermittelt wird dieses kennen! Auch uns sind solche Fälle schon passiert, dass ein Tier auf dem neuen Platz krank wurde! Einmal hatten wir einen Hund der HD hatte! Leider wurde das durch unseren TA nicht festgestellt sondern erst beim neuen Besitzer!
Ich denke aber es wird sich Richtlinien finden lassen! Zb. Tiere aus dem Ausland die alt genug sind nur geimpft her geben, oder bestimmte Tiere auf jeden Fall einem TA ansehen lassen! Genaue Ideen hab ich natürlich noch nicht
Liebe Grüße